Was genau vermisst du denn?
- Stoffe, Leder und dgl. Die wirklich, das ist nicht nur Lust an der Kritik. (Und es ist irgendwie DSA-Tradition, das zu vernachlässigen - nirgendwo gibt es Preise für sowas, die Einordnung in "billig/teuer/etc." war immer das einzige, mit der Folge, daß keiner eine Ahnung hatte, was die 2 Rechtschritt Bärenfell oder Echsenleder nun wirklich wert sind.)
- diverse Metalle - Edelbronze, Farbstähle, Schneesilber, Cupritan und solches Zeug. Es sei denn, die verstecken sich in anderen Einträgen, was aber ziemlich unglücklich wäre. Halt die exotisch-myranischen Sachen.
- Alchemika.
- Gewürze.
- Arcanomechanika, magische Gegenstände.
- ein paar weitere Dienstleistungen, v.a. magische.
Bei diversen Dingen wie Nahrungs- und Genußmittel oder Baumaterialien v.a. Listen à la "billig: X, teuer: Y". Dafür verwende ich die Preislisten nämlich fast häufiger als für Preise: als Anregung, was es alles geben könnte. Die Helden steigen in einem gehobenen Hotel ab: Preisliste MyHC 282-3, unter "Nahrungsmittel, Süßwaren, Genußmittel", verbreitet bis teuer. Die Helden erobern ein Piratenschiff, und die Ladung besteht aus: Preisliste, unter Gewürze, Tuche, Nahrungsmittel, Schmuck+Metalle, Alchemika, Baumaterialien, oder was grad paßt.
Gerade bei der myranischen Beschreibungsdichte finde ich solche Anregungen sehr wichtig, und die Preislisten des HC waren da ausgesprochen nützlich.
Oder bringt irgendwo eine Würfeltabelle - {regional} {Adjektiv} {Material}, also "shindrabarisches Blauholz", "serovischer Brüllpfeffer", auch wenn das die deutlich schlechtere Variante wäre. 
Platz: Einfache Lösung - Schriftgröße und Zeilenabstand. Ernst gemeint - das ist schon ziemlich ... großzügig. Gerade im Vergleich zum aventurischen Schirm. Dessen Schriftbild ist nun wirklich nicht unleserlich.
Ich halte den Schirm keinesfalls für schlecht, um das auch festzuhalten. Aber so wirklich gut ist gerade die Preistabelle nicht, wobei ich die alphabetische Sortierung für eine gute Entscheidung halte, solange die Überschriften aussagekräftig sind (und das sind sie). Bei der Sache mit den Magietabellen auf mehreren Seiten schließe ich mich Chao auch an. (Wo im Heft die stehen, ist mir dagegen ziemlich schnuppe.) Und ja, die passen derzeit nicht ganz auf eine Seite - aber vielleicht mit kleinerer Schrift und/oder weniger Platz dazwischen... Und wenn nicht, dann wenigstens so, daß man nicht umblättern muß.
Schön ist optional, praktisch ist Pflicht.
