... die ersten 50 Seiten habe ich geschafft und den Rest mal durchgeblättert.
Der Kritik an der Karte schließe ich mich bzgl. des Materials an. Bei häufigerem Gebrauch wird die Karte sehr schnell leiden. Die Karte selbst gefällt mir sehr gut. Vielleicht stellt der Verlag ja im kommenden Jahr die Karte als Download bereit? Dann kann man das Original ein wenig schonen.

Aber nun zum Inhalt des Buches. Das, was ich bisher gelesen habe, macht Lust auf mehr! Und die Fantasie spielt schon wieder verrückt...
Da im Vorwort erwähnt wird, dass Tharun wohl eher nicht sowas wie einen Metaplot bekommen wird und das Buch nicht den Ist-Zustand Tharuns zu einem bestimmten Zeitpunkt der derischen Geschichte beschreibt, bieten sich natürlich ganz tolle Möglichkeiten, Geschichten in Tharun zu erzählen, die Aventurien, Myranor und Uthuria so nicht bieten können! Nach dem Regelband ist ja bereits ein Abenteuerband angekündigt. Falls die drei ersten Bücher gut laufen, vielleicht gibt's dann ja die großen Kampagnen?!?
Ich will da jetzt aus dem Geheimnis-Kapitel bewusst nichts Spoilern, aber damit könnte man in Tharun auch eine große, weltverändernde Kampagne (oder mehrere) konzipieren!
Der bekannteste Ansatz ist ja die Missionierung im Auftrag der Zwölfgötter aus den alten Boxen. Sollte eine solche Kampagne Erfolg haben, würde das ganz Tharun über den Haufen werfen und umkrempeln. Wie cool is denn sowas als Kampagne?!? Die Helden haben am Ende wirklich etwas verändert. Optimal wäre eine solche Kampagne natürlich, wenn am Ende vielleicht sogar mehrere mögliche Ergebnisse stehen können ...

Und Ansätze für eine solche epische Kampagne bieten ja auch die Geheimnisse. Dieser Ansatz eignet sich natürlich eher für Helden von "draußen".
Ein Ansatz für Helden von "drinnen" wäre vielleicht das Ziel ein Mitglied der Heldengruppe zum Tharun zu machen. Wäre mal eine ganz andere Art von Kampagne, da man sich hier innerhalb der Gesellschaftsstruktur hocharbeiten muss. Inselherr werden, das Oberhaupt des Archipels ersetzen und schließlich zum Machthaber eines der acht Reiche werden! Und hier ist der Ansatz auch ein ganz anderer als 'draußen', da die Herrscher sich fast ausschließlich aus den Schwertmeistern rekrutieren. Und diese nehmen ihre Vertrauten - weitere Schwertmeister, Azarai, Numinai, ... - auf dem Weg nach Oben ja mit! Und am Ende gilt es den Tharun herauszuforden. Und von den Geheimnissen um die Mächtigen möchte ich hier jetzt auch mal nichts schreiben, aber das setzt dem ganzen natürlich die Krone auf.

Und trotz aller Politik wäre sowas denke ich auch für Helden geeignet, da selbst die herrschenden Schwertmeister zum Teil ihre Kunst beweisen und dabei auch mal persönlich in den Kampf ziehen müssen. Und das wird von der - schaut man sich die Anzahl der Inseln und Archipele an - relativ geringen Zahl der Schwertmeister unterstützt. So kann eine Schlacht durchaus von einigen wenigen dieser entschieden werden ... cool, wenn das die Helden sind!
Ui, das is schon wieder schnell viel geworden. Dann lasse ich es erstmal damit bewenden und bleibe
Euer Salijin