Autor Thema: Verfolgungsjagden  (Gelesen 2148 mal)

Malron

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Verfolgungsjagden
« am: 07. April 2013, 21:16:26 »
Hallo Ihr,

wie würdet Ihr per Regeln Verfolgungsjagden machen ?
1.) Beispiel: "Ein Taschendieb klaut dem PC seine Geldboerse auf dem Basar und eine wilde Jagd entbrennt." Bewegungswerte sind 5(Taschendieb) und 4(PC). 
Zwischendurch passieren immer noch extra Sachen : Ein Wagen kommt in den Weg, der Untergrund ist rutschig usw.

2.) Ein ähnliches Beispiel nur mit Fahrzeugen und unterschiedlichen Tempo + Manövrierfähigkeit.
Schweres Kettenfahrzeug(Tempo 5, Man -1)  gegen Panzerläufer (Tempo 10, Man 0)

Auch hier sollen Ereignisse wie Hindernisse usw. pro Runde auftreten können.

Der Vorsprung ist jeweils knapp bei beiden.

Könnt Ihr mir bitte eine exakte Erklärung der Würfe / Proben in beiden Fällen geben bitte ?

Gruss,
Malron

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Verfolgungsjagden
« Antwort #1 am: 07. April 2013, 22:21:02 »
Hi, mal spontan ein paar Ideen anhand der Regeln...

Man könnte es in Kampfrunden abhandeln. Dann kannst du (idealerweise anhand einer Karte) mit der normalen Bewegung, Fertigkeit Sportlichkeit (um Hindernisse zu überwinden), Manöver Rennen (keine andere Aktion möglich, also auch nicht Hindernis überwinden) und Manöver Sprinten (Konstitution und ggf. Schaden kommen ins Spiel) arbeiten.

Oder du lässt in Abständen, die keine Kampfrunden sein müssen, vergleichende Proben auf Bewegung und/oder Sportlichkeit würfeln (siehe S. 204, Beispiel mit den Bergsteigern). Die Differenz der Erfolge gibt den gewonnenen oder eingeholten Vorsprung an, oder es muss eine bestimmte Anzahl Erfolge erreicht werden, um die Gegend verlassen zu haben.

Bei Fahrzeugen wäre ja auch noch relevant ,wie gut die Piloten sind. In Hollow Earth Expedition - Geheimnisse der Oberwelt gibt es ein paar Regeln zum Fahrzeugkampf.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.