Autor Thema: DSA 5  (Gelesen 3326 mal)

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
DSA 5
« am: 18. März 2014, 13:00:07 »
Ich frage mich schon seit es die ersten Infos gibt, inwiefern man diesmal tatsächlich ein Regelwerk hätte, dass für DSA bei profanen Charakteren funktioniert, ohne dass es an einen Kontinent gebunden wäre.

Nach dem geplanten freien Generierungssystem bei dem einfach alles mit AP bezahlt wird, sollte man doch auch einen Leonir hinbekommen, ohne dass man erst auf "Die neuen Wege nach Myranor" (oder wie auch immer man es denn nennen würde) warten müsste.

Oder spricht da etwas dagegen ? (Von karmalem und astralen Dingen mal abgesehen)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #1 am: 18. März 2014, 13:41:07 »
Tja, das ist doch die Frage aller Fragen. Wird der Regelkern wirklich über alle Kontinente hinweg reibungslos funktionieren? Oder wird man hier erst mal nur an die Spielbarkeit von aventurischen Rassen/Spezies gedacht haben, so dass es myranische Sonderregeln braucht? Wir werden es wohl erst wissen, wenn das Regelwerk draußen ist.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #2 am: 18. März 2014, 17:24:10 »
Das wesentliche "Hindernis" für myranische Helden sind ja die Vor/Nachteile und Regelbesonderheiten, die man für die Nichtmenschen braucht und die in Aventurien einfach überflüssig sind. Für die Erstellung von R, K und P, die nur die WdH-V/N verwenden, braucht man WnM nicht zwingend, das kann man auch schon in DSA4 einfach selber ausrechnen, wenn man sich die Mühe machen will. "Generierung nur mit AP" ist schließlich keine Revolution, sondern einfach nur die Verwendung einer anderen Währung.
Aber daß DSA5 Vor/Nachteile gleich mitliefert, die man nur für Myranor braucht, bezweifle ich mal ganz stark.
Insofern kann man natürlich einen menschlichen Einbrecher aus Tokum Isoru sofort bauen - konnte man aber bisher auch. Für einen Ashariel, Neristu oder eben Leonir wird's eng.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #3 am: 20. März 2014, 10:55:35 »
Ja, wenn die fehlen wirds wohl schwer. Jedenfalls was Flügel, zusätzliche Arme und Beine sowie Krallen angeht. Vieles ist ja schon bei Ork Goblin und Achaz vertreten.

Die Frage wird wohl sein, wie konkret die Regeln da sind, wenn alles was die TP im Nahkampf steigert als "natürliche Waffen" läuft, dann ist es schon eher möglich, als wenn Biss, Schwanz etc einzeln aufgeführt werden.

Naja, ich bin da mal gespannt.

Zant

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #4 am: 20. März 2014, 12:19:03 »
Wenn ich mich recht erinnere, wollen sie im Grundregelwerk erstmal nur Elfen, Zwerge und Menschen unterstützen.

Amaunir

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #5 am: 20. März 2014, 18:59:18 »
Soweit ich mich an den Workshop in Dreiech zurück erinnern kann sagte man dass das Grundregelwerk Kontinentübergreifend funktionieren soll. Man wird sicher keinen Asharil bauen können, dafür braucht man dann einen Extra-Band, aber solche Sachen wie z.B. der vieramige Kampf soll schon berücksichtigt werden. Da in so gut wie jedem Abenteuer in Aventurien ja irgendwelche Dämonen vorkommen, ist das ja schon dort auch interessant. So habe ich das zumindest verstanden und in wie fern das in der Praxis dann auch umgesetzt wird, das wird man dann ja sehen.

Wanderer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Spieler von DSA, Myranor, Exalted, u.a.
    • Profil anzeigen
    • Sternenwanderer - ein Fantasy-Blog
Re: DSA 5
« Antwort #6 am: 06. Mai 2014, 22:29:19 »
Die kontinentübergreifende Gültigkeit des GRW bzw. der Betaregeln wurde im Hangout vor einigen Tagen bestätigt. Allerdings werden spezielle Vor- und Nachteile wie Vierarmig darin voraussichtlich keine Berücksichtigung finden.