Bei der Nahrungsrestriktion Fleischfresser funktioniert das deshalb einigermaßen, weil es nicht für jede Schicht und in jeder Lage möglich ist, an entsprechende Mengen Fleisch zu kommen. 5 GP sind trotzdem vergleichsweise viel, was aber dadurch relativiert wird, daß es den Nachteil normalerweise im Rassepaket gibt, er also nur 1,5 GP bringt.
Der Nachteil Speisegebote dagegen funktioniert ziemlich genau so, wie das vermutlich hier auch gedacht war, ist aber so formuliert, daß er biologische Einschränkungen nicht einschließt, und keine körperlichen Nachteile verteilt.
Anstatt einen neuen Nachteil einzuführen, könnte man auch den Speisegeboten ein paar Wörtchen hinzufügen und Vegetarier darüber abhandeln. Im Normalfall ist das ja auch der passende Nachteil. Lagert man es extra in "Nahrungsrestriktion II" aus, hat man das Problem, daß es mehr GP als jetzt eigentlich auch nicht bringen dürfte.
Nachteile "anders auslegen" halte ich für nicht so sinnvoll. Entweder steht es ordentlich und klar in der Definition, oder eben nicht.