Autor Thema: Splittermond  (Gelesen 14987 mal)

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Splittermond
« Antwort #15 am: 25. Februar 2013, 18:51:43 »
Ist es nicht Sinnvoller den Leuten von Anfang etwas zu bieten das sie am Ball bleiben, als sie hinterher umständlich zurückholen zu müssen, weil sie beim ersten Ball das Interesse verloren haben?

Die bisherigen Reaktionen zeigen, dass das wohl kaum der Fall ist. ;) Sehr viele Leute sind drauf aufmerksam geworden und der überwältigende Tenor ist positiv oder zumindest gespannt. Und diesen Leuten werden wir jetzt kontinuierlich mehr Inhalte bieten und ständig erweitern. Das hat nichts mit zurückholen zu tun - das wäre bei Leuten nötig, die wie du jetzt schon gelangweilt sind. Das ist aber bisher eher die Minderheit, soweit sich das an Reaktionen sehen lässt. Aber hey - wir reden hier ja nicht davon, in einem Monat mal was weiteres zu sagen, es wird jetzt rasch und in schneller Folge mehr geben.

Zitat
Und aus meiner Sicht ist das eigentlich sowieso nicht, da (nach dem was man auf der Seite liest) Geweihter Zauberer sein werden. Das finde ich schon bei normalem Magielevel extrem fad. Aber bei waschechter highmagic? *grusel* Entsprechend hoffe ich sehr, das sich das noch ändert...

Priester zaubern bei uns nach den selben regeltechnischen Grundlagen - es gibt also ein Outgame-System das hinter allem steht. Das war uns auch sehr wichtig - zumal dieses System bei uns hinter ALLEM steht.

Ingame und auch in den Outgame-Details gibt es dadurchaus noch Unterschiede. So zaubern profane Zauberer mit direkt aus der Umgebung gezogener Magie und kanalisieren diese durch ihren Körper. Das führt dazu, dass bei richtig krass großen Zauberwirkungen Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen, weil sonst die Umgebung auch darunter leidet. Und wenn du als profaner Zauberwirker einen katastrophalen Fehlschlag hinlegst, dann leidet auch dein Körper darunter - das tut nicht gut. ;)

Priester hingegen erhalten ihre Kraft und ihre Zauber direkt von ihrer Gottheit und kanalisieren diese durch sich. Das heißt ihre Magie hat - egal wie mächtig - keine schlechten Nebenwirkungen auf die Umgebung. Und wenn sie Fehlschläge hinlegen, dann leiden sie auch nicht körperlich darunter, sondern geistig: Ihr Selbstvertrauen nimmt Schaden, was sich regeltechnisch durch Abzüge auf geistige Sachen ausdrückt.

Hier hast du also in Quelle und Auswirkungen deutliche Unterschiede zwischen göttlichen und profanen Zauberern.

Weiterhin haben zwar beide Arten Zugriff auf die selben Zauberschulen (die wie Fertigkeiten funktionieren) und können in großen Teilen die selben Zauber benutzen. Aber das heißt nicht, dass es jeden Zauber für jeden gibt. Es gibt Zauber, die nur über göttliche Magie (und über bestimmte Götter) zugänglich sind, ebenso ist es bei den Meisterschaften geplant. Andersherum wird es auch entsprechende Zauber und Meisterschaften geben, die nur für profane Zauberer (meist aus bestimmten Traditionen) nutzbar sind.

Klar, der dahinterstehende Mechanismus ist der selbe und auch die Zauberauswahl in größeren Teilen, aber komplett Unterschiedslos ist es weder ingame noch nach Regeln.

Wanderer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Spieler von DSA, Myranor, Exalted, u.a.
    • Profil anzeigen
    • Sternenwanderer - ein Fantasy-Blog
Re: Splittermond
« Antwort #16 am: 25. Februar 2013, 19:42:36 »
Läuft das bei den göttlichen Zauberwirkern dann wie in D&D mit den Aspekten? Lassen sich beide Magiearten mischen (D&D hat dafür ja eine Prestigeklasse)?

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond
« Antwort #17 am: 25. Februar 2013, 19:45:16 »
Zitat
So zaubern profane Zauberer mit direkt aus der Umgebung gezogener Magie und kanalisieren diese durch ihren Körper. Das führt dazu, dass bei richtig krass großen Zauberwirkungen Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen, weil sonst die Umgebung auch darunter leidet.
"Dark Sun" ik hör dir trapsen. 8-) Hat das denn wenigstens schonmal zu abenteuerlich-finsteren Wüsten und Ödländern geführt?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Splittermond
« Antwort #18 am: 25. Februar 2013, 19:55:53 »
@Wanderer:
Ist nicht mischbar, entweder Priester (da wirst du quasi von deiner Gottheit "gestempelt") oder profaner Zauberer (wobei das halt jeden profanen einschließt, es kann ja jeder prinzipiell zaubern). Und ja, die Zauberschulen der jeweiligen Kulte/Götter sind teilweise reglementiert. Beispielsweise kann ein Todesgott je nach Ausrichtung eventuell die Heilungsschule nicht zugänglich machen und ähnliches.

@Waldviech:
Abwarten. 8-)

Zwart

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond
« Antwort #19 am: 25. Februar 2013, 20:47:34 »
Zitat
Priester zaubern bei uns nach den selben regeltechnischen Grundlagen - es gibt also ein Outgame-System das hinter allem steht. Das war uns auch sehr wichtig - zumal dieses System bei uns hinter ALLEM steht.
Es wird besser und besser. :)

TeichDragon

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond
« Antwort #20 am: 25. Februar 2013, 23:33:53 »
Es wird besser und besser. :)

Ick bin bei Dir, Zwart. ;)

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond
« Antwort #21 am: 26. Februar 2013, 11:18:18 »
Zitat
Und aus meiner Sicht ist das eigentlich sowieso nicht, da (nach dem was man auf der Seite liest) Geweihter Zauberer sein werden. Das finde ich schon bei normalem Magielevel extrem fad. Aber bei waschechter highmagic? *grusel* Entsprechend hoffe ich sehr, das sich das noch ändert...
Priester zaubern bei uns nach den selben regeltechnischen Grundlagen - es gibt also ein Outgame-System das hinter allem steht. Das war uns auch sehr wichtig - zumal dieses System bei uns hinter ALLEM steht.
Weiß ich, aber das meinte ich nicht.
Ich meinte, das bei euch auch Götterdiener sich der Magie für ihrer Wunder bedienen und damit der selben IG-Mechanik wie alle anderen auch. Gleichgültig ob die einen nun dabei die Umgebung schädigen können und die anderen nicht (eine Witzige, wenn auch nicht neue, Idee).
Um es mit den Worten von DSA zu sagen: Wenn ein Magier einen ODEM auf einen zaubernden Priester Spricht, sieht er was (bei beides Magie ist). Und, schon fast noch schlimmer, er könnte auch mit Antimagie gegen halten (so eure Welt so was haben wird; aber ich denke mal schon).
Und das finde ich *gähn* Langweilig, ist aber leider unter den Fantasy-RPGs die Regel...
Warum müssen Priester eigentlich "immer" Magier sein? Ich verstehe das nicht... Nur weil das selbe System dahinter Steckt, heist das ja nicht das IG eine völlig andere Kraft dahinter stecken kann (und es entsprechend eben keine Kompatibilität gibt...). Aber irgendwie scheint genau das "immer" die Konsequenz solcher Systeme zu sein. Es ist schon schlimm genug, das man in solchen Systemen nur schwer ein anderes Spielgefühl aufbauen kann (daran scheitern in meinen Augen die bekannten SW-Konfertierungen von DSA)... Aber muss man als Konsequenz daraus wirklich Gleichmacherei betreiben?

rillenmanni

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • König der Narren
    • Profil anzeigen
Re: Splittermond
« Antwort #22 am: 26. Februar 2013, 14:27:34 »

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Splittermond
« Antwort #23 am: 26. Februar 2013, 14:27:45 »
So, das Splittermond-Forum ist online:
http://forum.splittermond.de

Alles weitere bitte da klären. :)