Erst einmal bitte ich um Entschuldigung wegen der Verzögerung, mit der Du eine Antwort auf die absolut berechtigten Nachfragen nach offensichtlichen Fehlern erhältst. (Ich bin so sehr auf Google+ für alles, was mit Rollenspielen zu tun hat, fokussiert, daß ich in Foren nur noch sporadisch reinschaue. Ich verspreche das aber zu ändern.)
Werden die Errata eigentlich irgendwann eingearbeitet? Ist das sinnvoll, hier eventuelle Fehler aufzuführen?
Es ist IMMER sinnvoll aufgefallene Fehler bekannt zu machen. So ersparen sich andere, die über denselben Punkt gestolpert sind, langes Suchen und Überlegen.
Wird es dazu irgendwann eine Sammelerrata geben?
Eventuell. Die Frage ist nur, in welcher Form?
Ich könnte mir vorstellen, daß solche Errata als "lebende Dokumente" in Google-Doc-Format für alle zugänglich erstellt und hier im Forum in einem angepinnten Beitrag verlinkt werden.
Alternativ könnte man natürlich Errata auch im Uhrwerk-PDF-Magazin aufführen, wobei diese dann natürlich nicht gerade "spannenden Inhalt" darstellen dürften, sondern eben reine Fehlerbehebungen sind.
Wie hättet Ihr es denn gerne?
Mir wären noch folgende Sachen aufgefallen:
In der Tabelle auf Seite 95 sind die Waffen "Hebelbogen" und "Schussmesser" aufgeführt, die ich aber im Buch sonst nicht finden kann (oder habe ich da Tomaten auf den Augen?).
OHA! - OH! HA!
In dieser Tabelle sind im Smith&Robards-Buch in der ORIGINAL-Fassung leider schon Einträge enthalten gewesen, die bekanntermaßen NICHT dort hinein gehören. (Wie auch immer die Pinnacle-Leute das erklären mögen, daß sie da überhaupt reingeraten sind!)
Der
"Leverage Bow" (seltsam mit "Hebelbogen" übersetzt - seltsam, wenn man sich die nachfolgend aufgeführte Beschreibung anschaut) und das
"Shooting Knife" ("Schussmesser" - auch verkehrt, da so etwas auf Deutsch "Schießmesser" (für Messer mit Pistolenladung im Griff) oder "Ballistisches Messer" (für Messer, die die Klinge selbst verschießen) heißt, siehe auch hier: ) sind von der ur-ur-ur-ur-alten Pinnacle Homepage (soviele "ur-"-Silben, weil so oft die Pinnacle-Homepage seit diesen Inhalten grundlegend umgebaut wurde, unter Verlust all der alten Artikel darauf!).
Hier mal ein Bild eines modernen Ballistischen Messers:

Diese und weitere Gegenstände wurden als frei zugängliche Artikel auf der alten Pinnacle-Homepage veröffentlicht unter der Rubrik:
Dr. Z's Weird Science
Crazy contraptions designed and built by the infamous Dr. Christopher Heronimus Zeppelin. Sometimes they even work without blowing up half a town!
Daß aus der Liste von Dr. Zs Apparillos irgendwelche Einträge NUR in die Tabelle im Smith&Robards-Band geraten sind, haben die Pinnacle-Jungs ihrer eigenen Horde von Gremlins im Verlag zu verdanken. - Daß dieser bekannte Fehler in die deutsche Fassung übernommen wurde, das müssen sich die Jungs der deutschen Übersetzung ankreiden lassen.
Hier mal die komplette Liste mit allen Spielwerten von Dr. Zs schrägen Erfindungen (auf Englisch, wie man sie mit etwas Google-Fu bei Archive.org aus dem Netz fischen kann):
http://web.archive.org/web/19991009022513/http://www.peginc.com/DeadLand/Library/WWLib/WWLib.html (ganz nach unten scrollen, da sind dann die Erfindungen aufgelistet - auf den jeweiligen Link klicken, und man bekommt die archivierte Seite mit den Angaben zur Erfindung präsentiert).
Dr. Z's "Hand Ballista" aka. The Leverage Bow
As an inventor I have studied the weapons of our Indian friends and devised a way to improve them. This invention I created for my good friend John Wolfheart, an impossible man who never really appreciated the genius of my work, anyway...
My new leverage bow uses a sophisticated system of springs and pulleys to enhance the user’s own strength—allowing shots of incredible range and penetrating power. This enhanced power means ordinary arrows are not up to the task, only Dr. Z's specially reinforced arrows can handle the stresses involved.
No. DRZ203 Leverage Bow…$600
No. DRZ204 Reinforced Arrows…$1/each
Leverage Bow
Shots 1, Speed 2, Rate of Fire 1, Range 15 Damage STR* + 1d8
Reliability: 18
*The leverage bow’s complex system of springs and pulleys effectively raises the user’s Strength by a die type for damage purposes. The device can use normal arrows, but this drops the reliability to 16 and the damage to STR+1d6.
Leverage Bow Mishaps
Minor Malfunction: Arrow shatters as it leaves the bow.
Major Malfunction: String catches the user’s arm doing the user’s Strength in damage.
Catastrophe: The string snaps and cracks the user for 2d8 damage in a random location. Add 4 to the hit location roll. Restringing a leverage bow requires a Fair(5) tinkerin’ roll.
"Viper" Shooting Knife
A wise man once said, "Never take a knife to a gunfight." Well... now you can!
The shooting knife looks like an ordinary Bowie knife, and it can even be used like a normal knife, but that’s where the similarity ends. A small compartment in the handle holds a standard .45 cartridge. Pressing a small stud fires the cartridge and launches the razor-sharp knife blade at your opponent, taking him totally by surprise!
No. DRZ190 Shooting Knife…$150
Shooting Knife
Shots 1, Speed 1, Rate of Fire 1, Range 5, Damage 3d6
Reliability: 19
Firing the knife requires the shootin’: knife Aptitude.
Shooting Knife Mishaps
Minor Malfunction: The cartridge doesn’t fire. Try again.
Major Malfunction: The knife blade falls off before the cartridge fires.
Catastrophe: The knife blade doesn’t come off when fired. The handle explodes, doing 3d6 damage to the user’s hand.
Ich hoffe, das klärt die Verwirrung. - Diese Liste an verrückten Apparillos könnte man vielleicht tatsächlich in deutscher Übersetzung in das Uhrwerk-PDF-Magazin aufnehmen. Was meint Ihr?
Ausserdem ist in derselben Tabelle die Dampfgatling angegeben, bei der sowohl bei der Zuverlässigkeit als auch beim Blatt ein "-" steht. Ist damit gemeint, dass die darüberliegenden Werte vom Schussmesser verwendet werden sollen oder dass die Waffe keine verrückte Erfindung ist und somit nie auf die Zuverlässigkeit würfeln muss? Dagegen spricht, dass auf Seite 92 eine Fehlfunktionstabelle für die Dampfgatling angegeben ist.
Das ist ein lange bekannter und wohldokumentierter Fehler der englischen Original-Version. Hier die offiziellen Errata dazu:
Die
Dampfgatling hat
Zuverlässigkeit 18 und benötigt einen
Drilling als Poker-Blatt.
Ähnlich ist es beim Elektrostatischen Säbel.
Stimmt. Dieser ist genauso zuverlässig und genauso schwer zu basteln wie das Elektrostatische Messer:
Der
Elektrostatische Säbel hat
Zuverlässigkeit 18 und benötigt einen
Drilling als Poker-Blatt.
Auf Seite 94 steht, dass Gasgeschütze einen Brocken Geisterstein für die Gaserzeugung benötigen und dass die für die Kanone aufgelisteten Schüsse die Anzahl der Schüsse sind, welche der Gassammler aus einem 1-Pfund-Standard-Geisterstein-Brennstab erzeugen kann. Die Anzahl der Schüsse kann ich allerdings nirgends finden.
Stimmt. Der Text dazu ist im Original leider auch schon MURKS!
Da alle Gasgeschütze (Vapor Cannons) Hinterlader (Breach Loader) sind, welche nur EINEN Schuß zur Zeit fassen, muß in der Tabelle natürlich bei der Anzahl an Schüssen eine "1" stehen. Ebenso ist damit die Feuerrate auch nur zwingend "1". Leider steht im deutschen S&R-Band immer noch der bekannte Fehler des Originals, wo bei 10 und 12 Pfündern Feuerrate 3 aufgeführt ist. Das ist auf jeden Fall FALSCH.
Da bei den Hinterladern der Gasgeschütze zwingend nur jeweils EIN Schuß im Rohr sein kann, ist die Textpassage zur Anzahl an Schüssen pro Geisterstein-Brennstab unsinnnig und wird noch bekloppter, wenn man den Teil mit der Halbierung der Zahl der Schüsse bei Verwendung rohen Geistersteins anschaut.
Aber glücklicherweise findet sich in einer der ur-ur-ur-alten (also nicht ganz so alten, wie oben bei dem Leverage Bow) Pinnacle-Seiten eine offizielle Errata-Liste, unter anderem auch zur Vapor Cannon:
Pg. 94: Vapor Cannons: A. The shots per ghost rock core is 1. The vapor cannon holds one shot just like all the other cannons.
Ein Gasgeschütz braucht also EINEN KOMPLETTEN Geisterstein-Brennstab pro Schuß. (Das impliziert, daß bei Verwendung von rohem Geistertein doppelt so viel Geisterstein nötig ist, um auch nur ein Projektil abfeuern zu können.)
Im Original fehlen bei den Gasgeschützen aber immer noch jegliche Angaben über den konkreten EFFEKT des "Luxus-Rückstoßsystems".
Ich hoffe das klärt einige der Fragen. Bei weiteren Unklarheiten oder offensichtlichen Fehlern einfach hier posten.