In unserem alten Space 1889-Abenteuer bekam unsere französische Weißkäppi-Truppe den Auftrag vom Gouverneur von Oxia, den 400 km langen toten Thymiamata-Kanal zu erkunden und kartieren. Und in Oxia führt nur der Niliacus-Kanal, die letztlich zur Hauptstadt Idaeus führt, Wasser. Die anderen beiden nach Dinsoor und Thymiamata sind mehr oder weniger trocken, so dass für die Schiffahrt in Oxia Schluss ist; natürlich lassen sich die trockenen Kanäle natürlich prima als Wüstenpisten benutzen.
Oxia hat für die Franzosen deshalb eine so hohe strategische Bedeutung, weil es östlich der Stadt das einzige nennenswerte Liftwood-Vorkommen der Franzosen gibt (vgl. Conklins Atlas, S. 70/71). Von daher ist der Sinn der Expedition auch gewesen, die französischen Interessen in Thymiamata zu vertreten, um von dieser Seite aus sicher zu sein.
Thymiamata ist natürlich mit seinen 7 Kanälen (davon 5 tot) deutlich bedeutender, für die Tossianer ist es eine wichtige Grenzstadt, weshalb sie die vermehrten Interessen der verschiedenen Erdlinge argwöhnisch beobachten. Das gibt genügend Zündstoff. Wichtige Bastion ist Fort Ligny, das später von den Amerikanern in Fort McClellan umbenannt wird. Auch dafür gibt es ein wenig Material.