Mir ist ein weiteres, ähnliches Problem bewusst geworden, und zwar die Frage: Wie schnell setzt eine magische (oder auch karmale) Wirkung, eigentlich ein , nachdem der Zauberer / Priester seinen Zauberspruch / Liturgie beendet hat? Ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer magischen / karmalen Wirkung quasie unendlich schnell (oder bezogen auf unsere Welt die Lichtgeschwindigkeit ?)? Oder vergeht zwischen dem Ende des Sprechens eines Zaubers und dem Einsetzen der Wirkung noch ein, wenn auch winziger, Zeitmoment ?
Oder anders ausgedrückt, setzt die Wirkung eines Zaubers / einer Liturgie immer schneller ein als jeder profane, physikalische Effekt im Kampf (Schläge von Waffen, anfliegende Projektile usw.) ?
Ein Beispiel: Im Kampf kann es dazu kommen, das zwei Kontrahenten genau in der gleichen INI-Phase drann sind und auch ihr INI-Basiswert gleich groß ist. Das Wege des Schwertes S.53 "Reihenfolge im Kampf" sagt dazu, das dann beide Aktionen gleichzeitig erfolgen.
Nehmen wir an, ein Nahkämpfer will einen Zauberer mit seiner Waffe schlagen, dieser jedoch ist mit seinem Rüstungs-Schutz-Zauber genau in der gleichen INI-Phase mit dem Zaubern fertig in der der Nahkämpfer zuschlägt, beide INI-Basiswerte sind gleich. Welche Wirkung erfolgt zuerst?
- 1. Möglichkeit: Die Wirkungsausbreitung von Magie (oder auch Karmalen Dingen), ist immer unendlich schnell. Trotz gleicher INI und INI-Basis wirkt der Rüstungsschutz-Zauber bevor der Schlag des Nahkämpfers den Zauberer trifft, und der Schlag des Nahkämpfers wird von dem Zauber abgefangen.
- 2. Möglichkeit: Die Wirkungsausbreitung von Magie (oder auch Karmalen Dingen), ist nicht unendlich schnell, d.h. es dauert einen Moment bevor die Wirkung einsetzt nachdem der Zauber gesprochen wurde. Bei gleicher INI und INI-Basis wirkt der Rüstungsschutz-Zauber erst nachdem der Schlag des Nahkämpfers den Zauberer trifft, und der Schlag des Nahkämpfers wird von dem in diesem Moment noch nicht vorhandenen Zauber auch nicht abgefangen. Erst nachdem dieser "Moment gleichzeitig ablaufender Ereignisse" abgelaufen ist wirkt der Zauber und schützt.
Ein ähnliches Problem zeigt sich bei mit Zaubern belegten Projektilen im Kampf:
Das folgende Problem ist jetzt aus Aventurien nach DSA 4.5, aber ich denke in Myranor könnte es zu gleichen Problemen kommen:
Ein Magier erschafft einen Artefakt-Pfeil, dessen Spitze er mit einem "Hartes Schmelze" belegt, einem Zauber, der jegliche feste Materie, die nicht lebt oder magisch /karmal ist, weich wie Wachs werden läßt. Als Auslöser des Zaubers auf dem Artefakt-Pfeil wählt er natürlich das Auslösen des Zaubers wenn der Pfeil auf ein hartes Objekt (z.B. eine Rüstung) prallt.
Nun gibt es für die eigentliche Wirkung des Pfeils wieder zwei Möglichkeiten:
- 1. Möglichkeit: Die Wirkungsausbreitung von Magie (oder auch Karmalen Dingen), ist immer unendlich schnell.
In dem Moment wo die Spitze des Pfeils die Rüstung eines Opfers berührt wird der "Hartes Schmelze" aktiviert. Das Aktivieren und die Wirkungsausbreitung erfolgen schneller als das eigentliche Eindringen des Pfeils in Rüstung und Körper des Opfers. Noch bevor die Pfeilspitze in die Rüstung eindringt, verwandelt der aktivierte Zauber die Rüstung. Diese wird weich wie Wachs und kann dem Pfeil keinen nennenswerten Wiederstand mehr entgegensetzen. Der Pfeil schlägt ohne Probleme durch und jegliche nicht natürliche Rüstung wird ignoriert. Solch ein Pfeil könnte durch alle bekannten künstlichen Rüstungen schlagen, solange sie nicht magisch oder karmal geschützt sind.
- 2. Möglichkeit: Die Wirkungsausbreitung von Magie (oder auch Karmalen Dingen), ist nicht unendlich schnell: In dem Moment wo die Spitze des Pfeils die Rüstung eines Opfers berührt wird zwar der "Hartes Schmelze" aktiviert, jedoch braucht der Zauber einen Moment um zu wirken. Die Wirkungsausbreitung ist langsamer als die Zeit, die der Pfeil braucht um in Rüstung und Körper des Opfers einzudringen. Die Wirkung des Pfeils wird von der Rüstung aufgehalten, oder sogar ganz abgewehrt, das Opfer ist noch vor dem Schuss geschützt der den Zauber überträgt.
Erst nachdem dieser "Moment gleichzeitig ablaufender Ereignisse" abgelaufen ist wirkt der Zauber. Die Rüstung wird weich wie Wachs und schützt nicht mehr vor späteren Schüssen und Schlägen.
Weis irgend jemand wie und ob dieses Problem geregelt ist ?
Ich frage das auch, weil ich in meiner Aventurien-Spielergruppe einen Artefaktmagier habe und er viele Pläne mit solchen Artefakt-Geschossen hat.
Und die Fragestellung läßt sich auch beliebig erweitern, solange ich keine klare Aussage kenne:
z.B. eine Feuerball-Zauber auf einem Pfeil: wirkt er schon in dem Moment wo die Rüstung berührt wird (dann schützt die Rüstung noch), oder durschlägt der Pfeil erst die Rüstung, dann wirkt der Feuerball ? (dann explodiert der Feuerball quasie unter der Rüstung im Körper des Getroffenen und keine Rüstung schützt).