Ich hab das Nicht oben in meinem Post vergessen gehabt GSandSDS ^^;
Sehr peinlich, da es ja der "alles entscheidende" Punkt ist ("etwas" übertrieben gesagt).
Wichtig ist:
Sowohl das myransiche, als auch das aventurische, Magiebild sind nur 2 Modelle zur Erklärung der Funktionsweise der Magie. Ein 3tes Liefert der Animismuss, der ebenso sehr erstaunliche Erfolge aufweisen kann (wie das heilen von Krankheiten mit nicht dämonischer Magie, sowie im Besonderen auch das Heilen von Lykantopie).
Alle Modelle funktionieren auf ihre Art und Weise und haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteil (die aventurische Spruchmagie ist recht schnell und auch recht Sparsahm mit der AE. Aber an Flexibilität kann sich nur so lange behaupten, wie ein Myraner sich auf seine Matrizen verlassen muss. Die myransiche Magie kann für sich Verbuchen, das sie einem dicht an Freizauberei heran führt. Und selbst wenn man es nicht so weit Treibt, einem noch immer eine größere Bandbreite erlaubt, als die Aventurische. Dafür ist sie Langsamer und Teurer. Der Animusmuss ist sehr stark eingeschränkt, sowohl an Effekten als auch an Zauberdauer und Kosten. Dafür ermöglicht er aber auch bisweilen sehr sehr erstaunliches...).
Aber das ganze ist jetzt auch nicht weiter Wichtig.
Wirklich Wichtig ist mEn, das keines der Modelle wirklich der Warheit entsprechen kann. Sie sind zu unterschiedlichen um alle Zeitgleich war sein zu können. Und doch zeigen die Möglichkeiten der Modelle, das sie Wahr sein müssen...
Und auch wir OG kennen diese Warheit nicht wirklich.
Dank besagter Kapitel in WdZ und MyMa haben wir aber einen Groben überblickt darüber, wie diese Wahrheit aussehen könnte.
Das ist, was man, so denke ich, Festhalten muss...