Chao: Und dann wäre ja noch die ohnehin offene Frage, wann und in welcher Form ein Myranor-Umstieg auf DSA5 stattfinden könnte. Man muß abwarten, bis Grundregelwerk und einige der Erweiterungsbände erschienen sind, dann sollte man abwarten, wie gut das geworden ist, und dann an eine Übertragung auf Myranor gehen, und dann noch 2-3 Jahre rechnen, bis die Myranor-Bücher auch tatsächlich erschienen sind (optimistische Schätzung). Ich würde eher mit ca. 5+ Jahren rechnen.
Zweitens, was Sieben angesprochen hat: Für die derzeitigen Myranor-Bände war man in der komfortablen Lage, das Regelwerk kreativ zu verbessern. Das würde ich mir auch für Myranor5 wünschen: Man guckt, wie DSA5 so läuft, wo noch Baustellen sind, was man aus dem Gerüst rausholen kann, und macht daraus dann die Myranor-Regeln.
Dazu kommt, daß ich bitte nicht zu einem Umstieg auf DSA5 "gezwungen" werden möchte. Ich kann z.Zt. DSA4 bis in alle Ewigkeiten weiterspielen, denn da gibt es alle Regelwerke (und nach den bisherigen Informationen fallen die Neuerungen nicht so gravierend aus, daß man nicht auch DSA5-Abenteuer nach 4er-Regeln spielen können dürfte). Dasselbe halte ich auch bei Myranor für wichtig. Ein Regelwerk, das aus zwei verschiedenen Editionen zusammengestückelt ist, ist einfach Unsinn. Das nützt wirklich keinem was. Auch eine Überarbeitung der schon für DSA4 erschienenen Bände wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Vor (Erscheinungsdatum von DSA5)+1 Jahren würde ich für Myranor mit gar nichts rechnen. Und da sind wir nach derzeitigem Stand schon 2016...