... was mich bei dem ganzen so ein wenig stört ... wie ist das damals mit Prometheus bei Uthuria gelaufen? ... warum erfährt Uhrwerk erst so kurz vor der Veröffentlichung der Entscheidung pro DSA5 davon?
Ich hab ja nicht wirklich Ahnung, insbesondere was in dem Lizenzvetrag drin steht (bzw. damals drin stand) und wie es so zwischen Verlagen "üblich" ist miteinander zu kommunizieren, wenn es um solche Lizenzen geht.
Aber es ist doch zumindest üblich, dass der Lizenzgeber an verkauften Produkten mitverdient, oder irre ich mich da gewaltig? Müsste Ulisses dann nicht auch ein finanzielles Interesse an guten Verkäufen von Myranor und Tharun haben? Oder könnte es sein, dass man sich einfach nur auf den Schlips getreten fühlt, weil die Myranor-Publikationen der letzten Zeit so gelobt wurden ... oder gar dass Uhrwerk mit Splittermond eine lizenzfreie direkte Konkurrenz veröffentlicht? Ist das jetzt die 'kleine Rache' ... na, dann schaut mal zu, wie ihr DAS jetzt gewuppt bekommt?
Guter Stil ist in meinen Augen anders!!! Wie war das mit dem angestrebten Professionalismus (gibts das Wort überhaupt) in Waldems?
Euer Salijin
PS: Ich ahne, dass die Offiziellen von Ulisses und auch Uhrwerk sich dazu nicht wirklich äußern können, aber das musste ich mal loswerden!