Autor Thema: Tales from Wilderland  (Gelesen 6026 mal)

Caerghallan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Tales from Wilderland
« am: 10. September 2012, 21:24:43 »
Gibt es schon Infos, ob bzw. wann man mit einer deutschen Ausgabe von "Tales from Wilderland " rechnen kann?

Chrischie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #1 am: 12. September 2012, 07:04:30 »
Würde mich auch über Infos freuen.
Auch wann und wie man die gedruckte Errata erhaltren kann.
Ich habe gerade ein bisschen die Angst, dass DER den Weg von Legends of the five Rings geht.

Silent Pat

  • Administrator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 118
  • Geschlecht: Männlich
  • Patric Götz
    • Profil anzeigen
    • Uhrwerk Verlag
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #2 am: 20. September 2012, 16:01:16 »
Der Abenteuerband „Geschichten aus dem Wilderland“ ist bereits übersetzt und lektoriert und auch die Errata+Words of the Wise sind im Prinzip fertig; beides sollen voraussichtlich noch in diesem Jahr oder Anfang 2013 erscheinen.

Der Meisterschirm zusammen mit dem „Laketown“-Abenteuer ist natürlich auch für Anfang 2013 in Planung, noch warten wir da allerdings auf genauere Infos seitens Cubicle 7. Wir hoffen, dass wir im Laufe des nächsten Jahres auch noch weitere Produkte für DER herausbringen können, sind dabei aber leider abhängig von Cubicle 7, da wir leider nur Übersetzungen und keine eigenen Produkte herausbringen dürfen.
Werde Fan... oder sonst...

http://www.facebook.com/pages/Uhrwerk-Verlag/281617929543?ref=ts

If you don´t stand for something, you will fall for everything.

Chrischie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #3 am: 22. September 2012, 12:02:07 »
Hey das sind gute Neuigkeiten!
Das ihr von Cubicle 7 abhänig seit ist klar.

Cut

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #4 am: 26. November 2012, 00:02:54 »
Ich wollte mal hören, wie der Zeitplan aussieht und ob schon ein Preis absehbar ist.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #5 am: 26. November 2012, 01:01:22 »
Das Buch ist im Layout und sollte dementsprechend auch zeitnah erscheinen. Sobald wir es haben, wird ein letzter Check vorgenommen und dann kann es in den Druck.

Beim Preis glaube ich, dass es 29.95 Euro sind. Da bin ich aber grad nicht 100% und übernehme daher keine Gewähr.

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #6 am: 13. September 2013, 23:09:54 »
Alles in allem eine nette Kampagne.
Aber in die deutsche Übersetzung hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Karte des Wachtturms im letzten Abenteuer (Seite 148) ist unnummeriert. Dauert ein bißchen, bis man sich darauf zurecht findet. Schade.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #7 am: 10. Oktober 2013, 11:14:36 »
@Torshavn: Wir haben gerade mal in das englische PDF geschickt, das uns für die Übersetzung von C7 gegeben wurde - und dort ist die Karte auch nicht beschriftet. Weißt du denn, ob es in der Druckversion eine Beschriftung für die Karte gibt?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #8 am: 01. März 2014, 00:08:26 »
Das Problem wurde inzwischen gelöst, die Karte war im englischen Original beschriftet. Und auch wenn es "etwas" länger gedauert hat, haben wir die beschriftete Karte jetzt bei uns in die Download-Sektion gestellt. Ihr findet sie aber auch unter diesem Link.

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #9 am: 28. Juli 2014, 14:44:41 »
So, zum Geburtstag schenkte man mir das Buch "Geschichten aus Wilderland", welches ich auch gleich gelesen habe. Zur Aufmachung und dem sonstigen Drumherum brauche ich nichts weiter schreiben; es ist wie immer ein Augenschmaus.

Die Art der Abenteuer gefällt mir auch, wenngleich ich einige von ihnen wahrscheinlich eher als Nebenaufgaben in mein Spiel einfließen lassen werde. Meine Gruppe/n genießen immer eine gigantische Handlungsfreiheit in meinen Welten. Die Geschichten in dem Buch sind für meinen Geschmack etwas zu starr bzw. gradlinig. Der Begriff "Railroading" wird bereits in anderen Foren benutzt und ich muss dem leider zustimmen. Allerdings eignen sich die Geschichten gut als Nebenaufgaben. Vielleicht ändere ich einige von ihnen auch ab und nutze nur einen Teil davon.
Seit über zwanzig Jahren schreibe ich meine Abenteuer selbst, also dürfte das kein so großes Problem darstellen. Wie dem auch sei. "Geschichten aus Wilderland" ergänzt und erweitert die deutsche Buchreihe im positiven Sinn. Die Abenteuer sind sehr stimmig und fangen das Flair sehr gut ein.

Mich würde interessieren, wie ihr die Abenteuer gespielt habt!?

Habt ihr euch genau an die Vorgaben im Buch gehalten?

Habt ihr euch auch, wie ich es wahrscheinlich machen werde, nur einige Dinge herausgepickt?




"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tales from Wilderland
« Antwort #10 am: 31. Juli 2014, 06:38:43 »
Mich würde interessieren, wie ihr die Abenteuer gespielt habt!?

Habt ihr euch genau an die Vorgaben im Buch gehalten?

Habt ihr euch auch, wie ich es wahrscheinlich machen werde, nur einige Dinge herausgepickt?

'Die Geschichten aus Wilderland' standen ganz am Anfang unserer DER- Karriere (damals noch als englischsprachige PDF). Die ersten drei Abenteuer haben wir daher schon streng nach Buch gespielt. Es war für den Spielleiter und uns Spieler so leichter die Regelmechanismen einzuüben, da der Abenteuerverlauf nicht so große Konzentration erforderte. Das fanden wir alle sehr gut.
Aber wir sind alle erfahrene Rollenspieler, und beim vierten Abenteuer 'Die nicht mehr warten wollen' hat es uns dann gelangt. Wir kannten die Regeln. Und dieses Abenteuer hat uns so an die Leine gelegt, das mein Zwerg bereit war es total zu sprengen. Daraufhin fing dann auch der Spielleiter an zu verändern, zu erweitern und wegzulassen. So hat der Rest der Kampagne wieder Spaß gemacht.
Also als Einstiegshilfe zum Erlernen und Einüben der Regeln toll. Ansonsten bleibt nur anpassen. Das habe ich dann auch später in einer anderen Runde getan. Jetzt in meiner aktuellen Runde als Spielleiter weiß ich noch nicht, wie ich sie einflechte. Mittlerweile ist ja auch mehr Material erschienen, so das sich bestimmt ein Weg zur Kombination oder Erweiterung ergibt.