Autor Thema: Magische Heilung  (Gelesen 5078 mal)

Chanil

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
Magische Heilung
« am: 15. Februar 2013, 09:18:44 »
Ich habe einige Fragen zur magischen Heilung mittels Formelzauberei:

Wo ist der Unterschied zwischen Formeln die besagen

- "Es werden 7 LeP geheilt"
- "Es wird eine regeltechnische Wunde geheilt"
- "Er werden 7 LeP und eine regeltechnische Wunde geheilt"

Gibt es das überhaupt noch? Oder ist das nur noch ein Relikt aus Myranor 1? Die Instruktion "Heilung/Wiederherstellung" besagt, dass je 7 geheilte LeP eine Wunde heilen.
Ach ja, ich sehe es ja richtig, dass man keine Formel wie einen Balsam erstellen kann, die besagt "man lässt fließen" ?!?

Und wie ist das mit dem Wundzuschlag beim heilen. Der Balsam ist entweder um 2 Punkte pro regeltechnischer Wunde erschwert, oder um den höchsten Zuschlag, wenn man mit dem Trefferzonensystem spielt.

Gibt es diese Regel auch für Myranor?

Und wie ist es mit der SF "Wundheiler" WnM Seite 144. Reduziert diese dann auch den Zuschlag bei der Heilzauberei? (Wenn es den Zuschlag geben sollte).

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #1 am: 16. Februar 2013, 11:10:09 »
Wo hast du das her? Die Beispiel-Formeln besagen immer, dass aufgrund der gegebenen Heilhöhe entsprechend auch Wunden geheilt werden. Der kleine Heilzauber 1 Wunde, der große Heilzauber 3 Wunden. Würde nur jemand schreiben, dass drei Wunden geheilt werden, würde ich sagen, er hat das mit den Wunden einfach im Beschreibungstext verschlampt und das gehört da noch hin. Wer direkt schreibt, dass lediglich eine Wunde geheilt wird, weicht von den Instruktionsregeln ab. Und wer beides zusammenschreibt ist entsprechend korrekt in der Wortwahl. Und so wie die Instruktionsregeln lauten, schließt sich alle 7 LeP automatisch eine Wunde, ohne zusätzliche Erschwernisse.

Zum "man lässt fließen": Meinst du damit, dass kontinuierlich von Start an LeP geheilt werden und ebenso nach und nach AsP ausgegeben werden, bis zum Höchstwert am Ende der Zauberdauer? So etwas ist aufgrund des vereinheitlichten Regelwerks nirgendwo beschrieben. Allerdings scheinen Sassi und Co. den jeweiligen Spielern durchaus Spielraum lassen zu wollen. Einige Formeln wie z. B. "Kraft der Erde" deuten ja so etwas an. Prinzipiell muss man bei solchen Dingen dann halt ein wenig aufpassen. Durch solche Formeln erkennt ein Zauberer beispielsweise ja theoretisch schon vorher, ob sein Zauber gelingen wird, und das ganz ohne SF.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Chanil

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #2 am: 16. Februar 2013, 14:29:00 »
Kann sein, dass ich das noch aus der Box hatte und mir das immer noch im Hinterkopf rumgespukt und mich deswegen verunsichert hat.

Beim Balsam waren wir bei uns auf die Idee gekommen, weil beim Klarum Purum direkt steht, dass vorher alles fest gelegt werden muss. War nur unsere (gruppeninterne) Interpretation, eher aus praktischen Erwägungen, als aus logischen Schlüssen. Logisch hast du ja Recht, muss auch das vorher festgelegt werden.

BoMauKokh

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #3 am: 17. Februar 2013, 01:02:59 »
wobei die Schwierigkeit ja für 3 Wunden tatsächlich höher ist als für 1 Wunde. Die Erschwernis für zusätzlich geheilte Wunden ist in der Formel also schon drin. Eine Formel die nur 7 LeP heilt(und keine Wunde)müsste also 1 leichter sein

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #4 am: 17. Februar 2013, 01:59:04 »
Naja, die Struktur ist in der Beispielformel "Großer Heilzauber" da allerdings nur um 1 höher als beim "Kleinen Heilzauber". Das ist jetzt auch nicht so viel.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #5 am: 17. Februar 2013, 17:43:43 »
7 LeP, oder eine Wunde... eigentlich gibt es da schon einen Unterschied (nur nicht unbedingt bei der Formel  ;D ).
Die Schadenspunkte können ja auch auf unterschiedliche Körperstellen verteilt sein, womit sie zwar keine Wunde verursachen, aber trotzdem schmerzhaft sind.

Chanil

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #6 am: 17. Februar 2013, 20:52:44 »
Na ja, wenn es den Wundzuschlag bei myranischer Magie nicht genutzt wird, sind die myranischen Heiler auf jeden Fall im Vorteil.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #7 am: 18. Februar 2013, 11:55:49 »
Hin und wieder dürfen halt auch Myraner einen Vorteil mit ihrer Magie haben. ;) In letzter Zeit sind mir in den Ulisses-Foren viele Threads zu diesen ganzen Strudelzaubern aufgefallen (Windhose, Wasserstrudel, Sumpfstrudel), und ich denke mir jedes mal: "Wow! Das ist in Myranor im Ansatz so nicht möglich - jedenfalls nicht im Ansatz bezahlbar möglich. Wie zynisch, dass im LC über myranische Wurzeln dieser Zauber spekuliert wird." Vorteile gibt's halt auf beiden Seiten, wobei, gut, diese extremste Untauglichkeit zur myranischen Umweltmanipulation könnte natürlich auch ein Defekt im Regelkonzept sein. Die offiziellen Formeln verstoßen an der Stelle auch massenhaft gegen die eigenen Regeln und sind trotzdem noch teuer.

Okay, ich schweife ab. Jedenfalls finde ich es nicht unbedingt falsch, dass es keine Erschwernisse für Wunden gibt. Dafür gibt es ja viele andere Nachteile gegenüber dem Balsam. Man kann mit einer Formel beispielsweise nur eine feste Anzahl an AsP heilen. Man kann sich nicht mit SpoMos AsP einsparen.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Lonwyr

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #8 am: 18. Februar 2013, 15:46:23 »
Man kann sich nicht mit SpoMos AsP einsparen.

Da sind Myraner (abgesehen von der Repräsentation Gildenmagier mit ihren -50% Erschwernis aus SpoMos) aber im Vorteil.
Du kannst auch für Essenzzauberei je 3 ZfP* für -10% AsP (max. 50%) nutzen und da man die eh für nichts anderes braucht spart man natürlich. Außerdem hast du ja noch die SF Heilmagie (oder so) mit dem 4LE:3AsP-Verhältnis
Nette Charaktere werden Zuckerbäcker, Bettler oder Diebe. Nur die, die Krankhaft reinlich sind, aber Angst vor Wasser haben, grausam aussehen und denen das Pech an den Fersen klebt, die haben das Zeug zu einer magischen Karriere!

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #9 am: 18. Februar 2013, 16:37:10 »
Ah Danke Lonwyr... DAS war es... ich hatte eine Frage, aber konnte mich die ganze Zeit nicht mehr erinnern, was das für eine war.  ;D

Gilt die Einsparung für die SF Heilmagier auch bei Formeln, oder nur bei spontan Zauberei?
Weil, bei einer Formel stehen Kosten und Zeck ja vorher fest... wie würde die SF dann direkt umgesetzt?

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #10 am: 18. Februar 2013, 19:02:54 »
Du kannst auch für Essenzzauberei je 3 ZfP* für -10% AsP (max. 50%) nutzen und da man die eh für nichts anderes braucht spart man natürlich.
Wo steht das? Das klingt nämlich verdammt nützlich. :)
Nachtrag: Gefunden! Dachte das würde nur Wesensbeschwörungen betreffen. Ui! Klingt nicht schlecht.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Lonwyr

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #11 am: 19. Februar 2013, 09:47:39 »
Ah Danke Lonwyr... DAS war es... ich hatte eine Frage, aber konnte mich die ganze Zeit nicht mehr erinnern, was das für eine war.  ;D

Gilt die Einsparung für die SF Heilmagier auch bei Formeln, oder nur bei spontan Zauberei?
Weil, bei einer Formel stehen Kosten und Zeck ja vorher fest... wie würde die SF dann direkt umgesetzt?

Wäre ich dein Meister, würde ich dir für je 4 AsP in den Formeln einen Punkt erlassen, da ich keinen Grund sehe, warum aus Spontanzauberei abgeleitete Formeln plötzlich so "verwurschtelt" sind, dass man dort nicht mehr sparen kann.
Man legt ja nicht die AsP fest, sondern die Wirkung aus der sich die AsP ergeben (man kann ja auch mit dem Stabzauber sparen etc)
Nette Charaktere werden Zuckerbäcker, Bettler oder Diebe. Nur die, die Krankhaft reinlich sind, aber Angst vor Wasser haben, grausam aussehen und denen das Pech an den Fersen klebt, die haben das Zeug zu einer magischen Karriere!

Chanil

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
Re: Magische Heilung
« Antwort #12 am: 20. Februar 2013, 13:10:01 »
Was meinst du warum mein Heilzauberer inzwischen für 1 AsP LeP und 1 Wunde heilt...

Spart man mit 15 ZfP* 50% der Kosten, kommen dann noch SF wie "Heilmagie" und "Magischer Experte [Heilung]", sowie Traditionsartefakte, dann kommt man halt auf den 1AsP/7LeP + Wunde.
Und wenn man die Formel auf 7 hat und durch weitere Traditionsartefakte noch Erleichterungen (wie die Fetische der Animisten), dann haut das rein.

Ist im übrigen auf der Grund warum meine Gruppe kein Problem mit einer "Regenerationsartefakt" hat, dass 1 LeP/SR heilt... weil mein Heiler es schlicht besser und schneller kann. Und wenn man dann noch die Astrale Meditation und Verbotene Pforten bedenkt... myranische Heiler haben quasi endlos AsP zur Heilung zur Verfügung (Wenn sie gut sind).