Mir ist aufgefallen, dass das Steigern des RS und das Senken des BF eines Gegenstandes neunmal so viele AsP verbraucht wie das Steigern der Härte oder der Struktur eines Gegenstandes. Das ist seltsam, da sowohl BF und Struktur als auch Härte und RS aneinander gekoppelt sind. So gilt laut WdZ „Struktur ≙ 18 - BF”, was bedeutet, dass jeder Punkt Unterschied im BF auf einen Punkt Unterschied in der Struktur ausmacht. Da erschließt sich mir der große Kostenunterschied gerade nicht; vor allem, da auch auf beides geprobt werden kann, um zu prüfen, ob ein Gegenstand zerbricht. Ähnlich ist es mit dem zweiten Fall. Hier gibt es das Verhältnis „Härte ≙ 2 × RS”. WdZ deutet zwar an, dass dieses Verhältnis nicht in allen Fällen exakt so gilt, dennoch ist 9 : 1 als Kostenunterschied irgendwie arg weg von der Spur. Momentan könnte in beiden Fällen ja jemand auf die Idee kommen und völlig legitim sagen, dass er lieber RS oder Struktur erhöht, um damit die neunfache oder zumindest viereinhalbfache Wirkung zu erzielen. Liegt hier ein Fehler in den Regeln vor, oder übersehe ich da irgendwas?