Neben anderen, kleineren Abenteuern, plane ich ein sehr sensibles Thema zu beleuchten, nämlich die Überreste von Smaug zu betauchen. Laut Buch ist der Drache ja in den See gekracht und man kann heute noch seine Überreste sehen, sofern das Wasser klar genug ist. Angeblich hat es bisher niemand gewagt nach Schätzen oder dergleichen zu tauchen. Pfff!, sage ich und habe bereits einen Aufhänger. Die Charaktere lernen, meinetwegen in der Wildnis, einen jungen, leicht durchgeknallten und talentierten Messerschmied aus Gondor kennen. Dieser kennt natürlich die Geschehnisse um Esgaroth, den Drachen und so weiter. Sein Anliegen besteht darin, gemeinsam mit den Charakteren, zu den Überresten zu tauchen um so der Knochen Smaugs habhaft zu werden um daraus kostbare Griffe für seine Messer zu schnitzen. Natürlich bedarf diese Aktion einiges an Vorbereitung und Logistik.
Das Abenteuer soll dann folgendermaßen ablaufen:
- Die Charaktere treffen auf den Messerschmied. Sie retten ihn aus einer Misere (Orkangriff etc.) und lernen ihn kennen. Dabei ist natürlich wichtig, dass die Charaktere auch auf dem Weg nach Esgaroth sind.
- Die Reise beginnt also. Je nach Entfernung nehme ich natürlich das Regelwerk zur Hand.

- In Esgaroth angekommen, der Messerschmied hat sich mit den Charakteren angefreundet, eröffnet er eine kleine Schmiede. Dabei erzählt er den Charakteren noch nichts von seiner eigentlichen Idee.
- Die Charaktere erholen sich ein paar Tage von ihrer Reise.
- Der Messerschmied sucht, nach zwei oder drei Tagen, die Charaktere auf, um sie zu bitten mit ihm eine Bootstour zu den Überresten von Smaug zu machen. Jetzt erst erzählt der Schmied, voller Begeisterung, von seiner Idee, die Griffstücke für seine Messer aus Smaugs Knochen zu schnitzen. Er bittet die Charaktere um Hilfe.
- Willigen sie ein, bereiten sie einen Tauchgang vor. Es müssen viele Dinge beachtet werden. (Willigen sie nicht ein, ist das Abenteuer eh "gestorben". Vielleicht verpetzen sie den Messerschmied sogar

)
- In einer "Nacht-und-Nebel-Aktion" tauchen sie dann zu den Überresten.
- Die "Ware" muss ungesehen, zumindest vorerst, in die Stadt gelangen, also schmuggeln sie. Auch hier wird dann wieder eine gewisse Vorbereitung vorausgesetzt.
- Klappt alles, verkauft der Messerschmied demnächst seine grandiosen Messer und macht natürlich ordentlich Werbung dafür. Das ruft dann auch den Meister der Stadt auf den Plan. (Wie der reagiert, weiß ich noch nicht

)
Was haltet ihr von der Idee?