Hmm, bez. Kampf vom Fahrzeug aus gibt es auf S. 95 links oben den kurzen Absatz ueber "Handlungen an Bord von Fahrzeugen". Hier geht es zwar eigentlich nur um die Handlungen von Passagieren (also Personen die nicht selbst steuern), aber das ist IMHO schon mal ein Start. Modifikatoren sind fuer mich (wie auch im Regelwerk beschrieben) sehr situationsabhaengig und daher kaum in Regeln zu pressen. (Wie schnell ist das Fahrzeug, wie gut der Untergrund, wie gut sind die Gelaendeeigenschaften/Stossdaempfer, faehrt man geradeaus oder Kurven, ...)
Wenn jemand selbst steuert (bzw. zu Pferde "reitet") wuerde ich zusaetzlich die Regeln fuer Parallelhandlungen (S. 70) anwenden.
Bez. europaeischen Nahkampfwaffen:
Das GRW beschreibt auf den Seiten 231ff. verschiedene Waffen, die ich als Grundlage empfehlen wuerde (und deren Werte wahrscheinlich alle ueblichen Waffen repraesentieren koennen). Wenn man es genauer will, kann man ja ein paar Werte anpassen.
So koennten z.B. Wakizashi und Katana auch als Kurz- bzw. Langschwert betrachtet werden, wobei die beiden erstgenannten Waffen AFAIK hauptsaechlich zum Schneiden verwendet werden, wohingegen europaeische Schwerter auch einen merklichen Anteil ihres Schadens aus der Wucht des Schlages ziehen. (Bin aber definitiv kein Experte auf dem Gebiet.)