Autor Thema: Die Welt der Schwertmeister  (Gelesen 53702 mal)

Mythos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #75 am: 03. Februar 2014, 23:19:27 »
Ich habe den Band schon seit einiger Zeit durch: Super.

Mich stört aber ein wenig, dass es keine Jahreszählung gibt. Bei Geburtstagen, die ich als meisterliche Info immer führe, muss ich dann wohl Tage zählen.

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #76 am: 03. Februar 2014, 23:22:59 »
Als Spielleiter kannst Du natürlich trotzdem weiter den Kalender führen. In unserer Spielrunde wird der aventurische Kalender weitergeführt. Aber die Tharuner haben eben keinen und die Helden und Heldinnen verlieren das ohne akribisches Tagebuch oder durch Phasen der Bewusstlosigkeit eben auch schnell aus den Augen.

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #77 am: 04. Februar 2014, 10:35:57 »
Ich habe den Band schon seit einiger Zeit durch: Super.

Mich stört aber ein wenig, dass es keine Jahreszählung gibt. Bei Geburtstagen, die ich als meisterliche Info immer führe, muss ich dann wohl Tage zählen.

Sei froh, dass es wenigstens Tag und Nacht gibt. Nicht alle Hohlwelten (Edgar Rice Burroughs Pelludicar, DC Comics The Warlord) haben dies. Da ist es immer Tag... ;)
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Skolman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #78 am: 04. Februar 2014, 15:43:42 »
ich finde es angenehm von der Zeit losgelöst zu spielen ;-)

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #79 am: 05. Februar 2014, 00:58:27 »
In unserer Tharun-Kampagne haben die Helden auf den von ihnen befreiten Inseln den kompletten aventurischen Kalender mit Zählung nach Hal - inklusive der Namenlosen Tage! - eingeführt. Klar, dass an denen dann immer besonders krasse Sachen passiert sind.

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #80 am: 05. Februar 2014, 01:39:54 »
Nicht Deine Runde hat die namenlosen Tage eingeführt, sondern Deine Mary Sue Forlong. >:(

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #81 am: 05. Februar 2014, 10:31:56 »
Wie erklärt man den Tharunern die Zählung nach Hal? O.o
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #82 am: 05. Februar 2014, 19:22:39 »
Wenn ich bös wär würde ich ja sagen: Ähnlich wie man besetzten Völkern der Kolonialzeit die Zeitrechnung nach Jesus Christus erklärt hat: "So, das ist der neue Kalender."  ;D

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #83 am: 05. Februar 2014, 19:34:17 »
So war's in etwa. Natürlich mussten wir dann erstmal erklären, was ein Kalender überhaupt ist. Und wofür das gut sein könnte.

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #84 am: 05. Februar 2014, 19:39:13 »
Naja, dass sollte doch ganz einfach zu erklären sein ...

Aber ich würde da eine eigene Jahreszählung benutzen, da die Helden bestimmt das genaue Datum nicht mehr wissen. Man würde da z.B. einfach die Tage seit der Eroberung Hamur zählen und dann festlegen, dass 365 Tage ein Jahr entsprechen.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #85 am: 05. Februar 2014, 19:44:02 »
Stimmt, das haben wir dann auch gemacht. "Culanvirs Fall", kurz CF.  8-)

zakkarus

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #86 am: 02. März 2014, 18:17:08 »
Wie erklärt man überhaupt einen Volk etwas über Jahreszählung (ohne Erde um die Sonne-Drehung) oder Monate (ohne Mond). Es geht nicht. Die neue "Himmel" dürfte für alle Derischen die größte und schockierenste Umstellung sein. Reizvoll :)

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #87 am: 29. März 2014, 02:33:28 »
Deshalb gibt es auch keine Geburtstage oder andere Jubiläen in Tharun, und man sagt über jemanden, dass er etwa in der Mitte seines Lebens steht, aber drückt es natürlich nicht in "Jahren" (die es nicht gibt) aus.

Mythos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #88 am: 29. März 2014, 13:44:10 »
Die Bewohner müssten dann aber weitflächiger auf die Idee gekommen sein, die Tage zu zählen. Zum Beispiel durch die Priester in den Tempeln. Es gibt dann halt keine Zurücksetzung, stattdessen wird immer weiter gezählt. Ich denke, der Mensch neigt zu solchen Dingen und nutzt jede Möglichkeit dazu.

Eine Kultur ohne irgendeine Art von Kalender erscheint mir nicht glaubwürdig. Und wenn die Entwicklung eines Kalenders nicht möglich ist, dann entwickelt sich auch keine Zivilisation.

Jedenfalls würde ich gerne die Tage zählen, doch ich bräuchte einen sinnvollen Startpunkt. Was für ein Ereignis würde sich anbieten und wie lange liegt es in etwa glaubwürdig zurück? Der letzte Tharun? Die Entstehung des Reiches?

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Die Welt der Schwertmeister
« Antwort #89 am: 29. März 2014, 13:48:55 »
Ich denke, die gelehrtesten Tharuner würden bei einer solchen Tageszählung beim "Anfang aller Tage" anfangen, also jenem Moment, als die Götter ihre schützende Ordnung errichteten und die Sonne in ihre Farben tauchten.
Auf regionaler Ebene würden vermutlich die Tage seit der Thronbesteigerung des aktuellen Reichsherrschers oder Archipelars gezählt, auf lokaler Ebene die Tage seit der Krönung des Inselherrn.
Wobei die Vorstellung eines korrekten Kalenders und einer verlässlichen Zeitzählung natürlich auch ein irdischer Mythos ist, der sich bei näheren Betrachtung als sehr fehleranfällig und lückenhaft erweist.