Die mittlere Empfindlichkeit gegen entgegengesetztes karmales Wirken besitzen Wesen nur dort, wo das Konzept des karmalen Gegensatzes Sinn macht – sprich bei einer passenden dämonischen Quelle.
Und woher nimmst du dir da die Sicherheit? Versteh mich nicht falsch, ich meine klar, Empfindlichkeit gegen engegengesetztes Karmales Wirken hat man eigentlich bisher immer im Kontext einer dämonichen Gegendomäne gesetzt. So weit so ungut.
Regelungen zu Chimären und Golems gab es bisher ja nur im Aventurischen Kontext. Dort wird das Erschaffen von Chimären und Golems (...bis auf dem Brazzoragh gefälligen magisch/karmalen erzeugen von Minotauren, für die es meines wissens keine regeln gibt...) durch Dämonisches Wirken bewerkstelligt und die einzig bekannte nicht dämonische Golems zu erschaffen wurde aus einen dämonischen Zauber hergeletet. Das da dann Empfindlichkeiten gegen (engegengesetztes) karmales Wirken involviert sind ist verständlich. Aber die Erschaffung einer Wesenheit mit einer Methodik die keinen dämonischen Hintergrund besitzt, wurde bis jetzt Regeltechnisch einfach nicht erfasst.
Jetzt hat man eben die Möglichkeit gehabt da auch ohne einen erheblichen Zusatzaufwand zu differenzieren. Wenn aber bei MyrZaub eine mittlere Empfindlichkeit gegen Entgegengesetztes karmales Wirken, bei Wesen die mittels elementarer Quellen erzeugt wurden, nicht gewollt wären hätte man auch
[...] Automatisch erhaltene Attribute sind [...] Leichte Empfindlichkeit gegen karmales Wirken, durch dämonische Quellen erschaffene Wesen erhalten zusätzlich Mittlere Empfindlichkeit gegen entgegengesetztes karmales Wirken, [...]
schreiben können.

Verstehste wa?
Und was auch Entgegengesetes Wirken in Zusammenhang mit elementaren Chimären/Golems ist, muss sich ja nicht auf ein 'dämonische Gegendomäne' belaufen. Vielleicht hat sich ja auch einer der lustigen Redaktionsvögel unter Zeitdruck der Torschlusspanik etwas dabei gedacht?
Denn wie ja angemerkt, bisher gab es diese Art der Empfindlichkeit ja nur im Kontext von Dämonen und dämonisch Erzeugten oder dessen Erzeugungsart dämonischen Hintergrund besitzt. Wer weiß was sich da der Autor gedacht hat? Wassergolems vs Simiafeuer? Göttliches Wirken aus einen Kult, die die Vernichtung frevlerischer Wesenheiten wie Chimären und Golems als Aspekt der Gottheit anbeten (etwa wie die Tsakirche im 12 Götterglauben). Es könnte all das oder auch garnichts von dem sein.
So long and thanks for all the Fish.
Stefan Fritsch
alias :
LordShadowGizar