Und, konntest Du Dir schon einen tieferen Einblick verschaffen? Wie bist Du mit dem Inhalt zufrieden?
Alles in allem finde ich die Infos viel zu knapp und oberflächlich für ein Quellenbuch. Das was drin steht, ist zwar zu gebrauchen. Aber als Spielleiter muss ich immer noch zu viel Eigenarbeit hineinstecken. Die Karte (als Handout wäre auch noch schön gewesen) ist zwar sehr hübsch anzuschauen, hat aber, in meinen Augen, zu wenig praktischen nutzen. Inhaltlich bin ich eher enttäuscht.
Hoffentlich ist das Düsterwald- Quellenbuch dann doch bitte ausführlicher.
Ich hatte mir schon die Englische Variante gekauft und dabei selbiges festgestellt. Bei dem Preis muss man jedoch bedenken, dass man in erster Linie einen SL-Schirm kauft und dann die paar Infos zu Seestadt eine nette Dreingabe sind. Ich hatte auch fälschlicherweise erst ein ausführliches Quellenbuch erwartet und war daher sichtlich enttäuscht vom Endprodukt.
Man bekommt eine sehr sehr kurze Liste mit neuen Pflanzen geliefert, ein paar Aktivitäten für die Gefährtenphase in Seestadt und dann noch eine kurze Beschreibung der Viertel. Die wenigen enthaltenen Kreaturen sind auch nicht unbedingt die innovativsten. So hat man hier einfach ein paar Kreaturen aus dem GRW genommen, sie umbenannt und mit etwas anderen Fähigkeiten ausgestattet.
Das Quellen
heftchen(!) bringt folglich (fast) keinen Mehrwert. Als Spielleiter kann man auch gut und gerne die im Grundregelwerk enthaltenen Informationen nehmen, sich eine Karte Seestadts aus dem Internet suchen und um eigene Informationen und Ideen erweitern. Dadurch erhält man letztendlich sogar mehr Spielinhalt, da man sich wohl zwangsläufig ein paar tolle NSCs für die Stadt überlegt. Diese sind im Heft nämlich auch nur auf Grundtypen reduziert, ohne dass wichtige individuelle Persönlichkeiten herausgearbeitet werden.
Das Layout und die enthaltenen Bilder sind jedoch TOP. Der Meisterschirm zeichnet sich durch hohe Stabilität aus und zeigt den Spielern ein sehr eindrucksvolles Bild von Seestadt. Leiter mit starker Kurzsichtigkeit könnten jedoch beim Spielen in düsterer Atmosphäre etwas Schwierigkeiten bekommen, da der Schirm auf der Innenseite dann doch sehr eng bedruckt ist und man so etwas braucht die passenden Informationen zu finden, trotz guter Übersichtlichkeit.
FAZIT: Ein Kauf lohnt sich wirklich, da der Meisterschirm einfach TOP ist, sehr stabil und alles wichtige enthält. Zum Preis eines bloßen DSA-Spielleiterschirms erhält man hier den besagten Schirm plus einem gutgeschriebenes Quellenheftchen mit einem Kurzabriss zur Seestadt.
Wer jedoch zusätzlich auf ausführliches Spielmaterial zu Esgaroth hofft, wird hier ganz eindeutig enttäuscht werden.
PS: Ein paar Alternativen zum Seestadtheftchen:
http://www.sindarick.fr/caverne/esgaroth%20base.htm - Französische Seite mit großer Seestadtkarte und Beschreibung (unten in rot "Télécharger la carte" für die Karte, oder "Télécharger le descriptif d'Esgaroth" für die Beschreibung). Ist zwar Französisch, aber auch schon allein mit der Karte könnte man viel anfangen. Hm, vielleicht gucke ich mal wie gut sich das übersetzen lässt.
http://imageshack.us/photo/my-images/254/laketown.jpg/?sa=0 - eine schlichte Karte für die kreativen Spielleiter.
Anzumerken wäre hierbei, dass man auch einfach eine Karte nach Wunsch nutzen kann und diese durch die Informationen im "Seestadt"-Heft ergänzen und mit eigenen Ideen erweitern kann.
So würde ich persönlich das machen. Das Heft ist eine gute Ausgangsbasis, doch noch nicht so ganz, dass wie ich mir die Stadt vorstellte.