Ich will jetzt nicht pingelig erscheinen, aber könnte man die gebrochene Schrift entsprechend den Regeln mit kurzen und langen S versehen? Zudem wirkt der deutsche Text in dieser englischen Blackletter etwas befremdlich. Hast Du es mal mit deutscher Fraktur probiert?
Ich weiß, das sind Kleinigkeiten, aber sieh es mal so: wenn mir nichts anderes zum Meckern einfällt, muss der Rest schon ziemlich gut sein. ;-)