Welcher Weg genutzt wird, dürfte von Provinz zu Provinz und von Trodinar zu Trodinar unterschiedlich sein. (vgl. UdS Städte-Generator)
Die optimatischen Vertreter werden gewählt (UdS 46, Kasten links), die anderen je nach Sitte in der Provinz.
Als recht praktikabel könnte ich mir vorstellen:
a) Prätor meint, er brauche für einen Bereich seiner Pflichten mehr Personal (z. B. Marktabgaben), hat evtl. "passend" einen verdienten Klienten, der die Aufgabe erledigen könnte. Also lässt er sich dessen Ernennung zum Magistral oder Submagistral (je nach Stand des Klienten oder der Bedeutung der Aufgabe) vom Erzprätor und Trodinar (als oberste Dienstherren) und dann von der Curia (als "Finanzaufsicht über die Ausgaben") bestätigen.
b) Ein verdienter Magistral geht in den Ruhestand/ ein Submagistral stirbt - die Curia/der zuständ. Curator/ der Magnat schlägt nun mehrere Kandidaten vor, der zuständige Prätor hat evtl. ebenfalls passende Klienten. Man "verhandelt" miteinander, der Erzprätor und der Senat haben ihr Mitspracherecht. Als Ergebnis wird jemand in das Amt ernannt.
Walen für Verwaltungsbeamte halte ich für eher unwahrscheinlich, da wird nach Proporz und Einfluss der Häuser, Interessensgruppen, Curatoren vor Ort eine Besetzung der Stellen vorgenommen. ... wie bei uns auch.
Ein Prätor dürfte bei Amtsantritt alle Magistrale und Submagistrale "im Amt bestätigen", ist er doch (in Vertretung des Erzprätors) der "Chef" des jeweiligen Bereiches. Übernimmt er jemanden nicht, wird die Stelle neu besetzt. Jeder "Verwaltungsbeamte" wird über Herkunft, persönliche Kontakte in die Curia, "seine Leute" haben, die für ihn einstehen und mit denen sich der neue Prätor im Zweifelsfall anlegt. Umgekehrt hat der neue Prätor gerade eine Wahl gewonnen und sicherlich vorher mit den entsprechenden Collegien ein paar Wahlgespräche geführt (führen lassen):
Wird Claudius ex Illacrion mit der Unterstützung der Collegien der Gerber, Tuchweber, Schneider, Weinhändler und Tavernenbetreiber zum neuen Prätor der Raia gewählt, werden alle Magistrale und Submagistrale - die zufällig Vettern, Cousinen der Patrone, Matronen der Collegien sind - im Amt bestätigt/ gegen von den Unterstützern bevorzugte Kandidaten ausgetauscht. Die Collegien der Freskenmaler und Stukateure holt man über die Neugestaltung des Amtsgebäudes und die Renovierung der XY-Therme ins Boot ... damit hat der neue Prätor ein halbes Dutzend "Freunde" in der Curia und kann in Ruhe arbeiten (lassen).
