Ich persönlich finde Fähigkeiten, die nur NPCs zustehen und Spielercharaktere nicht bekommen können schlicht gesagt blöd.
Da sind sogar die meisten hier bei dir

Nicht desdotrotz gibt es halt Grenzen.
Das geöffnete Ea'Myr, nach seiner bisherigen Darstellung, ist eine solche.
Schlicht aus dem Grund, das die damit einhergehende magische Macht so groß ist, das ein SC praktisch im Alleingang ganze Kampagnen lösen kann. Die übrigen SCs sind dann bestenfalls noch Wasserträger...
Niemand will einem SC ein geöffntes Ea'Myr verwehren. Aber er ist danach nicht mehr sinnvoll Spielbar (jedenfalls in dem Bereich, in dem sich DSA Bewegt). Wodurch es nur als letzte große Belohnung für ein Leben voller Abenteuer taugt.
Danach ist der SC mehr oder weniger automatisch ein NCS, den die neuen SCs vielleicht am Rande erleben können. Oder vielleicht auch für den Sie Arbeiten.
Natürlich kann man auch hingehen und das tun was auch Autoren tun, wenn sie mit dem Phänomen arbeiten müssen: Es künstlich klein machen.
Die "Wächter des Imperiums"-Kampange ist da ein sehr gutes Bsp. Denn die Autoren haben sich wirklich viele und gute Gedanken dazu gemacht, wieso die beiden Augenträger nicht auf ihr volles Potential zugreifen können bzw. zugreifen.
Aber dennoch merkt man, das letztlich, wenn auch Gekonnt, um das Problem "Macht des Ea'Myr" herumgeschippert wird. Trotz allem Handwerklich geschickt, merkt man sehr deutlich (jedenfalls als SL), das die Augen gekünstelt klein gehalten werden.
Und zum dem Zeitpunkt wo die beiden los gelassen werden, wird das AB ziemlich schwammig...
Ob man als Spieler wirklich mit einem "du hast zwar ein offenes Ea'Myr, kannst aber Praktisch nichts damit Anfangen", mit einem künstlich klein gehaltenem Ea'Myr, so Glücklich wäre?
Ich denke nicht...
Als Ruhestandsbelohnung für den Magier-Spieler ist das ganze sicher eine tolle Sache. Aber ansonsten...?