Autor Thema: Der Kickstarter  (Gelesen 6466 mal)

Orok

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Der Kickstarter
« am: 17. Juli 2013, 23:42:07 »
Moin Moin!
Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt gibt es nun einen Kickstarter für das englische Space:1889. Ich persönlich habe mich da ja tierisch drauf gefreut, und mich auch gleich auf die limitierte Lederversion gestürzt.
Was mich allerdings ziemlich enttäuscht sind die bisher gezeigten Stretchgoals (ein Abenteuer), und das völlige fehlen von coolem Add-On-Stuff, der normalerweise so einem Kickstarter erst so richtig ins rollen bringt. Ich hoffe das man da möglichst bald was nachlegt, bevor sich alle interessenten das ganze schon angesehen haben und nur noch abwinken...

Wie sieht eure Meinung aus? Gelungen? Was fehlt euch?
taketheaverage News & Stuff for Roleplaygames powered by the Ubiquity-Engine

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #1 am: 18. Juli 2013, 12:26:56 »
Wie sieht eure Meinung aus? Gelungen? Was fehlt euch?

Mir selbst? Gar nichts. Ich hab die Sachen ja schließlich schon auf Deutsch... ;D

Aber ich wünsche Patric & Co natürlich viel Erfolg beim Start auf dem englischsprachigen Markt!

May Ubiquity rule!!!

Orok

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #2 am: 18. Juli 2013, 12:38:43 »
Hi Weltengeist! Die Einstellung ist natürlich löblich, ich wünschte ich hätte deine Selbstbeherrschung. Bei dem echtleder Buch konnte ich einfach nicht widerstehen. Das muss in meine Vitrine!
Es gibt übrigens ein erstes Update, eine Crosspromotion zwischen HEX und Space. Wer beide Kickstarter unterstützt bekommt je ein Abenteuer geschenkt. Genauer natürlich in meinem Blog ;)
taketheaverage News & Stuff for Roleplaygames powered by the Ubiquity-Engine

Ätherwanderer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #3 am: 18. Juli 2013, 12:47:41 »
Mir gehts da wie dem Weltengeist, ich habs ja schon auf Deutsch. :-) Ich finds eher schade, dass ich einige der Sachen (Illus, Echtleder, Charaktername in Publikation, Grundstück auf dem Mars) nicht bekomme weil ich das Regelbuch schon habe.
Aber vielleicht gibt es bei zukünftigen deutschen Produkten (Venusband?) da noch mehr Gimicks. :-)

Orok

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #4 am: 18. Juli 2013, 15:47:51 »
ja diese großen Deals sind schon Klasse. Bei mir hat dann aber doch noch etwas vernunft gesiegt, und ich bin von 200 auf 100 Pfund umgeschwenkt. So cool das auch wäre, aber nein....werde aber mal vorschlagen die land-grant certification als Add On zusätzlich anzubieten.
Ich würde übrigens allen Interessierten anbieten, die das Regelwerk nicht haben wollen, Add Ons über mich mit zu bestellen. Auch Leute denen einfach die Kreditkarte fehlt helfe ich da gerne aus. Schreibt mir einfach ne PN.
taketheaverage News & Stuff for Roleplaygames powered by the Ubiquity-Engine

ubiHEX

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
    • ubiHEX
Re: Der Kickstarter
« Antwort #5 am: 19. Juli 2013, 10:25:22 »
Ich denke, auch die deutschen Spieler werden auf Dauer von dem Kickstarter profitieren.

- Die Abenteuer, die als Stretch Goals freigeschaltet werden, kommen sicherlich im Laufe der Zeit auch als deutsche Übersetzung.

- Uhrwerk konnte einige namhafte englischsprachige Autoren gewinnen (die Namen werden nach und nach enthüllt. Aktuell sind wohl noch nicht alle Verträge unterschrieben). Wenn durch die englische Version der Produktausstoß ansteigt, wird dies auch zu mehr deutschen Produkten (dann halt als Übersetzungen aus dem englischen) führen.

- Es werden sicherlich noch Stretch Goals kommen, die nicht in Form von Text, sondern von Krams sind. Ich denke da an Miniaturen (was ich da bisher an Entwürfen gesehen habe, ist der Hammer!), Würfel etc. Hier lohnt sich das Backen auch für deutsche Spieler, die an den englischen Büchern nicht interessiert sind.

Das Problem mit der fehlenden Kreditkarte sollte sich aufgrund des Retail-Programms beim Space: 1889-Kickstarter nicht stellen. Shops können ihre Vorbestellungen von interessierten Kunden bündeln und auch die Add-Ons mitbestellen. Das ganze wird auf der Kickstarter-Seite von Space: 1889 recht detailliert beschrieben. Also einfach den persönlich bevorzugten FLGS darauf ansprechen. Oder Sphärenmeister Roland. Der macht da bestimmt mit.

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #6 am: 20. Juli 2013, 16:55:39 »
Ich denke, auch die deutschen Spieler werden auf Dauer von dem Kickstarter profitieren.

Och, dass bei erfolgreicher Verbreitung im englischsprachigen Raum für uns auch was "vom Laster fällt", ist mir durchaus klar. Aber deshalb muss ich den Kickstarter ja nicht selbst zeichnen - der schlägt sich auch so ganz tapfer (und hat es vermutlich morgen um die gleiche Zeit schon geschafft). An dieser Stelle möchte ich mal erwähnen, dass er sich sogar besser schlägt als der zeitgleich ausgeschriebene Runequest-Kickstarter, und das finde ich schon ein stückweit beeindruckend! 8-)

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #7 am: 21. Juli 2013, 11:20:15 »
Uuuuuuund er ist im Sack. Sozusagen. Wir sind bei 15299 Pfund. Jetzt darf man gespannt sein, welche Stretchgoals wohl erreicht werden :)

Tsu

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
  • Aethernaut
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #8 am: 29. Juli 2013, 17:58:10 »
Menno, warum bekommen wir nicht den ganzen schönen Swag?

- Warum bekommen wir keine Poster?
- Bekommen wir eine übersetzte Version der Stretchgoalabenteuer?

Orok

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #9 am: 29. Juli 2013, 19:12:27 »
Poster gibt es nach dem Kickstarter auch normal (etwas teurer), Abenteuerübersetzung ist geplant.

*edit* mein Angebot Sachen mit zu bestellen (gegen Vorkasse) steht.
taketheaverage News & Stuff for Roleplaygames powered by the Ubiquity-Engine

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Der Kickstarter
« Antwort #10 am: 29. Juli 2013, 19:44:15 »
Ein Großteil der durch den Kickstarter anfallenden Zusatzsachen wird es voraussichtlich auch auf Deutsch geben. So sollen auch die Abenteuer übersetzt werden.

Bei den Postern kann ich das momentan nicht bestätigen. Es ist möglich, ich weiß es aber grad schlicht nicht. Da sich dort aber nur bei den beiden Karten die Überschrift ändert und ein paar Namen angepasst werden, könnte man auch als deutscher Spieler auf die englischen Versionen zurückgreifen. Das Problem bei Postern im deutschsprachigen Rollenspielraum ist, dass die sich einfach nicht gut verkaufen - so zumindest unsere bisherige Erfahrung aus verschiedenen Systemen.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Der Kickstarter
« Antwort #11 am: 29. Juli 2013, 20:53:50 »
Hab grad mal bei Patric rückgefragt: Wir machen auch die Poster voraussichtlich auf deutsch. :)

Orok

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #12 am: 29. Juli 2013, 21:24:29 »
Ich hole sie mir trotzdem auf englisch ;)
Schön das es sie auch auf deutsch geben wird!
taketheaverage News & Stuff for Roleplaygames powered by the Ubiquity-Engine

KjetilKverndokken

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
  • The Eternal Gamemaster
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #13 am: 30. Juli 2013, 20:01:54 »
Moin Moin!
Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt gibt es nun einen Kickstarter für das englische Space:1889. Ich persönlich habe mich da ja tierisch drauf gefreut, und mich auch gleich auf die limitierte Lederversion gestürzt.
Was mich allerdings ziemlich enttäuscht sind die bisher gezeigten Stretchgoals (ein Abenteuer), und das völlige fehlen von coolem Add-On-Stuff, der normalerweise so einem Kickstarter erst so richtig ins rollen bringt. Ich hoffe das man da möglichst bald was nachlegt, bevor sich alle interessenten das ganze schon angesehen haben und nur noch abwinken...

Wie sieht eure Meinung aus? Gelungen? Was fehlt euch?

I am answering from the poor google translate on my google chrome - so I hope I got it all :-p

I base this of from backing almost 40 projects on KS.

For me, fewer things in the stretchgoals makes often for a better product, and focus on getting that product out. There are a few projects that really stand out in that regard, Shadow of Esteren, Numenera and Fate Core.
But we do not know all of the stretchgoals for SPACE 1889 yet, there are relatively few backers on this project, and we are only a little bit over what was needed thus far.
Stretchgoals cost a lot of time and money, and I do believe that Angus and CO have been careful of making sure that they do not bite over more then they can chew. if/when we reach the venusian source-book goal, I think we will se a bit more "interesting" goals to reach - but for me, upgrading the main product is better goals then other stuff :)
Tea and Madness

Orok

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 308
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Der Kickstarter
« Antwort #14 am: 31. Juli 2013, 07:42:49 »
I understand your opinion. You are right about the "safer way". But i like cool addons like the HEX Kickstarter have(DIces, Maps, stylechips,...) Not as a stretchgoals but a add on for extra money....
taketheaverage News & Stuff for Roleplaygames powered by the Ubiquity-Engine