Autor Thema: DSA 5  (Gelesen 57329 mal)

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #120 am: 01. November 2013, 21:27:36 »
Ich freue mich auch über die Entscheidung erstmal mit DSA 4.1 weiterzumachen.

Dem schließe ich mich vorbehaltslos an.

Nicht, weil ich scharf auf DSA4.1 wäre, sondern weil ich Myranor diesmal sowieso mit anderen Regeln (SW) bespielen will und mich daher eh nur die Teile interessieren, die nichts mit Regeln zu tun haben. Von daher: Für mich ist Hauptsache, dass es überhaupt weitergeht.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #121 am: 02. November 2013, 08:09:01 »
Chao: Seit ich in Myranor leite, bräuchte ich das Zauberwerk-Buch und die Alchimie eigentlich JEDE Sitzung. Dringend.
Und ich brauch nicht mal MyMa ;)
Das es Einzelfälle geben mag, in denen jemand die Bände braucht ist Unbestritten.
Aber "der Myranor-Spieler" braucht diese Bände keineswegs so dringend, als das 2 bis 3 Jahre ein Problem wären.
Unschön, keine Frage.
Aber sollte sich heraus stellen, das ein 5er Update so Umfangreich würde das man etliche Seiten herausbringen muss, die einen guten Teil der Regeln enthalten... Dann ist, so denke ich, die Pause Sinnvoller als ein Regelwerk auf den Markt zu schieben das nach 2 oder 3 Jahren, wahrscheinlich Kostenpflichtig (wegen des Umfangs), upgedatet werden muss.
Mal ganz davon zu schweigen das so ein Update auch für das Handling der Werke sehr... Unpraktisch wäre.
Und gleich ein neues Regelwerk heraus zu bringen... Auch nicht grade die beste Idee.

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #122 am: 02. November 2013, 11:05:30 »
Schön zu hören, daß die fehlenden Bände unter 4.1 laufen werdern und daß endlich jene in greifbarer Nähe gerückt sind, wo schon so lange drauf gewartet wird.
 :)

Sieben

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #123 am: 02. November 2013, 15:35:16 »
Was die ganzen positiven Rückmeldungen angeht...

Ich sehe das tatsächlich gespalten.
Zum einem bin ich froh das es "myranor zügig" mit den Regelwerken weiter geht.
Auf der anderen Seite bekomme ich aber auch Bauchschmerzen, weil diese Werke in etwa 2 Jahren veraltet sein werden...
Deswegen ja auch die Nachfrage bezüglich des Updates.
Denn einerseits will ich keine 2 Jahre warten bis es weitergeht (auch wenn ich denke das alles wirklich Wichtige an Regeln draußen ist), aber anderseits will ich mir auch keinen Band kaufen der in 2 Jahren erneuert werden muss.
Kostenlose Updates sorgen hier dann zwar für eine gewisse lose Blatt Sammlung... Aber ermöglichen auch die Neukauf auf die längere Bank zu schieben.
Inzwischen hab ich mich schon dran gewöhnt, dass Myranor irgendwie immer unvollständig ist, oder nach Regeln läuft, die gleich ein MHD aufgedruckt bekommen. Hat auch irgendwie seinen Charme. Ich sehe das so, dass es vielleicht jetzt noch so erscheinen mag, als wären gute Myranor-Magie-Regeln nach DSA5 in verschmerzbarer Wartezeit möglich, aber auch wenn DSA5 überhaupt rechtzeitig rauskommt (auch zum verlegten Zeitpunkt) und dann wie angekündigt auch zügig mit Magieregeln etc. ausgebaut wird, gibt es bestimmt noch genug Regelbaustellen, die man nicht unbedingt nach Myranor importieren müsste, so dass man immer noch vor der Entscheidung stünde, abzuwarten oder auf Kosten der Qualität loszuproduzieren. Es wäre mMn gut für Myranor, die ersten Errata abzuwarten und sich genug Zeit zu nehmen, die Umstellung vernünftig zu vollziehen. Soll doch ausnahmsweise mal Aventurien den Testballon für die neuen Regeln spielen und Myranor macht dann DSA 5.1  :)

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #124 am: 02. November 2013, 16:56:46 »
Chao: Und dann wäre ja noch die ohnehin offene Frage, wann und in welcher Form ein Myranor-Umstieg auf DSA5 stattfinden könnte. Man muß abwarten, bis Grundregelwerk und einige der Erweiterungsbände erschienen sind, dann sollte man abwarten, wie gut das geworden ist, und dann an eine Übertragung auf Myranor gehen, und dann noch 2-3 Jahre rechnen, bis die Myranor-Bücher auch tatsächlich erschienen sind (optimistische Schätzung). Ich würde eher mit ca. 5+ Jahren rechnen.
Zweitens, was Sieben angesprochen hat: Für die derzeitigen Myranor-Bände war man in der komfortablen Lage, das Regelwerk kreativ zu verbessern. Das würde ich mir auch für Myranor5 wünschen: Man guckt, wie DSA5 so läuft, wo noch Baustellen sind, was man aus dem Gerüst rausholen kann, und macht daraus dann die Myranor-Regeln.
Dazu kommt, daß ich bitte nicht zu einem Umstieg auf DSA5 "gezwungen" werden möchte. Ich kann z.Zt. DSA4 bis in alle Ewigkeiten weiterspielen, denn da gibt es alle Regelwerke (und nach den bisherigen Informationen fallen die Neuerungen nicht so gravierend aus, daß man nicht auch DSA5-Abenteuer nach 4er-Regeln spielen können dürfte). Dasselbe halte ich auch bei Myranor für wichtig. Ein Regelwerk, das aus zwei verschiedenen Editionen zusammengestückelt ist, ist einfach Unsinn. Das nützt wirklich keinem was. Auch eine Überarbeitung der schon für DSA4 erschienenen Bände wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Vor (Erscheinungsdatum von DSA5)+1 Jahren würde ich für Myranor mit gar nichts rechnen. Und da sind wir nach derzeitigem Stand schon 2016...
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #125 am: 02. November 2013, 20:31:10 »
Und übrigens: Myranor hat schon DSA4 benutzt, da wurde auf Aventurien noch DSA3 gespielt (die älteren unter euch werden sich erinnern). Ich wüsste also nicht, warum man jetzt in Panik auf DSA5 wechseln sollte, nur weil es vielleicht in ein paar Jahren mal auf Aventurien benutzt wird... ;D

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #126 am: 03. November 2013, 11:02:50 »
Naja...
Weltengeist... sagen wir lieber, das Myranor eine DSA4-pre-alpha war ^^;

@Varana
Ja, Bände die beide Edition zeitgleich enthalten, wäre idT dümmlich ^^;

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: DSA 5
« Antwort #127 am: 03. November 2013, 11:28:51 »
Das Generierungssystem von DSA 4 mit dem Spielsystem von DSA 3 - für mich immer noch die beste Variante von DSA.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #128 am: 03. November 2013, 11:33:45 »
Das war schon kein DSA3-Spielsystem mehr ^^;

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: DSA 5
« Antwort #129 am: 03. November 2013, 12:16:45 »
Hm, ich hatte es so in Erinnerung, dass das noch die Kampfregeln aus Mantel, Schwert und Zauberstab waren. Zumindest ähnlich übersichtlich. Es gab noch Waffenvergleich (dem trauere ich nicht nach!) und noch keine Sonderfertigkeiten.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #130 am: 03. November 2013, 14:14:42 »
Das es keine Manöver als SF gab, ist richtig.
Aber die Zahl der möglichen Manöver war bereits deutlich höher als unter DSA3. Wobei ich jetzt die ganzen Sonderregeln aus der Horas-Box nicht im Kopf habe. Kann sein, das sich dadurch das ganze wieder etwas Angleicht. Aber die alten Box enthielt auch damit Konzepte, die es in DSA3 so schlicht nicht gab.
Es war sicherlich, nach nochmaligen drüber gucken, dichter an DSA3 als am heutigen DSA4. Zeigt aber bereits ein paar Unterschiede auf.

Btw... Wo ich es grade sehe: Schade das sich die Finte in der Form nicht gehalten hat...

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #131 am: 03. November 2013, 16:47:06 »
Zitat
Aber die Zahl der möglichen Manöver war bereits deutlich höher als unter DSA3.
Nö da gab es genau die selben Manöver wie in MSZ, nur die Regeln unterscheiden sich etwas.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #132 am: 03. November 2013, 19:53:27 »
Manöver in MSZ?
Da war doch nur AT+ und PA+ drin und sonst nichts weiter...
Oder haben wir auch da schon das "Auflagen-Phenomen"?
Naja, ich guck nochmal nach. Aber soweit mich meine Erinnerung trägt, gab es so was wie "Ausfall", "Kampf mit 2 Waffen", "PA mit dem Schild" (der hatte einfach nur dem WV verändert iirc) etc. pp. nicht.

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: DSA 5
« Antwort #133 am: 03. November 2013, 20:42:44 »
Also, ich hatte mir das erste MSZ gekauft, was rausgekommen war, und Finte und Ausfall waren drin. Da bin ich mir ziemlich sicher, hab es aber leider nicht mehr. Mit Schild -> WV müsstest du aber recht haben.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

BoMauKokh

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: DSA 5
« Antwort #134 am: 03. November 2013, 22:58:38 »
in meinen sind Ausfall und Finte drin.  Und Körperzonen gab es schon in DSA 2