Wir sehen uns gar nicht in direkter Konkurrenz zu DSA, da bei uns ja schon eine teilweise andere Zielgruppe angesprochen wird. Wir haben eine sehr große, freie und zu entdeckende Welt, während Aventurien ja vor allem von dem vielen Material und der Vertrautheit lebt. Auch sind die DSA-Regeln sehr komplex und versuchen viele Sachen sehr realistisch abzubilden, während wir einen stärkeren Fokus auf Einheitlichkeit und Übersichtlichkeit regeln. Insofern "wildern" beide Systeme schon in unterschiedlichen Bereichen.
Es bleibt dabei natürlich die Überschneidung, das beides Fantasy ist, aber das ist wie Waldviech sagte ja bei vielen Systemen so. Sogar bei uns im Sortiment mit Dungeonslayers, Der Eine Ring und Myranor. Sie sind alle Fantasy, legen aber unterschiedliche Foki an den Tag. Und ähnlich wird es bei Splittermond sein, dass nochmal eine andere Art von Spieler anspricht.
Btw, es wird bei einigen der Leute gesagt, dass sie sich auch bei DSA für Verschlankung der Regeln eingesetzt haben (Chris) oder das immer noch tun (Adrian) - aber aus der Aussage solltest du nicht rauslesen, dass das nur ihre Meinung ist oder irgendwie in Opposition zu sonstwem steht. Auch bei DSA gibt es heute noch genug Leute, die im Rahmen des Regelwerks großes Augenmerk auf Spielbarkeit und Eleganz legen. Alex wäre da z.B. zu nennen, der ja auch ein ausgewiesener Regelexperte ist.
Kurzum: Wir sehen uns da jetzt nicht als direkte DSA-Konkurrenz, zumindest nicht mehr als andere Fantasy-Systeme auch. Außerdem gibt es genug bei Splittermond beteiligte Autoren, die immer noch für Aventurien schreiben - du siehst also, dass sich das ganze nicht gegenseitig ausschließt. Insofern wüssten wir nicht, warum Ulisses da jetzt irgendwas "nicht witzig" finden sollte - und wir rechnen auch nicht mit irgendwas in der Hinsicht. Zumindest planen wir auch weiterhin viel Material für Myranor rauszubringen.
