Autor Thema: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread  (Gelesen 77917 mal)

Talesin Schimmerlied

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #75 am: 15. Oktober 2018, 13:14:21 »
Ich fände es gut, wenn folgende Punkte für die Allgemeinheit ersichtlich wären. Die nächsten 3-4 Themen mit abgabefristen. Es hilft ja nichts, wenn man auf einmal viele Themen hat und zum Schluss ist wieder keine Vorlaufzeit übrig.
Wenn es zu erheblichen Verzögerungen kommt, vielleicht ein Feedback. Gefragt wurde ja.
Im Januar hieß es z.B., dass nicht die Beitragszahl der limitierende Faktor ist, sondern der jeweilige Umfang zu hoch ist. Hier wäre es gut zu wissen, welcher Umfang erwünscht ist. Es motiviert den einen oder anderen bestimmt 20-30 Seit zu erstellen um die Uhrwerkpunkte abzustauben. Eine Beschränkung ist daher voll Nachvollziehbar und Folgerichtig. Aber ich habe keine Info gefunden, die hier einen Rahmen geben.
Diese Infos sollten vielleicht beim Uhrwerk Magazin direkt zu finden sein. Nicht nur hier im Forum. Auf der Homepage lassen sich leider nur die Termine finden, jedoch nicht die Themen.
Bitte jetzt nicht persönlich angegriffen fühlen!! Ich finde es toll, dass es dieses Magazin überhaupt gibt! Ich habe zwischendurch 5 Jahre kein Rollenspiel gemacht, da es einfach nicht möglich war Familie, Beruf und Hobby unter einen Hut zu bekommen. Aber ich denke, dass diese fehlenden Punkte viele kritisch sehen.
„Rollenspiel lebt vom Miteinander, vom gemeinsamen Ausgestalten und dem kreativen Sammeln von Ideen. In diesem Sinne wollen wir auch unser neues online-Magazin gestalten.“
Ein Miteinander kommt aber nur auf, wenn es Kommunikation gibt.

JohnLackland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Uhrwerk-Magazin
« Antwort #76 am: 19. Oktober 2018, 10:23:01 »
Ich fände es gut, wenn folgende Punkte für die Allgemeinheit ersichtlich wären. Die nächsten 3-4 Themen mit abgabefristen. Es hilft ja nichts, wenn man auf einmal viele Themen hat und zum Schluss ist wieder keine Vorlaufzeit übrig.
Wenn es zu erheblichen Verzögerungen kommt, vielleicht ein Feedback. Gefragt wurde ja.

Zeit ... ist der wesentliche Faktor, warum es beim Magazin zu Verspätungen kam und warum es zumindest von meiner Seite, bisher kein Feedback zu den eingesandten Texten gab.  Da das "Team" des Uhrwerk! real aus meiner Person besteht, wird sich also von Magazinseite da auch vorerst leider nichts dran ändern können.

Wenn du was ändern willst, Frag an ob du am Magazin mitarbeiten kannst, z.B. als Lektor oder beim Layout, oder die Webseite mitgestalten und up to Date zu halten. Das ganze scheint mehr oder weniger ein halbes Hobbyprojekt zu sein.
Im Sinne von:
„Rollenspiel lebt vom Miteinander, vom gemeinsamen Ausgestalten und dem kreativen Sammeln von Ideen. In diesem Sinne wollen wir auch unser neues online-Magazin gestalten.“
Ein Miteinander kommt aber nur auf, wenn es Kommunikation gibt.

Würde den letzten Satz noch ergänzen um: UND MEHR MITARBEITER DIE IHRE (FREI)ZEIT INVESTIEREN!



Im Januar hieß es z.B., dass nicht die Beitragszahl der limitierende Faktor ist, sondern der jeweilige Umfang zu hoch ist. Hier wäre es gut zu wissen, welcher Umfang erwünscht ist. Es motiviert den einen oder anderen bestimmt 20-30 Seit zu erstellen um die Uhrwerkpunkte abzustauben. Eine Beschränkung ist daher voll Nachvollziehbar und Folgerichtig. Aber ich habe keine Info gefunden, die hier einen Rahmen geben.

Wenn Texte nicht mehr hineinkommen ins Magazin, hat das in der Regel den Grund, dass sie zu groß sind. Es gibt vom Verlag eine ungefähre Seitenbegrenzung. Immerhin werden für die Beiträge ja UWP vergeben ... die Gesamtsumme der UWP, die der Verlag bisher für die Beiträge, also Texte und Bilder, mit denen er kein Geld macht, ausgegeben hat, liegt in einem fünfstelligen Bereich. Nur mal so als wertfreie Anmerkung, es gibt also schon ein Interesse an den Einsendungen, sonst würde man sich das nicht etwas kosten lassen.

Die Seitenbegrenzung ist doch in etwa klar m.M. nach und ergibt sich aus der Anzahl der Uhrwerkpunkte. Von mir wurden längere Sachen bisher akzeptiert wurden und ich mich gefreut habe das sie veröffentlicht wurden und die Arbeit nicht für den Papierkorp war. Da sind mir auch die Punkte irgendwann egal.

Texte      
1 Druckseite   5 Uhrwerkpunkte      
2 DS   10 UwP      
3 DS   15 UwP      
4 DS   20 UwP      
5 DS & mehr 25 UwP

Bilder
Achtelseiter 5 Uhrwerkpunkte
Viertelseiter 10 UwP
Halbseiter   15 UwP
Ganzseiter   20 UwP
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #77 am: 21. Dezember 2018, 00:07:26 »
Gibt's einen Grund, weshalb keine Beiträge für Mutant:Jahr Null eingereicht werden können? Da gibts viel Potential, Zusatzmaterial zu schreiben. :)

Zeitmüller

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
    • Auf Instagram
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #78 am: 23. Dezember 2018, 13:47:04 »
Gibt's einen Grund, weshalb keine Beiträge für Mutant:Jahr Null eingereicht werden können? Da gibts viel Potential, Zusatzmaterial zu schreiben. :)

Würde mich auch interessieren; vielleicht ist die Liste noch nicht aktuell?

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #79 am: 25. Dezember 2018, 13:56:19 »
Mag sein. Coriolis ist da ja auch nicht drin. Ich warte mal auf ne Antwort. ^^

Tabuin

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #80 am: 07. Januar 2019, 18:03:54 »
Hier gehts zur aktualisierten Liste ...  :)
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #81 am: 10. Februar 2019, 20:44:58 »
Einmal eine Frage, die sich Hanna und mir letztens gestellt hat: Für die Ausgabe an Punkten gibt es ja hinsichtlich aller eingereichter Seiten eine maximale Begrenzung. Egal ob ich 10 Beiträge mit jeweils 5 Seiten einreiche, die Anerkennung werden 25 UwP sein. Ich möchte das auch keinesfalls anfechten. Wir haben uns nur gefragt, ob das ebenso für eingereichte Bilder gilt. Gibts da Erfahrungen?

Zeitmüller

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
    • Auf Instagram
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #82 am: 10. Februar 2019, 21:46:21 »
Ich hab da (erfreulicherweise) noch keine entsprechende Begrenzung bemerkt.

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #83 am: 13. Februar 2019, 22:44:12 »
Okay, interessant. Ich hatte immer den Eindruck, dass Bilder und Texte mindestens denselben Aufwand haben. Andererseits gibts ja fast nur Viertel- und Halbseiten mit Bildern. Dann kommt das wahrscheinlich wieder hin. ;)

Zeitmüller

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
    • Auf Instagram
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #84 am: 14. Februar 2019, 16:13:01 »
Ich hatte immer den Eindruck, dass Bilder und Texte mindestens denselben Aufwand haben.
Kann ich nicht bestätigen. Man kann aber auch bei Illustrationen den Aufwand verringern, z.B. indem man einfache Bodenpläne statt isometrischer Karten zeichnet o.ä.

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #85 am: 16. Februar 2019, 15:02:35 »
Um mal davon wegzukommen.. gibts schon Vorschläge für neue Themen-Ideen?

Zitat
Gebäude           21 (02/2019)   25.04.2019
Ruf der Sterne   22 (03/2019)   25.07.2019
Technik           23 (04/2019)   25.10.2019
Drachen           24 (01/2020)   25.01.2020

Wir haben jetzt übers Jahr natürlich noch genügend Themen, aber ich bin schon total daran interessiert, was danach kommen könnte. Die Wahl dazu gibts wahrscheinlich aber erst Ende 2019, oder? :)

Gabriel_Rabe

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #86 am: 16. Februar 2019, 23:19:19 »
Bitte entschuldigt, wenn ich so hineinschliddere. Darf ich fragen, wie man sich beteiligen kann? Die Themen die veröffentlicht wurden, für 2019
(Gebäude           21 (02/2019)   25.04.2019
Ruf der Sterne   22 (03/2019)   25.07.2019
Technik           23 (04/2019)   25.10.2019
Drachen           24 (01/2020)   25.01.2020)
gilt für welche RPs ?
Drachen kann ich denke ich immer helfen ;)
Ansonsten kenne ich mich bei Space 1889 besser aus. Ich würde mich über ein Feedback freuen und wünsche euch noch einen tollen Tag.
Ansonsten kenne ich mich noch sehr gut mit Justifiers und Die Zwerge aus :D Falls das irgendwie von Interesse sein sollte.

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #87 am: 16. Februar 2019, 23:40:08 »
Hey Gabriel_Rabe :)

Schön, dass du Interesse hast mitzumachen! Generell: Jede*r kann bei diesem Magazin Beiträge oder Illustrationen einreichen, sofern sie zu folgenden (vom Uhrwerk-Verlag vertriebenen) Rollenspiele sind:

Unterstützte Settings
Settings im Uhrwerk Verlag, die mit UWP belohnt werden (Stand: 01.2019):
  • Achtung! Cthulhu
  • Coriolis
  • Der Sprawl
  • Deponia (Fate)
  • Dungeonslayers
  • Eis & Dampf (Fate)
  • Equinox
  • Fate allgemein
  • Gammaslayers
  • Malmsturm (Fate)
  • Mutant: Genlab Alpha
  • Mutant: Jahr Null
  • Numenera
  • Record of Dragon War
  • RuneQuest
  • Space: 1889
  • Splittermond
  • Wearing the Cape (Fate)

Die Liste aktualisiert sich fortlaufend mit der Produktpalette des Verlags. Bei den Beiträgen sind dir prinzipiell keine Grenzen gesetzt. Für jede Ausgabe gibt es ein Thema, das vor einiger Zeit von der Community bestimmt worden ist. Die nächste Ausgabe erscheint zum Thema "Schurken", dafür ist die Deadline allerdings schon abgelaufen.

Du kannst aber sehr gerne für eines der kommenden Themen Beiträge einreichen. Die nächste Deadline ist der 25.04. zum Thema "Gebäude". :)
Für weitere Informationen empfehle ich dir die Webseite des Uhrwerk! Magazins: https://uhrwerk-magazin.de/mitmachen/ - einfach mal drin herumstöbern. Da kannst du dir auch vergangene Ausgaben anschauen.

Viele Grüße,
PL

Belfionn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #88 am: 27. März 2019, 21:52:33 »
Ich weiß, dass ihr gerade euer Supporterprogramm aufräumt und scheinbar wird im Zuge dessen auch die Uhrwerk!-Magazin Seite etwas aktualisiert. Trotzdem will ich auf zwei Kleinigkeiten hinweisen, die mir beim Überfliegen aufgefallen sind:
Unter Support bei Uhrwerk (https://uhrwerk-magazin.de/support-bei-uhrwerk/) sind andere Systeme aufgeführt als bei Mitmachen (https://uhrwerk-magazin.de/mitmachen/). Das kann ja so gewollt sein, wenn die einen Systeme auf Cons durch Runden, die anderen durch Artikel im Magazin supportet werden können. Die Angaben sind allerdings etwas unklar.
Außerdem unterscheiden sich auf den beiden Seiten auch die Angaben, wie viele Uhrwerkpunkte man bekommt (5 Punkte pro 4800 Anschläge bzw. 5 Punkte pro Druckseite). Das ist vor allem deshalb verwirrend, weil die eine Seite auf die andere verweist. 

PaterLeon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Grau ist meine Lieblingsfarbe
    • Profil anzeigen
Re: Uhrwerk-Magazin - allgemeiner Diskussionsthread
« Antwort #89 am: 28. März 2019, 10:08:14 »
Also für einen Artikel  im Uhrwerk-Magazin bekommst du ziemlich sicher 5 UwP je "abgedruckte"/veröffentlichte Seite. Und Artikel kannst du in jedem Fall zu allen Spielen schreiben, die unter MITMACHEN aufgeführt sind. Das ist die derzeit aktuellste Version.