Autor Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie  (Gelesen 185312 mal)

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #405 am: 05. Dezember 2015, 21:01:36 »
Wie schreibt man denn eine SF auf?

Wenn man SF aus Büchern lernen kann, dann deswegen, weil dort der Weg zum Erlernen beschrieben ist - Meditationsübungen, Zaubertraining, oder was weiß denn ich, wie man "Gefäß der Sterne" lernen soll. Man folgt der Anleitung und kommt hoffentlich zum Ziel.

Verschafft man sich eine SF per Beseelung, dann ist sie da. Man hat sie nicht erlernt, man kann nur über die Effekte verfügen. (Die kannte man in der Theorie aber auch schon vorher.) Daraus eine Anleitung zu basteln, wie man die SF selber erlernen kann, dürfte eine nicht-triviale Aufgabe sein.

Bei manchen SF (hab jetzt nicht über alle nachgedacht) mag das ein sinnvolles Vorgehen sein. Im Normalfall kann man eine SF aber nicht "einfach aufschreiben".

Abgesehen davon kostet das Lernen aus einem Buch natürlich weiterhin AP.

Mir geht es eher um die Auswirkung der Regeln auf denn Hintergrund.
In Wege der Zauberei gibt es Regeln für das niederschreiben von Sonderfertigkeiten.
Regelseitig geht es somit. Das wirkt sich in der Konsequenz auf die Verfügbarkeit von Sonderfertigkeiten und allem was man aus Büchern lernen kann, aus.
Meines Erachtens kann man alles Lehren was man selber beherrscht.
Wobei ich mich Frage woher das Wissen bei magisch erhöhten Wissenstalenten und ähnlichem kommt.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #406 am: 06. Dezember 2015, 09:32:33 »
In Wege der Zauberei gibt es Regeln für das niederschreiben von Sonderfertigkeiten.
Hum... Den Teil hab ich dann wohl übersehen.
Meines Erachtens kann man alles Lehren was man selber beherrscht.
Jaien ^^;
Alles was man selbst einmal gelernt hat, kann man auf jeden Fall theoretisch auch jemanden anderes beibringen. Theoretisch, weil man auch "jemanden etwas Beibringen" erstmal können muss. Und das dass nicht so einfach ist, davon kann so mancher Lehrer, auch die aus der Erwachsenenbildung, dir ein schönes Lied singen. Und auch, weil man verstanden haben muss, was man da eigentlich genau macht... Hat man das nicht, ist das Vermitteln sehr sehr schwer, bis unmöglich. Besonders wenn Probleme auftreten.
Wir reden hier aber nicht von etwas das man gelernt hat, sondern um etwas was man Intuitiv beherrscht. Von etwas, von dem man u.U. nicht mal selbst weiß wie man das macht... Das kann man selbst Mündlich praktisch nicht vermitteln. Und Schriftlich schon garnicht. Man kann hoffen das jemand durch Nachahmung versteht was man tut... Das Funktioniert aber nur mit Dingen die man auch sehen kann und definitiv nicht im Schriftform (aber gut, da kennt das Imperium dann ja noch andere Optionen).

Dieser, aus meinen Augen, Tatsache, muss man aber keineswegs folgen.
Darum sagte ich weiter oben, das es Grunde keine Beschränkungen für diese Frage gibt.
Außer eben der Frage: Welche SF kann ich so überhaupt vorübergehend beherrschen?
Selbstverständlich machen die Regeln hier keine Einschränkungen. Warum sollten sie Auch? Rein vom Prinzip her, kann man jede so vorübergehend beherrschen.
Wenn sich dann aber mal die eigentlichen Zauberregeln, bzw. die Beschreibung des ganzen ansieht, dann merk man recht fix (wie ich finde): "Als Zauberer muss ich der Magie sagen was ich von ihr Will.".
Und das dämmt die Möglichkeiten entsprechend ein.
In Regelbegriffen ausgedrückt, muss man für diesen Zauber den Namen und die Regeln der SF kennen. Denn das bilden ab, das man a) weiß das es sie gibt und b) man auch weiß welchen Effekt sie hat. Erst dann ist man in der Lage diesen Zauber zu sprechen und sich die jeweilige SF als intuitives können anzueignen.
Ob man dann auch in der Lage ist, das niederschreiben... steht auf einem anderen Blatt. Man kann Argumentieren, das es nicht möglich ist. Muss man aber nicht.
Was man aber auf keinen Fall kann, ist auf diesem Wege die Verbreitungsgrenze Ignorieren zu können. Das Wissen darum was es alles gibt, mag zwar etwas weiter Verbeiteter sein als das Wissen wie man das alles auch macht... Aber so viel Verbreitetet ist das sicherlich nicht.
Zumindest in Myranor.
In den aventurischen Gildenmagierkreisen wäre ich mir an dem Punkt dann auch nicht so sicher....

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #407 am: 06. Dezember 2015, 12:22:22 »
In Wege der Zauberei gibt es Regeln für das niederschreiben von Sonderfertigkeiten.
Hum... Den Teil hab ich dann wohl übersehen.


Dieser, aus meinen Augen, Tatsache, muss man aber keineswegs folgen.
Darum sagte ich weiter oben, das es Grunde keine Beschränkungen für diese Frage gibt.
Außer eben der Frage: Welche SF kann ich so überhaupt vorübergehend beherrschen?
Selbstverständlich machen die Regeln hier keine Einschränkungen. Warum sollten sie Auch? Rein vom Prinzip her, kann man jede so vorübergehend beherrschen.
Wenn sich dann aber mal die eigentlichen Zauberregeln, bzw. die Beschreibung des ganzen ansieht, dann merk man recht fix (wie ich finde): "Als Zauberer muss ich der Magie sagen was ich von ihr Will.".
Und das dämmt die Möglichkeiten entsprechend ein.
In Regelbegriffen ausgedrückt, muss man für diesen Zauber den Namen und die Regeln der SF kennen. Denn das bilden ab, das man a) weiß das es sie gibt und b) man auch weiß welchen Effekt sie hat. Erst dann ist man in der Lage diesen Zauber zu sprechen und sich die jeweilige SF als intuitives können anzueignen.
Ob man dann auch in der Lage ist, das niederschreiben... steht auf einem anderen Blatt. Man kann Argumentieren, das es nicht möglich ist. Muss man aber nicht.
Was man aber auf keinen Fall kann, ist auf diesem Wege die Verbreitungsgrenze Ignorieren zu können. Das Wissen darum was es alles gibt, mag zwar etwas weiter Verbeiteter sein als das Wissen wie man das alles auch macht... Aber so viel Verbreitetet ist das sicherlich nicht.
Zumindest in Myranor.
In den aventurischen Gildenmagierkreisen wäre ich mir an dem Punkt dann auch nicht so sicher....

Das steht bei der magischen Bibliothek auf S. 80.
Mir ging es um naheliegende magische Sonderfertigkeiten aller Traumgänger II Alptraumwelt und interne Achontenbeschwörungen.
Solche Sachen wie der Thorax des Befehlshabers werfen dann ganz andere Fragen auf, S 77 Myranisches Zauberwerk.

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #408 am: 10. Dezember 2015, 21:02:40 »
Was geschieht wenn die Wirkungsdauer von Kühles Nass(myranische Formeln S. 164) um ist mit dem Konsumenten des manifestierten Wassers?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #409 am: 11. Dezember 2015, 09:25:43 »
@okm
Das ist sehr alte Frage ;)
Die es in allen möglichen Varianten gibt und alle haben eines Gemeinsam:
Es gibt keine(!) endgültige Antwort.
Die einen Sagen: "Nach Ablauf der WD verschwindet das Beschworene wieder. Ach aus einem Körper heraus!".
Die anderen Sagen: "Wurde das Beschworene vor Ablauf der WD in etwas neues umgewandelt, bleibt es auch nach Ablauf der WD.".
Das sind beiden Positionen die zu Meist auftreten und miteinander Philosophieren. Begründen kann es mal die eine, mal die andere Seite besser. Unterm Strich kann sich aber keine der Seiten durchsetzten.
Such dir eine Aus und Setze sie um.
(ich für meinen Teil gehöre zu 2ten Fraktion ;) )

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #410 am: 20. Dezember 2015, 09:58:27 »
 Was geschieht mit dem Siegel eines Optimaten, wenn sich der Name eines Optimaten ändert?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #411 am: 20. Dezember 2015, 10:00:04 »
Nichts ;)
Was sollte auch passieren?

Er wird sich dann ein neues machen müssen. Und ggf. das alte vernichten :)

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #412 am: 20. Dezember 2015, 10:01:40 »
@okm
Das ist sehr alte Frage ;)
Die es in allen möglichen Varianten gibt und alle haben eines Gemeinsam:
Es gibt keine(!) endgültige Antwort.
Die einen Sagen: "Nach Ablauf der WD verschwindet das Beschworene wieder. Ach aus einem Körper heraus!".
Die anderen Sagen: "Wurde das Beschworene vor Ablauf der WD in etwas neues umgewandelt, bleibt es auch nach Ablauf der WD.".
Das sind beiden Positionen die zu Meist auftreten und miteinander Philosophieren. Begründen kann es mal die eine, mal die andere Seite besser. Unterm Strich kann sich aber keine der Seiten durchsetzten.
Such dir eine Aus und Setze sie um.
(ich für meinen Teil gehöre zu 2ten Fraktion ;) )

Was ist mit den Formeln welche die Elementare Reinheit erhöhen?
Bei einer Formel steht explicit für Alchemie nicht geeignet, bei einer Formel um Humus geniesbar zu machen fehlt der Hinweis was bei Ablauf der Wirkungsdauer geschieht.

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #413 am: 20. Dezember 2015, 10:02:47 »
Nichts ;)
Was sollte auch passieren?

Er wird sich dann ein neues machen müssen. Und ggf. das alte vernichten :)

Es enthält ja seinen Namen und ist oft nicht im Besitz des jeweiligen Optimaten.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #414 am: 20. Dezember 2015, 10:07:00 »
Was ist mit den Formeln welche die Elementare Reinheit erhöhen?
Bei einer Formel steht explicit für Alchemie nicht geeignet, bei einer Formel um Humus geniesbar zu machen fehlt der Hinweis was bei Ablauf der Wirkungsdauer geschieht.
Zu Alchemie kannst du philosophieren, das nicht permanent (ggf. mit (n) ) verwandelte Substanzen keine Ausreichend stabile Objektatrix für die Magie haben.
Ansonsten ist natürlich schlicht eine Balacing-Regel. Auf die kann man Pfeifen, oder auch nicht ;)
Letztlich gilt für beides, das zu letzt gesagte:
Sucht euch eine Postion aus und setzt sie möglichst konsequent um.

Nichts ;)
Was sollte auch passieren?

Er wird sich dann ein neues machen müssen. Und ggf. das alte vernichten :)
Es enthält ja seinen Namen und ist oft nicht im Besitz des jeweiligen Optimaten.
Naja "oft nicht im Besitz des jeweiligen Optimaten" dürfte etwas übertrieben sein ^^;
Aber ja, in dem Fall wird das ganze eine ziemliche Verhandlungssache ;) Oder die Namensänderung schlicht unmöglich.
Wobei natürlich "Namensrückverfolgungen" praktisch nicht möglich sind...
Dann hat der Lehrmeister halt ein Siegel, zu dem es keinen Besitzer mehr gibt. Das zu Überprüfen ist verdammt schwer..
Würde mich nicht Wundern, wen etliche Optis Sigelringe habe, deren Besitzer nicht mehr unter den Lebenden weilen.

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #415 am: 20. Dezember 2015, 10:44:18 »

Nichts ;)
Was sollte auch passieren?

Er wird sich dann ein neues machen müssen. Und ggf. das alte vernichten :)
Es enthält ja seinen Namen und ist oft nicht im Besitz des jeweiligen Optimaten.
Naja "oft nicht im Besitz des jeweiligen Optimaten" dürfte etwas übertrieben sein ^^;
Aber ja, in dem Fall wird das ganze eine ziemliche Verhandlungssache ;) Oder die Namensänderung schlicht unmöglich.
Wobei natürlich "Namensrückverfolgungen" praktisch nicht möglich sind...
Dann hat der Lehrmeister halt ein Siegel, zu dem es keinen Besitzer mehr gibt. Das zu Überprüfen ist verdammt schwer..
Würde mich nicht Wundern, wen etliche Optis Sigelringe habe, deren Besitzer nicht mehr unter den Lebenden weilen.

Soweit ich weiß verfliegt die Bindung doch wenn der dazugehörige Zauberer stirbt?
Wenn nur 30 von 100 Optimaten Adepi Maior und höher sind dann haben die meisten kein Siegel in ihrem Besitz.

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #416 am: 20. Dezember 2015, 10:47:51 »
Was hält einen Spontanzaubernden Optimaten davon ab Bergkristall für 160 Aureal in Diamanten im Wert von 15000 Aural zu verwandeln unter Einsatz von 3 Ritualketten und Einsatz von 13/26 Permanenten Asp?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #417 am: 20. Dezember 2015, 11:29:46 »
Soweit ich weiß verfliegt die Bindung doch wenn der dazugehörige Zauberer stirbt?
Mal so... mal so.
Ich müsste jetzt nachgucken, was dazu in den Beschreibungen steht ^^;
Es leider sehr inkonsistent geregelt, ob etwas nach dem Tod magisch bleibt und was nicht...

Und was einen Opti davon abhält?
Nichts.
Mal von den horrenden pAsP-Kosten abgesehen natürlich...
(iirc heist es aber in UdS das so etwas, also "Goldmacherei", tatsächlich Verboten ist. Wird er erwischt, wird es auch für einen Opti brenzlich)

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #418 am: 20. Dezember 2015, 12:50:51 »
Was geschieht mit dem Siegel eines Optimaten, wenn sich der Name eines Optimaten ändert?
Wie ändert sich der Name denn?
Dann sollte er dem Verwahrer seines Siegels die Namensänderung mitteilen (und potentiellen Empfängern seiner Briefe auch).
Für die Abstimmung mit Siegelringen nicht anwesender Adepten ist es ja eigentlich egal, wie sich der Optimat jetzt nennt - der Lehrmeister hat den Siegelring, also gehört da auch ein Optimat dazu.
Was beim Tod des Optimaten passiert, ist mW nicht geklärt.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« Antwort #419 am: 20. Dezember 2015, 13:14:56 »
Was geschieht mit dem Siegel eines Optimaten, wenn sich der Name eines Optimaten ändert?
Wie ändert sich der Name denn?
Dann sollte er dem Verwahrer seines Siegels die Namensänderung mitteilen (und potentiellen Empfängern seiner Briefe auch).
Für die Abstimmung mit Siegelringen nicht anwesender Adepten ist es ja eigentlich egal, wie sich der Optimat jetzt nennt - der Lehrmeister hat den Siegelring, also gehört da auch ein Optimat dazu.
Was beim Tod des Optimaten passiert, ist mW nicht geklärt.

Die Prädikatsilbe als Namensbestandteil ändert sich öfter.