Autor Thema: Wunschkonzert, die Zweite  (Gelesen 46369 mal)

Padras

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #45 am: 30. April 2013, 11:41:08 »
Oh, Würfel mit Omega Logo würde ich sofort kaufen...und ein Patch (und bitte nicht nur auf Cons)
Ad Astra

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #46 am: 30. April 2013, 14:22:31 »
Da müssen wir Patric Götz bequatschen, welche machen zu lassen :)
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Helcyon

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #47 am: 02. Juni 2013, 09:19:46 »
Noch ein Vorschlag zum aufrüsten der Waffe

Kompensator
Der Kompensator lenkt den Gasdruck nach oben um dem Abwandern des Laufes entgegen zu wirken, der Geräuschpegel ist etwas höher als bei Waffen ohne Aufsatz.
Erschwernis pro Schuss beim Automatischen feuern - 1, Proben zum aufspüren des Schützen +10%

Beispiel: SuperSoldat schießt 7 mal im Automatischen feuer auf ein Alien dabei wird vom PW bei jeden Schuss 5 Punkte Abgezogen (siehe Automatisches Feuer S. 82) mit dem Kompensator wird der PW nur um 4 gesenkt.

Mündungsfeuerdämpfer
Mündungsfeuerdämpfer dämpfen des Mündungsfeuer und erschwert das wahrnehmen des schützen bei Überschallkalibern um 10% und bei Unterschallkaliber 20% Es gelten alle anderen Regeln Schalldämpfer (S. 85).

yaquir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #48 am: 13. Juni 2013, 12:00:57 »
Gute Ideen, diese Überlegungen hatten wir auch schon angestellt. *Psst* Um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: Waffenmodifikationen werden Teil eines in der Planung befindlichen Gearbooks (Arbeitstitel) werden  :)

Benjamin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #49 am: 09. Juli 2013, 23:16:36 »
          Heyho,

          nach Einsicht in das (nebenbei sehr schicke) Regelbuch habe ich da bereits eine Nachfrage bezüglich dem Kampf mit zwei Waffen.
          (Ich hoffe hier nichts zu übersehen)

          Für euer geplantes Arsenal:
          • Ich würde mich über Kampfhubschrauber freuen (Ich weiß, dass in dem Genre Flugzeuge die beliebtere/traditionelle Wahl sind). Aber Hubschrauber haben gerade in der Einsatzunterstützung Vorteile, die weder ein Flieger, noch ein VTOL/Senkrechtstarter bieten können.
          • Das Bau-Kit zum Roboter finde ich super-toll. Darf ich mir hier ein ähnliches für die Exoskelette wünschen?
          • bzw jede Menge Aufrüstmöglichkeiten für Fahrzeuge wären toll.
          • so und als letztes noch die etwas subtileren Methoden: Vielleicht noch einen als Regenschirm/Fingerring/Smartphone getarnten Injektor ala KGB.

Helcyon

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #50 am: 10. Juli 2013, 09:03:53 »
Hier noch ein Regelvorschlag.

Verstärker
Ein Trichterförmige Erweiterung der Mündung die den Lärm verstärkt. Bei Sperrfeuer wird für jeden dritten Schuss den man abgibt die AP des Ziels um einen weiteren Punkt gesenkt sofern sich das ziel in Hörweite befindet. Die Möglichkeit den Schützen zu finden wird um 30% gesteigert. Nach Spieleleiterentscheidung kann der Verstärker auch bei Verhören/Warnschüssen Boni bringen.

yaquir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #51 am: 10. Juli 2013, 09:07:25 »
Danke Benjamin für die Anregungen.

Zu Punkt 1: Die Fahrzeuge sind im GRW schon ziemlich komplett; Hubschrauber sind durch das VTOL-Transportflugzeug und das Angriffs-VTOL repräsentiert (Schwenkflügel wie der amerikanische V-22 Osprey) (GRW S. 300). Ein Marinehubschrauber erweitert im "Schrecken aus der Tiefe" den "Fuhrpark". Generell kann der Spielleiter aus den Angaben im GRW sich selbst die benötigten Fahrzeuge basteln/Werte anpassen. Wir müssen mal prüfen, in wie weit es sinnvoll ist, weitere Fahrzeuge zu entwerfen, die sich nur in der Geschwindigkeit und der Anzahl der Sitzplätze unterscheiden.  Also eine Liste mit unterschiedlichen Kleinwagen mit Namen und Werten, die im Grunde nur das sind, was sie sind: ein Kleinwagen; wird nicht Bestandteil eines Gearbooks werden. Wenn, dann sollen es Sachen sein, die wirklich das Spiel bereichern und was Neues sind - über die Fahrzeugmods kann man durchaus nachdenken  :)

zu 2. In der Tat sind wir für die nächste Printpublikation an Exoskeletten dran. Im Zuge dessen können wir durchaus mal schauen, ob wir einen sinnvollen Baukasten zusammenstellen können.


zu 4. Auf der Auswahlliste für das Gearbook stehen auch Geräte wie Überwachungstechnik und allerlei Agenten-schnickschnack. In diese Rubrik passt auch der Vorschlag von Dir (falls wir den nicht sowieso schon in irgendeiner
Brainstorming-Datei haben, hab ich grad nicht im Kopf). Und wir haben ja ohnehin schon eine nette Chemtech-Abteilung, da tät das gut passen  :)

Aber wie schon mal erwähnt, das Gearbook ist noch in einer sehr frühen Konzeptphase...trotzdem danke für die Anregungen, immer her damit!

Helcyon

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #52 am: 10. Juli 2013, 12:51:16 »
Benjamin ich hab mir mal ein paar Gedanken zu einem Hubschrauber gemacht.

Bezeichnung:  Unterstützungshubschrauber      TYP:  VTOL           Geschwindigkeit:  12/210           Handling: +5%


Robustheit: 250/10         Gewicht: 5.000 kg             Größe:   Riesig              Kosten:       5 Millionen $        Verfügbarkeit:  20 %


Sitze & Laderaum:  1 Pilot / 1 Bordschütze            Maximale Zuladung: 2000 kg                  Aggregat: Turbienentriebwerk (Kerosin)                    Betriebreichweite:  400km                       Featurs:  UNIP-Unterstützung, Elektronisches Ortungssystem (Radar Stufe 6, 160 KM), Vollpanzerung, Leichte Waffenaufhängung, 4 Pylone, GM/GGM (Standart)                           Bewaffnung: M27 (auf Leichten Turm, 350 Schuss – 340 kg), 2 x R20 Ungelenkte Rakete, 4 x  AGM 12 Sledgehammer


EDIT:
.
Bezeichnung:  Transporthubschrauber      TYP:    VTOL         Geschwindigkeit:    10/200           Handling:  +/- 0

Robustheit:  200/10        Gewicht:    6.000 kg          Größe:    Riesig             Kosten:  3 Millionen $               Verfügbarkeit: 20%

Sitze & Laderaum:  1 Plot/1 Kopilot, 20 Passagiere          Maximale Zuladung: 4000 kg             Aggregat:       Turbienentriebwerk (Kerosin)               Betriebreichweite:  430km                      Featurs: UNIP-Unterstützung, Leichte Waffenaufhängung, Elektronisches Ortungssystem (Radar Stufe 4, 80 KM), Vollpanzerung                            Bewaffnung: 12,7 mm MG (auf Leichten Turm, 350 Schuss – 250 kg)   

Beschreibung:
Es gibt Varianten mit Ausgängen an den seiten und welche mit Heckklappe.



Bezeichnung:  Stealth Angriffshubschrauber      TYP:     VTOL        Geschwindigkeit: 12/210           Handling: +5%


Robustheit:   130/10       Gewicht:   5.000 kg           Größe:     Riesig            Kosten:  8 Millionen %           Verfügbarkeit:  15%


Sitze & Laderaum:     1 Pilot / 1 Bordschütze         Maximale Zuladung: 1.800 kg             Aggregat:     Turbienentriebwerk (Kerosin)                 Betriebreichweite:   400 km                        Featurs:   UNIP-Unterstützung, Elektronisches Ortungssystem (Radar Stufe 6, 160 KM), Vollpanzerung, Leichte Waffenaufhängung, 2 Pylone, GM/GGM (Fortschritlich)                           12,7 mm MG (auf Leichten Turm, 350 Schuss – 250 kg), 4 x  AGM 12 Sledgehammer

Beschreibung:
Der Hubschrauber ist sehr Ekig mit einer Radarabweisenden/-schluckenden aussenhaut gebaut. Die Raketenabschussvorrichtung muss erst ausgeklappt werden. Die Rotoren sind so gebaut das sie Möglichst wenig Lärm erzeugen.




Bezeichnung:  Stealth Transporthubschrauber      TYP:     VTOL        Geschwindigkeit:  10/200         Handling:   +/- 0%

Robustheit:   200/10       Gewicht:     6.000 kg         Größe:  Riesig               Kosten:  5 Millionen $           Verfügbarkeit:  15%

Sitze & Laderaum:    1 Plot/1 Kopilot, 20 Passagiere           Maximale Zuladung:   4000 kg            Aggregat:    Turbienentriebwerk (Kerosin)                     Betriebreichweite:   430 km                     Featurs:   : UNIP-Unterstützung, Leichte Waffenaufhängung, Elektronisches Ortungssystem (Radar Stufe 4, 80 KM),  GM/GGM (Fortschritlich)  Vollpanzerung                            Bewaffnung: 12,7 mm MG (auf Leichten Turm, 350 Schuss – 250 kg)   

Der Hubschrauber ist sehr Ekig mit einer Radarabweisenden/-schluckenden aussenhaut gebaut.  Die Rotoren sind so gebaut das sie Möglichst wenig Lärm erzeugen.



Bezeichnung:  Lastenhubschrauber     TYP:   VTOL          Geschwindigkeit:   10/200           Handling:  +/-0%


Robustheit:   180/5       Gewicht:   5.000kg           Größe:    riesig             Kosten:  4 Millonen %             Verfügbarkeit: 20%


Sitze & Laderaum:      1 Plot/1 Kopilot         Maximale Zuladung:     6000 kg        Aggregat:    Turbienentriebwerk (Kerosin)                     Betriebreichweite:  350 kg                        Featurs:        UNIP-Unterstützung,  Elektronisches Ortungssystem (Radar Stufe 4, 80 KM)                     Bewaffnung:   -

Beschreibung:
Die Passagierkabiene wurde zugunsten für Tagelage zur Lastenaufhängung (Leichte Fahrzeuge, Kontainer ...) entfernt.




Es handelt sich um ungetestete "Beta-Werte"

dabris

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #53 am: 10. Juli 2013, 13:14:17 »
Allgemein ein paar Baukästen aller TRaveller wären nicht schlecht- Fahrzeuge, Flegzeuge, Schiffe, Raumschiffe ect. Roboter habt ihr anscheinend schon. Wie wäre es mit biokonstrukten oder lebendige Waffen wie aus X-Com Apocalypse?

Benjamin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #54 am: 10. Juli 2013, 16:02:02 »
    Also zu aller erst: die vielen, schnellen, sinnvollen und netten Antworten sind super klasse!  :) Die Community zu dem Spiel ist doch deutlich kleiner als zu manch anderem RPG ala Pathfinder, SR ... . Doch es hat den Anschein, als ob es doch eher auf die Qualität ankäme  ;D

    @dabris: So ein paar Baukästen wären auf jeden Fall sehr gut und die lebendigen Waffen würden mich auch ansprechen (Wobei die Kinder des Mu ja schon sowas wie lebendige Waffen sind  ;) ).
    @Helcyon: Wow Danke! Da hast du dir Mühe gegeben. Die Werte werde ich auf jeden Fall so ausdrucken & testen. Einzig den Preis empfinde ich als etwa 20% zu niedrig im Vergleich (Aus meiner recht unerfahrenen Sichtweise heraus).
    @yaquir: Agentenkrams find ich super. Auch an sich ist die Ausrüstung im GRW schon wirklich gut ausgearbeitet. Ich schreib nur, was ich noch als nützliche Erweiterungen empfände.

    Hier sind mir noch ein paar Biomods eingefallen, die vor allem ehr kleinere Änderungen vornehmen. :
    • Zum Agentenfeeling könnte ich mir noch Implantate zur Haarfärbung vorstellen. Also kleine Steuerungschips + Farbbehältnisse die in kurzer Zeit (evtl. Verfolgung) die Haarfarbe ändern können.
    • Blutfiltersysteme: ja, genau das.
    • Wiederbelebungssystem: praktikabel bei Herzstillstand
    • Injektionssystem: gerade bei der tollen Auswahl der Chamtech-Abteilung. Ein kleines Gerät, welches ohne Zeitverlust Drogen injeziert bzw. div. Mittel auch über lange Zeit in sehr kleinen Dosen injezieren kann.

Helcyon

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #55 am: 10. Juli 2013, 17:06:48 »
Punkt 4 gibt es schon.
Seite 282 unter dem Namen Substanz-Dispenser.

Burning Man

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #56 am: 24. August 2013, 19:39:39 »
Ein Wunsch von mir wäre Pläne.

z.B. Pläne von den Ufos, wobei wahrscheinlich bei Plünderern eher etwas modulares benötigt wird?

Aber auch Pläne für die wichtigen Orte der Kampagne.

Gruss Burning Man.

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #57 am: 29. August 2013, 17:31:29 »
Ja, Pläne wären gut! Sehr gut sogar! Wenn ich mal ganz fest wünschen dürfte, würde ich die mit in eine Art "Alienbuch" packen, dass sich einzig und allein DEM FEIND widmet. Das Teil wäre praktisch Kreaturen-, Fahrzeug-, Ausrüstungs- und Quellenband in einem, da es für jede der wichtigen Alienfraktionen typische Fahrzeuge, Waffen und Basenlayouts enthielte. Darüber hinaus für jede Alienfraktion natürlich noch einen hübschen Kreaturenteil mit einem Haufen verschiedener Terrormonster. Schleimozythen, Alien-Androiden, Hirnzecken, zillertaler Kampf-Yetis...ein schöner, bunter Straus von gemeinen Biestern....

Puppetmaster

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #58 am: 30. August 2013, 17:16:02 »
Ja, Pläne wären gut! Sehr gut sogar! Wenn ich mal ganz fest wünschen dürfte, würde ich die mit in eine Art "Alienbuch" packen, dass sich einzig und allein DEM FEIND widmet. Das Teil wäre praktisch Kreaturen-, Fahrzeug-, Ausrüstungs- und Quellenband in einem, da es für jede der wichtigen Alienfraktionen typische Fahrzeuge, Waffen und Basenlayouts enthielte. Darüber hinaus für jede Alienfraktion natürlich noch einen hübschen Kreaturenteil mit einem Haufen verschiedener Terrormonster. Schleimozythen, Alien-Androiden, Hirnzecken, zillertaler Kampf-Yetis...ein schöner, bunter Straus von gemeinen Biestern....
So ein Teil wäre die Wucht in Tüten. Einfach eine Batterie an Alien Material für den Spielleiter (+ evtl. einige Forschungsprojekte und Gerätschaften, die über Inhalte dieses Buches von den Spielern erlangt werden können).

Unit 2501

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Männlich
  • ☢☢☢
    • Profil anzeigen
Re: Wunschkonzert, die Zweite
« Antwort #59 am: 31. August 2013, 22:00:15 »
Ja, Pläne wären gut! Sehr gut sogar! Wenn ich mal ganz fest wünschen dürfte, würde ich die mit in eine Art "Alienbuch" packen, dass sich einzig und allein DEM FEIND widmet. Das Teil wäre praktisch Kreaturen-, Fahrzeug-, Ausrüstungs- und Quellenband in einem, da es für jede der wichtigen Alienfraktionen typische Fahrzeuge, Waffen und Basenlayouts enthielte. Darüber hinaus für jede Alienfraktion natürlich noch einen hübschen Kreaturenteil mit einem Haufen verschiedener Terrormonster. Schleimozythen, Alien-Androiden, Hirnzecken, zillertaler Kampf-Yetis...ein schöner, bunter Straus von gemeinen Biestern....
So ein Teil wäre die Wucht in Tüten. Einfach eine Batterie an Alien Material für den Spielleiter (+ evtl. einige Forschungsprojekte und Gerätschaften, die über Inhalte dieses Buches von den Spielern erlangt werden können).

dito. Ein Alien 'Handbuch' ist durchaus eine gute Idee: Ich schlage ein eigner thread hier im forum vor, wo die Community ihre Ideen für Alien (Sub)species vorschlagen können.

"The future is already here — it’s just not very evenly distributed."
- William Gibson