Wo hast du das her? Die Beispiel-Formeln besagen immer, dass aufgrund der gegebenen Heilhöhe entsprechend auch Wunden geheilt werden. Der kleine Heilzauber 1 Wunde, der große Heilzauber 3 Wunden. Würde nur jemand schreiben, dass drei Wunden geheilt werden, würde ich sagen, er hat das mit den Wunden einfach im Beschreibungstext verschlampt und das gehört da noch hin. Wer direkt schreibt, dass lediglich eine Wunde geheilt wird, weicht von den Instruktionsregeln ab. Und wer beides zusammenschreibt ist entsprechend korrekt in der Wortwahl. Und so wie die Instruktionsregeln lauten, schließt sich alle 7 LeP automatisch eine Wunde, ohne zusätzliche Erschwernisse.
Zum "man lässt fließen": Meinst du damit, dass kontinuierlich von Start an LeP geheilt werden und ebenso nach und nach AsP ausgegeben werden, bis zum Höchstwert am Ende der Zauberdauer? So etwas ist aufgrund des vereinheitlichten Regelwerks nirgendwo beschrieben. Allerdings scheinen Sassi und Co. den jeweiligen Spielern durchaus Spielraum lassen zu wollen. Einige Formeln wie z. B. "Kraft der Erde" deuten ja so etwas an. Prinzipiell muss man bei solchen Dingen dann halt ein wenig aufpassen. Durch solche Formeln erkennt ein Zauberer beispielsweise ja theoretisch schon vorher, ob sein Zauber gelingen wird, und das ganz ohne SF.