Sodelle, ich hab mal ein wenig gegrübelt, und versucht, einen neuen Vorteil zu basteln, der das abdeckt, was bisher fehlt. Insgesamt soll das auf alle "baumartigen Wesen" anwendbar sein, also unabhängig davon, ob es nun eine Eibe, Eiche, Tanne oder Birke ist. Da es nur feste, also "hölzerne" Pflanzen betrifft, nenn ich den Vorteil "Pflanzliche Lebensform I". Für Rankenpflanzen, Blumen, Kakteen, und was es sonst noch so gibt, müssten dann entsprechende Abwandlungen geschaffen werden.
Pflanzliche Lebensform I - Baumartige (PL I):
- RS +2 gegen Stichwaffen, Speere und Dolche
- GS -1
- Gezielter Stich und Todesstoß sind zusätzlich um den doppelten statt halben RS (inkl. obigem Bonus) erschwert
- Atemgifte sind analog zu Hautatmern wirkungslos
- Rüstungen müssen dem Körper angepasst werden, damit das Blattwerk o.ä. nicht verdeckt werden (i.d.R. bedeutet das, dass keine Helme getragen werden können)
- in Salzwasser schwimmend erleiden sie 1 SP/SR, mit Salzwasser benetzt 1 SP/Stunde - Regeneration dieser Punkte nur durch Süßwasser mit max. 1 LeP/SR (schwimmend, Starkregen, wurzeln in nassem Boden)
- Heilkunde Wunden ist um 1 je Punkt unter 10 in Pflanzenkunde erschwert, je 3 Punkte in Holzbearbeitung über 10 bringen je einen Bonuspunkt
Entweder als Teil von PL I oder separater Vorteil - "Verwurzeln". Die Wirkung ist, dass je 4 (?)Stunden wurzeln in einem guten, nährstoffreichen Boden die tägliche Photosynthese ausgleichen können. Bei weniger guten Böden (Gebirge/Halbwüste/...) ist diese Regenerationsphase entweder länger oder gänzlich unmöglich (Wüste/Draydalan/Permafrost/...).
Da es auch recht robuste Bäume gibt, die kaum bis garnicht brennen, würde ich den neuen Nachteil "Brennbar" einführen. Alternativ wird er in PL I eingebaut und durch einen Vorteil "Feuerresistent" ausgeglichen. Die Auswirkungen könnten in etwa so aussehen. Je 10 volle SP durch Feuer erfolgt ein Folgeschaden von 1 SP/KR, bis das Feuer gelöscht wird (alternativ für z.B. 2W6 KR). Zudem sinkt die Regeneration für ebenfalls volle 10 SP um 1, bis der entsprechende Feuerschaden behoben ist.
Was haltet ihr von den Vorschlägen, und wie würdet ihr die GP jeweils ansetzen? Würdet ihr die Variante mit diesen Vorteilen und dem Nachteil wählen, oder würdet ihr eher alles in ein Paket stecken? Oder ein Mittelding?