Ja, es gibt in der Tat an der Figur einige Verstärkungsbänder an der Bela und die sind dann wohl aus Metall, der Rest Holz. Auf einem der wenigen farbigen Bilder wo man nicht all zu viel drauf geben sollte (Im Lande des Theachen) scheint das Teil wie eine Flinte komplett aus Metall, das hatte mich etwas verwirrt.
Ich denke das kommt sehr darauf an, wie massiv man die Belari in Richtung Feuerwaffe schieben möchte.
Denn das die Dinger nichts anderes als eine pulverlose phantasyversion von Feuerwaffen gedacht sind, ist offenkundig.
Eine Waffe die Hauptsächlich aus Holz besteht, an der Mündung in Art Metall-Kappe besitzt (denn dort sollen, so die Beschreibung, die Spiralfedern sitzen) und ansonsten nur ein paar Metallbänder am Lauf und Metallteile am Schloss der Waffe, ist nicht so leicht als Gewehr zu erkennen.
Wenn die selbe Waffe aber hauptsächlich aus Metall besteht und grade mal Schulterpolster und Handgriffe aus Holz... Dann ist sofort ersichtlich, das es sich im Gewehr handelt.
Ersteres ist auf jeden Fall die Version der Belari, die man im HC und auch im Arsenal findet (ausgehend von den Bildern dort).
Letzteres findet sich, meinem Gefühl nach, durchaus in UDS und einigen anderen neueren Publikationen wieder.
Auf dem Cover von "Im Lande des Theachen" findet man hingegen einen Zwischending.
Der vordere Hälfte der Waffe ist aus Metall, die hintere Hälfte aus Holz (wobei auch da das Schloss aus Metall sein wird

Aber das sieht man nicht auf dem Bild). Vielleicht wirklich die angenehmste Darstellung des ganzen.
Weil es nicht schon optisch auf Anhieb schreit "Wie soll denn das bitte Funktionieren?!", aber auch nicht direkt Ruft "Ich bin nur ein Gewehr ohne Pulver" (wo man sich Unweigerlich, oder zumindest ich, sich Fragt: Und wieso nicht gleich ein Gewehr? Das würde wenigsten Funktionieren...). Es ist Zwischending das zwar beide Fragen anklingen lässt, aber keine davon wirklich laut wird.
Ach ja, da war auch noch so ein "Fähnchen" dabei an einer Stange was man wohl der Aussparung zur Folge auf den Rücken kleben soll. Was hat das denn damit auf sich? Sind das höher gestellte Myrmidonen? 
Nup, bzw... Jaien.
Das waren die Eineits- und idt Rang-Erkennungs-Fahnen die im HC noch jeder(!) Myramidone hatte.
(die Inspiration stammt wohl aus dem mittelalterlichen/antiken Ostasien)
Aber die Myramidonen wurden ja leider in den neuen Werken runderneuert. Inc. dem Wegfall des Myramidonen als Reguläre und zentrale Einheit der imperialen Truppen, den du dort als Figur hast! Der Begriff ist jetzt nur noch das Äquivalent zu dem Begriff "Soldat".
Diese Fähnchen werden mittlerweile nur noch bei zeremonielen Anlässen getragen (aber immerhin gibt es sie noch..). Was ich dann Ausnahmsweise ganricht so schlecht finde... Ein wenig Witzig fand ich die Vorstellung schon, das so ein Truppenaufmarsch mit einem Fänchenmeer einher geht ^^;