Werte sind sicher immer auch irgendwo Geschmackssache.
Natürlich.
Aber wenn es fast keinen Entwicklungsraum mehr gibt... Dann läuft irgendwass gehörig falsch, wenn man über jemanden Redet der auf "Posten Nr. 3*" in der Rangfolge sitzt...
(*oder 4 bekomme das grad nicht mehr zusammen)
Ich denke bei einem Trodinar darf man nicht vergessen, dass diese Posten an Leute (Optimaten !) vergeben werden, die ein ganzes Leben lang daraufhin ausgebildet werden. Thumion ist 56 .. hat also fast 50 Jahre Ausbildung und Erfahrung auf genau so eine Position hin hinter sich.
Klar, keine Frage. Aber einen "kleinen" Einwand habe ich dennoch:
Der gute ist auch "nur" Trodiar. Kein Horas, oder so was höheres.
Das ist für mich der eigentliche springende Punkt. Es fehlen einfach nenneswerte Entwicklungsoptionen. Der gute ist doch schon so gut wie am Ende seiner Möglichkeiten... (zumindest mMn, weil mEn Werte jenseits der 20 einfach nicht mehr, auch nur Ansatzweise, normal sind und deswegen nur von absolut herausragenden Personen angenommen werden. Also Helden, dem Thearchen und ähnlichen Kalibern. Ein Horas ist noch nicht ganz so ein Kaliber)
Entsprechend wird es dich sicher auch nicht überraschen das ich das hier:
Ein Horas wird kaum andere Werte haben, evtl. etwas breiter gestreut und mehr Militär dabei.
Anders sehe.
Das was der gute Thumoin da an Werten hat, ist das was ich einem Horas geben würde (nur Staatskunst würde ich noch auf 18 hoch gehen).
Thumoin jedenfalls bekommt von mir erstmal pauschal 2 bis 4 Punkte Abzug auf alle relevanten Fertigkeiten (Kochen und Winzer entsprechend nicht

). So das kein Wert mehr über 18 liegt und auch nur einer auf 18, aber auch nur einer unter 16. Derzeit liegen ja alle seine Werte, außer Staatskunst, um 18...
Patrone sind keine Optimaten. Diese Menschen mussten arbeiten, um zu überleben. Das reduziert die Zeit des breiten Lernens drastisch. Dafür haben sie in der Regel eine breitere Aufstellung.
Man könnte auch sagen, das erhöht die Zeit ihres lernen auf praktisch Vollzeit...
Aber das sind jetzt mehr Spintzfindkeiten, auf die ich ganricht mal hinaus will.
Klar sie haben jetzt nicht die Möglichkeiten die Optimaten haben, oder Honoraten-Familien die schon über Generationen hinweg Honoraten sind.
Trotzt dem wird nur derjenige Patron, der sich gegenüber seinen Konkurrenten behaupten kann. Und das kann man mEn nicht mit TaWs im Bereich von einem Gesellen(!). Patrone sind nach meinem Dafürhalten die myranischen Pondongs zu den Handwerksmeistern der Zünfte. Und das wird man nicht, wenn man grade mal die Hauptfertigkeit auf 16 hat und der Rest um die 10 herum Krebst. Da fehlen einfach ein paar 12er und 14er TaWs. Denn auch das sind Menschen in ihren 40zigern mit entsprechend Erfahrungen...
Natürlich sind ihre TaWs niedriger als die eines Trodiars, oder Optimaten mit vergleichbarer Erfahrungsspanne, keine Frage. Aber doch nicht so weit...
Ich denke deine letzte Fragen habe ich wohl schon Beantwortet (mehr oder weniger).
Zu der allerletzten...
Naja, "passende" Werte.
Werte die zu der Postion/Rolle die jemand Spielt passen.
Wenn jemand "nur" die 3te Geige in der imperialen Herrschaftsschicht spielt, dann wird es einen Grund dafür geben. Und wenn das keine Intriegenspielerei war/ist über die dieser jemand Gestolpert ist (egal in welche Richtung), dann ist dieser Grund schlicht in seinen Fähigkeiten zu suchen.
Und ein Trodiar mit den Werten eines Thumoin ist mEn für seinen Posten "überqualifiziert", ohne das es in seiner Beschreibung einen passenden Hinweis darauf gibt, warum er nur Trodiar ist und eben nich Horas (oder mindestens jemand ist, der sich berechtigte Hoffnungen auf diesen Posten machen darf. Was ja auch nicht gegeben zu sein scheint... Oder ich habe es übersehen, da hab ich nichts gesagt

).