Autor Thema: Die Welt der Schwertmeister  (Gelesen 53684 mal)

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #31 am: 19. Dezember 2013, 00:40:49 »
Die verwendeten Mechanismen im Regelband basieren auf der aktuellen Regeledition von DSA 4.1. Deshalb ist das Spielen mit den konkreten Regelmechanismen nicht ohne die grundlegene Kenntnis und Referenz der zentralen Regelwerke "Wege des Schwerts" und "Wege der Helden" möglich. Für magische Charaktere und Azarai kommen wir teilweise auch nicht ohne den Bezug auf "Wege der Götter" und "Wege der Zauberei" aus. Das liegt daran, dass wir sonst zuviele bereits geschriebene Regeln hätten wiederholen müssen.
Wobe man anstatt der letzten drei Werke eigentlich auch die myranischen Gegenparts nutzen kann, da die grundlegenden Regelmechanismen ja auch dort nochmal alle genannt werden. Aber WdS muss auf jedem Fall sein, das ist wahr. Für Tharun wird man sicher nicht nochmal erklären, wie eine Finte funktioniert.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #32 am: 19. Dezember 2013, 00:55:31 »
Zu Ergänzen wäre noch das für die Kymanai noch Abrichtregeln aus der "Zoo-Botanica Aventurica" und für die Seefahrt die Seekampfregeln aus "Efferds Wogen" von Nöten wären (wobei man beides in der Praxis am Spieltisch vermutlich selten wirklich braucht).

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #33 am: 19. Dezember 2013, 01:14:50 »
Wobei ich meine, dass selbst wer da bezüglich Abrichtung nicht mit den korrekten Zoo-Botanica-Regeln spielt (z. B. weil er sowas wie die Zoo-Botanica nicht hat und sich daher eigene Regeln geschaffen hat), für den werden die Kymanai-Parts dadurch auch nicht gleich unbrauchbar. Der Regelaufsatz sollte auch mit anderen "Unterbaus" funktionieren, so diese nicht zu abgedreht sind. Nur bevor hier irgendwie unnötige Sorge entsteht. ;)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Numinoru

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #34 am: 19. Dezember 2013, 01:58:37 »
Vielen Dank für die Antworten und die Rezension! Als Weltenbeschreibung hört sich das doch super an. Genau der Flair des alten Tharun, nur besser ausgebaut. Und das Wichtigste: Trotzdem viele lose Enden.  :)

Zu den Regeln, um das mal zu paraphrasieren, scheint man sich doch sehr stark an ein Publikum zu wenden, das die aktuellen DSA- und/oder Myranor-Sachen kennt, mag und bereits besitzt. Verständlich, da das wohl auch die absolute Mehrzahl der potenziellen Spieler sein wird, aber für mich wohl eher suboptimal. Mal schauen, was man da basteln kann. Zumindest eigenständige Seefahrtsregeln (da ist ja doch einiges ganz anders, und in einer Inselwelt seh ich Seefahrt schon als einen Kernaspekt) hätte ich mir da jetzt schon vorgestellt. Kampfregeln, Proben, Werte sind ja nicht sooo problematisch zu konvertieren. Magie ist natürlich schon aufwendiger. Aber gerade da hoff ich auf gute Ideen, die ein bißchen von diesem üblichen "Spellcasting" wegkommen. Man hatte ja damals schon ein paar wenige, aber bis heute ziemlich innovative Ansätze mit Runenlesen, Dreiecken und Pentagrammen, Einbau von Steinen in Gegenstände, Steinetauschen und der Zerstörung von Runensteinen in höchster Not, aber das war ja bekanntlich noch weit weg von einem funktionierenden Magiesystem...  ;)

Wahrscheinlich werd ich mir sowohl Welten- als auch Regelbuch sowieso aus purer Neugier holen...
Wann soll denn das Regelbuch rauskommen?

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #35 am: 19. Dezember 2013, 08:44:08 »
Also gerade zum Thema Runenmagie wirst du recht ausführliche Regeln im Regelband finden, das WDZ brauchst du vorallem für die totalen Basics (was ist Astralenergie, Magie Resistenz ...) und für dieverse Spezialthemen (z.b. für die Werte und Fähigkeiten von Dämonen, Elementaren, Geistern ....).

Teferi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #36 am: 19. Dezember 2013, 10:44:10 »
Ich hoffe ja, dass Arkanzin Azarai schöne Liturgien bekommen um dicke BLKZ Dämonen zu rufen <3
Und Shinxir? Was sind die Feuergesandten? Elementare? Da gibt es noch soviele Sachen die ich gern wüsste :(

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #37 am: 19. Dezember 2013, 12:50:58 »
Ich hoffe ja, dass Arkanzin Azarai schöne Liturgien bekommen um dicke BLKZ Dämonen zu rufen <3
Und Shinxir? Was sind die Feuergesandten? Elementare? Da gibt es noch soviele Sachen die ich gern wüsste :(

Oh ja, solcherart Liturgien sind vorgesehen, ebenso wie es natürliche Flüche sterbender Azarai geben wird. Über die Shinxasa - Schwertgeister im Verständnis der Tharuner - und die Arkanai - die Rachedämonen Arkan'Zins - und ihre Herbeirufung werden wir im Regelband natürlich das ein oder andere Wort verlieren. 

Salijin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #38 am: 19. Dezember 2013, 13:19:32 »
Danke schonmal für die Infos ... da freue ich mich auf die Weihnachtsfeiertage und die Zeit die 275 Seiten zu durchstöbern!

Salijin
Die Welt ist schön!

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen

Salijin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #40 am: 24. Dezember 2013, 22:34:13 »
Ich wünsche allen ein schönes Fest der Schwertmeister und werde mich selbst jetzt erstmal in deren Welt vertiefen, die ich vorhin auspacken durfte. ;)

Euer salijin
Die Welt ist schön!

Salijin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #41 am: 26. Dezember 2013, 13:30:10 »
... die ersten 50 Seiten habe ich geschafft und den Rest mal durchgeblättert.

Der Kritik an der Karte schließe ich mich bzgl. des Materials an. Bei häufigerem Gebrauch wird die Karte sehr schnell leiden. Die Karte selbst gefällt mir sehr gut. Vielleicht stellt der Verlag ja im kommenden Jahr die Karte als Download bereit? Dann kann man das Original ein wenig schonen.  ;)

Aber nun zum Inhalt des Buches. Das, was ich bisher gelesen habe, macht Lust auf mehr! Und die Fantasie spielt schon wieder verrückt...

Da im Vorwort erwähnt wird, dass Tharun wohl eher nicht sowas wie einen Metaplot bekommen wird und das Buch nicht den Ist-Zustand Tharuns zu einem bestimmten Zeitpunkt der derischen Geschichte beschreibt, bieten sich natürlich ganz tolle Möglichkeiten, Geschichten in Tharun zu erzählen, die Aventurien, Myranor und Uthuria so nicht bieten können! Nach dem Regelband ist ja bereits ein Abenteuerband angekündigt. Falls die drei ersten Bücher gut laufen, vielleicht gibt's dann ja die großen Kampagnen?!?

Ich will da jetzt aus dem Geheimnis-Kapitel bewusst nichts Spoilern, aber damit könnte man in Tharun auch eine große, weltverändernde Kampagne (oder mehrere) konzipieren!

Der bekannteste Ansatz ist ja die Missionierung im Auftrag der Zwölfgötter aus den alten Boxen. Sollte eine solche Kampagne Erfolg haben, würde das ganz Tharun über den Haufen werfen und umkrempeln. Wie cool is denn sowas als Kampagne?!? Die Helden haben am Ende wirklich etwas verändert. Optimal wäre eine solche Kampagne natürlich, wenn am Ende vielleicht sogar mehrere mögliche Ergebnisse stehen können ...  :o Und Ansätze für eine solche epische Kampagne bieten ja auch die Geheimnisse. Dieser Ansatz eignet sich natürlich eher für Helden von "draußen".

Ein Ansatz für Helden von "drinnen" wäre vielleicht das Ziel ein Mitglied der Heldengruppe zum Tharun zu machen. Wäre mal eine ganz andere Art von Kampagne, da man sich hier innerhalb der Gesellschaftsstruktur hocharbeiten muss. Inselherr werden, das Oberhaupt des Archipels ersetzen und schließlich zum Machthaber eines der acht Reiche werden! Und hier ist der Ansatz auch ein ganz anderer als 'draußen', da die Herrscher sich fast ausschließlich aus den Schwertmeistern rekrutieren. Und diese nehmen ihre Vertrauten - weitere Schwertmeister, Azarai, Numinai, ... - auf dem Weg nach Oben ja mit! Und am Ende gilt es den Tharun herauszuforden. Und von den Geheimnissen um die Mächtigen möchte ich hier jetzt auch mal nichts schreiben, aber das setzt dem ganzen natürlich die Krone auf.  8-) Und trotz aller Politik wäre sowas denke ich auch für Helden geeignet, da selbst die herrschenden Schwertmeister zum Teil ihre Kunst beweisen und dabei auch mal persönlich in den Kampf ziehen müssen. Und das wird von der - schaut man sich die Anzahl der Inseln und Archipele an - relativ geringen Zahl der Schwertmeister unterstützt. So kann eine Schlacht durchaus von einigen wenigen dieser entschieden werden ... cool, wenn das die Helden sind!

Ui, das is schon wieder schnell viel geworden. Dann lasse ich es erstmal damit bewenden und bleibe

Euer Salijin

Die Welt ist schön!

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #42 am: 26. Dezember 2013, 15:26:12 »
Der bekannteste Ansatz ist ja die Missionierung im Auftrag der Zwölfgötter aus den alten Boxen. Sollte eine solche Kampagne Erfolg haben, würde das ganz Tharun über den Haufen werfen und umkrempeln. Wie cool is denn sowas als Kampagne?!? Die Helden haben am Ende wirklich etwas verändert. Optimal wäre eine solche Kampagne natürlich, wenn am Ende vielleicht sogar mehrere mögliche Ergebnisse stehen können ...
Oja, solch eine Kampgane wäre zutiefst episch. So episch, dass es einige sicher lieben würden, andere hingegen wohl eher weniger, denn zumindest in der alten Fassung der Kampagne ging es (soweit ich mich entsinne) darum wirklich ganz Tharun zu "erobern". Nur zum Vergleich: Unser Lieblingsviertelgöttchen Borbarad hat es nicht mal geschafft einen Kontinenten zu erobern. Und da gab's keinen so hartnäckigen und fiesen Overlord-Gott wie Arkan'Zin. ;)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Finarfin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #43 am: 26. Dezember 2013, 20:25:52 »
Nun ja, Helden haben Bobsy besiegt, also sind Helden besser als Bobsy! Also auf nach Tharun!

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #44 am: 26. Dezember 2013, 22:48:20 »
Danke für die vielen kreativen Gedanken, Salijin - daran merken wir, dass wir durchaus in die richtige Richtung geschrieben haben und gern da weiterdenken. Und ich finde es auch gut, dass die großen Geheimnisse hier nicht gleich an die große Glocke gehängt werden (andernfalls bitte nur mit Spolier-Tag).