Autor Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie  (Gelesen 185391 mal)

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #165 am: 05. Februar 2014, 12:09:20 »
Ich finde nur die Wesensbeschwörung nach Quelle recht unsinnig.
Geht mir genauso.
Zumindest unter der Prämisse, das ich dafür einen extra Zauber lernen muss.
Wenn es, wie damals, eine (sehr teuere) Instruktion ist, dann sieht die Sache mEn schon wieder ganz anders aus.
Denn den reinen Beschwörer, der Wirklich nur (auf Regel-Ebene!) Beschwört, den gibt es nicht. Weder als spontaner Beschwörer (was ja geht), noch als Formel-Beschwörer.
Und das man nur die Wesenheiten ruft, mit deren Quellen man sich auch Beschäftigt hat, ist mEn der Norm-Fall.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn man als Ausgleich die den Quellen-Zauber eine Spalte teurer macht...
Unschön daran das ganze als HR auf zu stellen ist, das man dafür die Profs. umarbeiten muss.
Denn viele haben Essenz und Wesenszauber dabei, so das man das Umstellen muss und natürlich die SF "Rufe" und "Banne" (zerstreue klingt so seltsam) einfügen muss (nur Rufen ohne Bannen ist Quark. Könnte man auch genausogut koppeln).

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #166 am: 05. Februar 2014, 12:26:15 »
Das Blöde ist eben, dass die Regeln zunächst mal von den E-Wesensbeschwörungen einer Quelle ausgehen und der Baukasten als Erweiterung gehandelt wird.
Also ist für dich das Problem eher weniger, dass es die einzelnen Wesensbeschwörungszauber überhaupt gibt, sondern dass nicht alle Varianten mit den Professionen in MyMa und WnM angeboten werden, richtig?
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #167 am: 05. Februar 2014, 12:52:14 »
Könnte man so sagen. Gerade die Varianten, die in den Magieregeln hauptsächlich verwendet werden, finde ich für das was man mit ihnen anstellen kann gnadenlos überteuert. Dem könnte man eben entweder abhelfen, indem man mit den Expertenregeln in die komplett allgemeine Schiene (Beschwörung von Elementaren) geht, denn dann stehen die AP-Kosten wieder in einem Verhältnis zum Nutzen oder eben indem man die Kosten komplett drückt, indem man sich sehr spezielle Zauber bastelt.

Allerdings fände ich die Re-Integration der Wesensbeschwörungen in die Essenszauber auch sinnvoll. Denn dann hätte man "Sowieso-Kosten" z.B. da der Kampfzauberer Carafai steigert die zu einem kleinen Aufpreis (SF: Invokation und Inspiration) erweitert genutzt werden können -> Formel: Zantbeschwörung (Intern oder Extern)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #168 am: 05. Februar 2014, 13:47:54 »
Wenn Essensbeschwörungen in der Regel nach D gesteigert werden und Wesensbeschwörungen in der Regel nach E. Nach was sollen die kombinierten Zauber gesteigert werden? Vermutlich nach F oder so. Dann hättest du einen Zwang zu Professionen mit 1-bis-3-Quellen-Spezialisten, selbst wenn man gar keine Wesen beschwören möchte. Da sehe ich ein Problem bei.

Wenn du eine andere Wesensbeschwörer-Profession möchtest, würde ich vorschlagen, einfach einen der Nicht-Hauszauber durch W:beliebige Sphäre (Invokation oder Inspiration) +6 zu ersetzen. Ist kostengleich, und nur dein Spielleiter steht zwischen dir und deinen Träumen. Die inner-myranische Wirklichkeit dürfte so etwas jedenfalls nicht verbieten. Als typische Nutzer dieses Professionsstils würde ich z. B. unabhängige Optimatiker, das Hohe Haus Tharamnos und das gestürzte Haus Melarythor (nur Dämonen, aber hier vielleicht sogar anstelle des Hauszaubers) sehen.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #169 am: 05. Februar 2014, 15:32:22 »
Wenn Essensbeschwörungen in der Regel nach D gesteigert werden und Wesensbeschwörungen in der Regel nach E. Nach was sollen die kombinierten Zauber gesteigert werden? Vermutlich nach F oder so.
Da mEN diese Beschwörung eh überteuert ist...  E weiterhin.
Ernsthaft: Mit der Essenbeschwöhrung kann ich ungleich mehr tun, ja sie sogar vergleichsweise leicht frei nutzte, als mit der Wesensbeschwöhrung. Vor allem, da ich nur ein Wesen einer Quelle rufen kann... Das macht die Zauber auch im Vergleich zu ihren aventurischen Pondongs überteuert. Die haben zwar 3, bzw. 2 (nein, eigentlich sogar nun einen für Dämonen. Den mit den Major kann ich auch niedere Rufen), Zauber dafür... Aber dafür können sie eben auch alle Wesenheiten, der jeweiligen Machtstufe, Rufen.
Und was brauche ich in Myranor? Alleine schon für alle Elemente 6 Zauber, von denen jeder soviel AP wie der El-Meister kostet UND ich brauche noch SFs für jede Machtstufe (die auch nicht billig sind).
Das Kosten/Verhältnis ist wirklich derbe in Schieflage....
Deswegen:
Nein, die Spalte E reicht voll und ganz aus. Ja eigentlich, würde mEn sogar Spalte D Ausreichen. Einfach weil man die Instruktion zur Beschwörung/Bannung noch kaufen muss (welche eben nicht für 100, oder 200 AP zu haben sein sollte, sondern für irgendwie so was um die 500) und die SFs für unterschiedlichen Machtstufen (außer der Niedrigsten). Und ob man ggf. noch die Instruktion "Bindung" wieder einfügt (als alternative zum Dienst), könnte man sich auch überlegen.

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #170 am: 05. Februar 2014, 15:44:34 »
Ja, E wäre in Ordnung denke ich, vor allem wenn man die Wesensbeschwörungen dann zusätzlich mit SFs freischaltet, die dann ja auch jeweils AP Kosten.

Ja, ich hab ja schon gesagt, dass man über die Expertenregel auch einiges reparieren kann. Das ändert aber nichts dran, dass die Grundregel für Wesensbeschwörungen in Myranor zu teuer ist. Und eigentlich sollten Grundregeln eben auch funktionieren. Gerade Grundregeln sollten das tun.....

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #171 am: 05. Februar 2014, 15:51:33 »
Naja, die meisten, grade im myransichen Zweig, tun das ja auch.
Das ist grade mal dieser Teil der Ärger macht.
Das einzige Unschöne ist nur, das er nur sehr umständlich peer HR zu reparieren ist...

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #172 am: 05. Februar 2014, 16:06:48 »
Die Regeln zur Steigerung Wesensbeschwörungen sind eigentlich ziemlich systematisch und wurden offenbar so gewählt, dass sie möglichst zum LC passen. Manchmal hat man halt hier und da gemittelt:

Hier wurde gemittelt:
Elementarer Diener (D) <--> Invokation aller Elementargeister (E)
Dschinnenruf (E) <--> Invokation aller Elementargenien (E)
Meister der Elemente (F) <--> Invokation aller Elementararchonten (E)

Übereinstimmung:
Invocatio maior (E) <--> Invokation aller Dämonen (E)
Invocatio minor (D) <--> Invokation aller Dämonengeister (D)

Übereinstimmung:
Geisterruf (D) <--> Invokation aller Totengeister (D)

Aventurien kennt halt die klassische Inspiration nicht. Die ist es, die dafür sorgt, dass ein üblicher Wesensbeschwörungszauber noch einmal um eine SKT-Spalte teurer wird und deshalb auf E zu steigern ist. Sonst würden alle üblichen Wesensbeschwörunszauber (eine Quelle, alle Machtstufen) auf D gesteigert.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #173 am: 05. Februar 2014, 16:14:39 »
Das ist alles klar. Aber die Aufspaltung wie sie in der Grundregeln der Beschwörung gemacht werden ist eben nicht gebalanct. Ein System macht eben noch keine Ausgewogenheit im Spiel aus.

Deshalb ja auch mein Beispiel mit Avastada: Um wirklich die E Kategorie wert zu sein, müssten die einzelnen Beschwörungszauber in Myranor einfach viel mehr Wesenheiten umfassen. Das kann man freilich auch als Ansatzpunkt benutzen um im Nachinein die Kosten zu rechtfertigen:

Jede Quelle mit ähnlich vielen Wesen auffüllen, damit der Avastada-Wesenbeschwörungszauber auch spieltechnisch ebenso viel bringt, wie der Feuer-Wesensbeschwörungszauber und der Totenwesen-Wesenbeschwörungszauber.

Wenn alle nach E gesteigert werden, müssen alle auch sen selben spielrelevanten Nutzen bringen.
Das Problem hätte man nicht, wenn man von Anfang an auf die Einzelnen Beschwörungen der Wesen einer Quelle verzichtet und stattdessen wie in Aventurien (und den Expertenregeln) die Beschwörungen der Wesen einer Sphäre benutzt hätte und zusätzlich die Inspiration als eigenen Zauber benutzt hätte.

Aber so ist es eben sehr unausgewogen wenn man tatsächlich auf die einzelnen Beschwörungen nach den Grundregeln zurückgreift.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #174 am: 05. Februar 2014, 16:21:34 »
Die Anzahl der möglichen Wesen pro Quelle ist nicht kodifiziert. MyMa nennt nur Beispiele. Daher bringt es auch nichts, die Steigerungspalte an dieser Anzahl auszumachen. Irgendein "brauner Band", der dann kommt, und schon verschiebt sich alles, und man müsste die Steigerungsspalte neu bestimmen. Was hier ein wenig schlecht weg kommt ist in erster Linie die Sphäre der Totenwesen, weil es hierzu nur eine bekannte Quelle gibt. Aber wer da dennoch auf "Beschwörung aller Wesen der Totensphäre" beharrt, obwohl er mit "Beschwörung aller Wesen der Quelle Totenwesen" mehr oder weniger 1:1 dasselbe kann, ist selbst schuld. ;)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Sieben

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #175 am: 05. Februar 2014, 16:41:59 »
Naja, die meisten, grade im myransichen Zweig, tun das ja auch.
Das ist grade mal dieser Teil der Ärger macht.
Das einzige Unschöne ist nur, das er nur sehr umständlich peer HR zu reparieren ist...

Eigentlich bedarf es keiner Hausregeln, sondern nur der Sonderregeln. Dieser Makel in der Beschwörung und vor allem der Bannung von Wesenheiten ist halt ein großer Nachteil des ansonsten sehr schönen Quellen-Systems. Meinetwegen kann alles so bleiben wie es ist, wenn man den Sonderregeln vielleicht noch einen Kasten hinzufügt, der ein wenig darauf eingeht, wie die großen Beschwörungstraditionen diese Sonderregeln für sich anwenden, sprich, welche Formen von Universal-Beschwörungen wo wie stark verbreitet sind. Wenn sich diese dann per einfachem Tausch in die (zukünftigen) Beschwörungs-Professionen einfügen lassen, ist alles super.

edit: ist dieses Thema nicht inzwischen einen eigenen Thread wert?

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #176 am: 05. Februar 2014, 17:05:16 »
Die Anzahl der möglichen Wesen pro Quelle ist nicht kodifiziert. MyMa nennt nur Beispiele. Daher bringt es auch nichts, die Steigerungspalte an dieser Anzahl auszumachen. Irgendein "brauner Band", der dann kommt, und schon verschiebt sich alles, und man müsste die Steigerungsspalte neu bestimmen. Was hier ein wenig schlecht weg kommt ist in erster Linie die Sphäre der Totenwesen, weil es hierzu nur eine bekannte Quelle gibt. Aber wer da dennoch auf "Beschwörung aller Wesen der Totensphäre" beharrt, obwohl er mit "Beschwörung aller Wesen der Quelle Totenwesen" mehr oder weniger 1:1 dasselbe kann, ist selbst schuld. ;)

Genaugenommen wäre das ja auch ein guter Anlass für einen Wesenheitenband in Myranor. Dann kann man gleich in dem Nachjustieren. Außerdem ist das natürlich ein weiterer Grund, warum die Beschwörungen auf eine Sphäre bezogen outgame mehr Sinn machen. So kann man dann nämlich gleich durch Ergänzungen eingefügte Wesen heraufbeschwören ohne erst gegenbenenfalls den passenden Zauber steigern zu müssen, solange die Aphäre passt.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #177 am: 05. Februar 2014, 18:18:57 »
Nur wenn der nächste und übernächste Wesenheitenband kommt, muss man jedes mal die SKT-Spalten neu justieren. Das kann es ja auch nicht sein. Außerdem wird früher oder später sicherlich jemand ankommen, der dann sagt: "Es geht nicht nur um Quantität sondern auch um Qualität, also um die Nützlichkeit der Wesen", und dann kann man endlose Diskussionen drum führen, welche SKT-Spalten nun angedacht seien. Irgendwann würde man vermutlich auf ein für den Spieler ohnehin schon lange nicht mehr nachvollziebares Ergebnis kommen, und es heißt dann wieder von jemandem: "Typisch DSA4.1, Sonderregel um Sonderregel, und Ausnahme um Ausnahme ... und kein erkennbares Konzept dahinter."
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #178 am: 05. Februar 2014, 19:04:51 »
Also lieber weiter objektiv ungerechtfertigte AP-Kosten zahlen ?
Das kanns ja auch nicht sein. Das zeigt eben nur dass die Einteilung der Wesensbeschwörungen nach MyrMa zu unausgewogenen Ergebnissen führt. Ja, leider wird man das nicht mehr ändern (können). Aber dass man auf die Expertenregeln ausweichen muss wenn man keine absurden Ergebnisse haben will ist eben auch ein Zeichen, dass die Einteilung nach Quellen bei den Wesen nicht gut ist. In der Hochburg der Beschwörungen müssten eigentlich die universellen Zauber zum Standardrepertoire gehören und die Einschränkungen zu den Erweiterungsregeln. Dann kann man meinetwegen die externe Beschwörung von Feuergenien nach B (müsste es doch sein, oder sogar A ??) erlernen, aber dass "Wesen einer Quelle extern und Intern" zu den Grundkenntnissen gehören soll ist ein spieltechnischer und Inhaltlicher Fehler.

Die beste Lösung wäre wohl tatsächlich für die Neuauflage von MyrMa den Baukasten für Wesensbeschwörungen zu Grundregeln machen und dann wie in den dunklen Zeiten einfach Zauber im Wert von XX-GP verteilen.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #179 am: 06. Februar 2014, 08:44:14 »
Eigentlich bedarf es keiner Hausregeln, sondern nur der Sonderregeln.
Fügen die Sondernregeln die Instruktion "Beschwöhrung" ein?
Führen die Sonderregelnd ie Instruktion "Bannung" ein?
Bauen die Sonderregeln die bestehen Professionen um?
Nein, Nein und Nein.
-> Umständliche Hausreglungen.
Besonderes zu letzterem...