Ja, stimmt schon. Ein Pantheon komplett durch ein neues zu ersetzen durch nur eine Abenteurergruppe dürfte schwierig werden. Aber gerade bei den Geheimnissen Tharuns bieten sich da ja Ansätze ... finde ich als Ideensteinbruch SEHR GUT! Das sind alles Ideen, die jede für sich eine Kampagne epischen Ausmaßes anstoßen können. Und eine Veränderung der Götterwelt und des Tharun-Pantheons wär da eine Option.
Wobei mir eben Tharun auch und gerade wegen der Zusammenstellung der Neugötter gefällt! Den Zwölfgöttern wird ja immer mal wieder nachgesagt, sie seien launisch, grimmig, strafend (Efferd, Ingerimm, Firun, ...), aber insgesamt sind's doch die netten Eltern/Großeltern, die aber eben immer mal auf die Finger hauen müssen, wenn man was Dummes gemacht hat. Sonst sind sie ganz lieb und lassen einen in Ruhe.
In Myranor ist die Oktade ja eigentlich noch schlimmer'in dieser Hinsicht...
Aber in Tharun sind die Götter - ja, Götter, karmaspendend mit allem drum und dran - böse. Nicht böse im Sinne von Dämonen, sondern eben böse im Sinne von: Das Volk ehrt die Götter und opfert ihnen um sie zu beschwichtigen, was in Extremfällen wie bei den Numinai beschrieben, bis zu Menschenopfern reichen kann! Da bin ich auf den Regelband mal gespannt! Storymäßig kann man ein aktives Eingreifen der Götter und ihrer Diener immer einbauen. Mal schauen, wie das von der Regelseite her gemacht wird. Sowas wie das Auftreten der Götter in Form von Avataren, wie's ins Aventurien eingebaut wurde, um frühere Geschichten und Abenteuer glattzubügeln, brauchts ja vielleicht nicht. Zu den Dienern oder Kreaturen, die einzelnen Göttern zugeordnet werden, wurde ja schon einiges geschrieben und auch, dass einige von den Azarai gezielt gerufen werden können (z.B. Shin'Xir) oder von ihren Göttern geschickt werden (z.B. Arkan'Zin). Und zu den Dienern Zirrakus wird ja sicher auch noch was kommen.
Euer Salijin