Auch hier wird wieder das gleiche Prinzip zur Kostenermittlung angewandt. Grundkosten sind 4 AsP, zusätzlich entstehen noch die Zeitkosten von 4 AsP bei einer Wirkungsdauer von 1 SR (Basiszeit), verdoppelt man die Basiszeit auf ZfP* SR, so werden auch die Zeitkosten auf 8 AsP verdoppelt, senkt man die Zeit auf 50 KR, so werden sie auf 2 AsP halbiert.
Diese Kosten werden bei einer Bitte vom Wesen selbst getragen, bei einem Befehl vom Beschwöhrer.
Bei dem Dienst wurde aus zwei Gründen nur die Zeit angegeben, anstelle der Meilen, die man mit ihm zurücklegen könnte. Zum einem, weil bei jedem anderen Dienst und jeder anderen Instruktion auf die Basisdauer als Basis für die Kostenberechnung bezug genommen wird, zum anderen, weil die unterschiedlichsten Wesen unterschiedlich schnell sind. Ein Genius der Luft besitzt eine GS von 30, während der Galkuzul Genius Gorronar (S. 60) an Land mit einer Schneckengeschwindigkeit von 2 aufwarten kann. Beide können den Beschwöhrer mittels des Dienstes Transport an sein Ziel bringen, der Luftgenius wird dort jedoch deutlich schneller ankommen als sein dämonischer Gegner und somit auch deutlich Kosteneffektiver sein (Zumal er sogar den direkten Weg wählen kann).
Um die Frage zu beantworten wie weit ein Wesen jemanden tragen kann muss man ein wenig rechnen ( wie immer im myranischen Magiesystem, aber das ist der Preis für eine vereinheitlichte Grundlage). Wenn man davon ausgeht, dass die Wesen durchgägnig Sprinten (sie haben ja sowieso meistens unendlich Ausdauer) um ihre maximale Geschwindigkeit, 3 x GS Schritt pro Kampfrunde zu erreichen, so legen sie 3x GS/10 Meilen pro SR zurück.
Der Luftgenius mit GS 30 könnte somit in 1 SR eine Strecke von 9 Meilen mit dem Beschwöhrer zurück legen, Gorronarr der Galkuzul Genius nur 600 Meter. Damit dieser dieser eine ähnliche Strecke zurücklegt müsste man ihm Befehlen deutlich länger zu laufen, was die Zeitkosten dieses Dienstes entsprechend erhöhen würde.