Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Da komme ich ja gar nicht hinterher. :-)
2) Ah, OK, dann habe ich nichts überlesen. Wird Zeit, dass ich ein paar Roboter designe.
3) Auch hier OK, hatte so etwas schon vermutet. Mal sehen, ob ich hier evtl. eine Hausregeln probiere, nämlich dass im o. g. Fall das UNIP im Bereich 1-47% und die Augen in den nächsten 18% (also im Bereich 48-65%) getroffen werden. Muss ich noch einmal durchdenken.
Neue Fragen:
4) Bei den allg. Regeln für elektrische Schockwaffen (S. 86) steht, dass der verdoppelte höchste Schutzwert der Panzerung zählt. Dagegen steht beim Zeta-Neuraldisruptor (S. 249), dass der höchste Schutzwert halbiert wird. Ist letzterer einfach so viel besser, dass er Spezialregeln hat? Oder ist eine der beiden Regelungen falsch?
5) Beschreibung der Fahrzeugwaffe "Modell 43 Panzerkanone" (S. 251): Bei Modus steht "Einzel (8\15)". Müsste dies nicht "Einzel (8\10)" heißen, da das automatische Ladesystem laut Beschreibung nach einem Schuss nur 10AP zum Nachladen braucht?
Vielen Dank im Voraus,
DrGeha