Ich denke, auch die deutschen Spieler werden auf Dauer von dem Kickstarter profitieren.
- Die Abenteuer, die als Stretch Goals freigeschaltet werden, kommen sicherlich im Laufe der Zeit auch als deutsche Übersetzung.
- Uhrwerk konnte einige namhafte englischsprachige Autoren gewinnen (die Namen werden nach und nach enthüllt. Aktuell sind wohl noch nicht alle Verträge unterschrieben). Wenn durch die englische Version der Produktausstoß ansteigt, wird dies auch zu mehr deutschen Produkten (dann halt als Übersetzungen aus dem englischen) führen.
- Es werden sicherlich noch Stretch Goals kommen, die nicht in Form von Text, sondern von Krams sind. Ich denke da an Miniaturen (was ich da bisher an Entwürfen gesehen habe, ist der Hammer!), Würfel etc. Hier lohnt sich das Backen auch für deutsche Spieler, die an den englischen Büchern nicht interessiert sind.
Das Problem mit der fehlenden Kreditkarte sollte sich aufgrund des Retail-Programms beim Space: 1889-Kickstarter nicht stellen. Shops können ihre Vorbestellungen von interessierten Kunden bündeln und auch die Add-Ons mitbestellen. Das ganze wird auf der Kickstarter-Seite von Space: 1889 recht detailliert beschrieben. Also einfach den persönlich bevorzugten FLGS darauf ansprechen. Oder Sphärenmeister Roland. Der macht da bestimmt mit.