So grob hab ich das mit dem Nährstoffkreislauf auch im Hinterkopf gehabt. Bio war nie mein Fach und die letzte Stunde ist schon seeehr lange her. War so ziemlich das erste Fach, das ich abgewählt hab, als es ging. *gg*
Ich seh schon, ich muss mir erstmal grundlegend überlegen, wie so ein Baummensch physiologisch funktioniert. Was übernimmt bei einem Pflanzenwesen welche Funktion eines fleischlichen Wesens? Ich glaub, als die Vorteile "Photosynthese" und "Mineralische Lebensform" in WnM aufgenommen wurden, wurde der Rattenschwanz, der da dran hängt garnicht so richtig mitbedacht. Im Moment bin ich an einem Punkt, wo ich ernsthaft darüber nachdenke, erstmal vom reinen Baummenschen Abstand zu nehmen, und generelle Regeln für "echte" pflanzliche Lebensformen zu basteln. Die Unterteilung in verschiedene Stufen bzw. Formen (vgl. Pflanzliche Lebensform I - Baum) finde ich dabei immer noch als Grundlage sinnvoll. Bäume, Gänseblümchen, Rankpflanzen und Pilze sind halt mindestens ebenso unterschiedlich, wie Leonir und Achaz. Es bedarf also zunächst einmal einer groben Kategorisierung, die auch für weitere Pflanzenwesen offen ist. Heißt, es werden von "Pflanzliche Lebensform n" erstmal nur soviele erstellt, wie sinnvoll sind/erscheinen. Um den intelligenten, spielbaren Algenteppich darf sich dann gern jemand anderes kümmern.

Wie bereits erwähnt, muss also geklärt werden, wie insbesondere die Nahrungsaufnahme- und verwertung funktionieren. Eine Adaption von Hautatmer finde ich hier immer noch sinnvoll, und die (nicht immer vorhandene) Fähigkeit des Verwurzelns ebenso. Optional sollte auch die Brennbarkeit von holzigen Pflanzenwesen aufgenommen werden. Die Frage ist, ob es immer ein separater Vor- bzw. Nachteil ist, oder ob bestimmte Aspekte fest verankert werden müssen/sollen. Ich denke, dass man um ein paar neue Vor- und Nachteile nicht herum kommt. Auch wäre die Schwimmfähigkeit (Bäume versinken nicht im Wasser) ein Punkt.
Da das hier deutlich komplexer wird, als ich mir das zunächst vorgestellt habe, erklär ich den Thread hier einfach mal zur Brainstorming-Zone. Im Moment fehlt mir die Zeit, das in aller Ausführlichkeit zu erarbeiten. Wenn hier aber etwas raus kommt, das man am Spieltisch verwenden kann, werd ich es ausformulieren und als Download anbieten. Vielleicht kommt sogar was Brauchbares für die MeMy raus. Wer weiß. In jedem Fall finde ich das kleine Projekt hier spannend genug, um es weiter zu verfolgen.
Also: Postet eure Ideen und Gedanken zum Thema "Pflanzliche Lebensformen"!