Ganz einfach - die Rationale hinter den hohen Grundwerten in der Fertigkeit Exoskelett ist, dass Exoskelette als Verlängerung des Körpers fungieren. Man steuert Arme und Beine, die den Bewegungen des Fahrzeugführers folgen. Das erfordert natürlich Koordination und etwas Übung, muss aber in seinen Grundzügen nicht neu erlernt werden, wie das Fahren anderer Fahrzeuge. Es ist schließlich viel intuitiver als Lenkräder, Gangschaltungen und die unberechenbare Kurvenlage der meisten Radfahrzeuge, wie ein Fahranfänger sicher weiß. Außerdem ist die Fertigkeit Exoskelett überaus wichtig, da man sie zum Tragen eines Verstärkeranzuges benötigt.
Bei Schwebefahrzeugen (in diesem Kontext Helis) ist es so, dass man im Schwebflug länger Gelegenheit hat, Korrekturen vorzunehmen, als bei einem mit mehreren hundert Stundenkilometern dahinrasendem Flugzeug. Beide Fertigkeiten sind schwer zu erlernen, dennoch sollte die Wahrscheinlichkeit, dass man am Steuer eines Hubschraubers die Kontrolle verliert (und sie nicht wiedererlangt), minimal niedriger sein. Natürlich ist auch das relativ - als SL werde ich einem Helipiloten mehr Proben abverlangen, wenn er im Tiefflug durch die City fliegt, da es dort viel mehr Möglichkeiten gibt, zu verkacken. Ein Jetpilot wird hingegen kaum im Tiefflug zwischen Wolkenkratzern umherkurven, außer, er ist lebensmüde und/oder ein Terrorist!