Autor Thema: GRW Errata & Regelfragen  (Gelesen 156548 mal)

Rosendorn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #45 am: 04. September 2013, 12:58:25 »
Apropo  Rarotonga-Syndrom

auf http://www.contactrpg.com/downloads/contact-2-go/152-das-rarotonga-syndrom fehlt dafür der Menüeintrag links

Gruß
Rosendorn

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #46 am: 04. September 2013, 14:31:59 »
Ah, danke. Wird mal direkt angelegt.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Tester17

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Entfernungsmodifikator
« Antwort #47 am: 05. September 2013, 18:37:06 »
Hallo Leute,

ich möchte kurz einmal nachfragen, ob ich die Regeln für Fernkampf richtig verstanden habe:

Unterwürfelt werden muß:

Fertigkeitswert + Visier - Situationsmodifikatoren - Entfernungsmodifikator

Im Beispiel:

Bei einem Fertigkeitswert von 100 mit Reflexvisier mit dem Sturmgewehr (Entf-Mod 0,5) auf ein Ziel in 250 Meter Entfernung

100% + 10% - 125% = -15%

Heißt das, das ein guter Schütze bei guten Bedingungen mit dem Sturmgewehr ein Ziel über 250 Meter ohne Zielfernrohr nicht treffen kann?

DarkRaziel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #48 am: 10. September 2013, 12:59:24 »
Hallo zusammen,

Da ich bald mit einer Runde Contact anfangen werde, ist momentan Brainstorming für Charaktere angesagt. Dabei kam jetzt die Frage auf, ob es Regeln für Sprachkentnisse gibt.

Und irgendwie finde ich da nichts  ;D

Hab ich da was übersehen? Und wenn nicht, wie haltet ihr das mit den Sprachen?

Vielen Dank im Voraus!  :)

Raziel

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #49 am: 10. September 2013, 15:48:31 »
Hast nichts übersehen!
Da steht nichts zu Sprachen. Bei einer weltweiten Organisation wird Englisch gesprochen, egal in welchem Land, weil das Personal wild durchmischt und Englisch sehr weit verbreitet ist. Was für Sprachen der Charakter noch spricht entscheidet der Spieler - wobei der SL natürlich ein Vetorecht hat - es muss eben zum Hintergrund passen. So mache ich das, weil ich die Vergabe von Sprachfertigkeiten nach Punkten für unnötige Hartwurst halte.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Rosendorn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #50 am: 11. September 2013, 12:37:25 »
Könnte bitte jemand von euch nen Errata & Regelfragen für "Schrecken aus der Tiefe" aufmachen, oder darf dass jeder, trau mich nicht :).

Asleif

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #51 am: 11. September 2013, 13:20:46 »
Das darf hier jeder, mach mal.
Hab ich ja mit diesem Thread auch einfach dreist gemacht.  :)

OT: Übrigens möchte ich an der Stelle nochmal zweierlei ein Lob an Docmorbid aussprechen - zum einen für die guten und schnellen Antworten hier im Thread, zum anderen dazu, dass er so ein dickes Regelwerk mit doch anscheinend so wenig Unverständlichkeiten und diskussionswürdigen Fehlern produziert hat. Das ist nicht normal im Rollenspielbereich. :)
Vielleicht ist die Sache aber halt auch einfacher, wenn einfach klar ein Kopf hinter dem ganzen steckt und kein großes Autorenteam... was mich zu der OT-Frage führt: Docmorbid, wie lange hast du eigentlich an Contact gesessen? Sagen wir von der Konzeption bis zum Schreibbeginn, vom Schreibbeginn zur vollständigen Alphaversion und von dieser zur Veröffentlichung? Würde mich interessieren...

DarkRaziel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #52 am: 11. September 2013, 13:37:52 »
Ja, das mit den Sprachen macht Sinn  :)

Werde ich dann wohl auch so halten! Vielen Dank für die schnelle Antwort  ;D

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #53 am: 11. September 2013, 13:41:24 »
Asleif: Am Regelsystem seit Sommer 2007, die Entwicklung des Settings fing im Winter 2007 an. Es gab eine Alpha und zwei Betas seitdem, zu Uhrwerk stieß das Ganze Ende 2011, Veröffentlichung Mitte 2012 :)

Rosendorn: Klaro, einfach machen!
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Maverrick

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Geschlecht: Männlich
  • Proper/Planing/Prevents/Piss/Poor/Performance
    • Profil anzeigen
Re: Entfernungsmodifikator
« Antwort #54 am: 09. Oktober 2013, 21:20:20 »
Das heißt es, ist auch nicht ganz unrealistisch

Wenn die Figur einen Fertigkeitswert von 100 hat, die Entfernung zum Ziel 250 Meter beträgt der Entfernungsmodifikator der verwendeten Waffe 0.5 ist.

Fertigkeitswert - Entfernung zum Ziel in Metern x Entfernungsmodifikator  =

100                     -    250 x 0,5  =
100                     -       125        = 25 -

Kommen wir rein rechnerisch allein durch den Entfernungsmodifikator auf einen Wert jenseits Fertigkeitswertes der Figur . 25% im Negativen ist ein Treffen nicht mehr möglich auch mit Glück. Das jetzt bei „Nackten“ Auge. 

Bei gleichen Lagebild aber einer Waffe  mit einer Zielhilfe genauer eines Reflexvisier besitzt die Figur zwar einen Fertigkeitswert von 110. Die Entfernung zum Ziel und der Entfernungs-modifikator bleiben ja gleich. Da das Reflexvisier keine Vergrößerung besitzt so die Entfernung zum Ziel optisch verringert wird. Rechnerisch sieht das dann so aus

Fertigkeitswert + Zielhilfe Reflexvisier - Entfernung zum Ziel in Metern x Entfernungs-modifikator  =

100 +10  -  250 x 0,5 =

110            -     125    = 15 -


Nach dieser Rechnung kommen wir trotz der Zielhilfe auf einen Wert jenseits des Fertigkeitswertes der Figur. Bei noch 15 % im Negativen ist ein Treffer nicht mehr möglich auch mit Glück nicht außer es wurden wieder die Kennedy Kugel ausgeben die könnten da noch treffen.

Zielhilfen wie Reflexvisiere sind für den Nahbereich gedacht, 250 Meter sind alles andere als Nahbereich

 ::)Hoffe ich habe es richtig erklärt die Regel. Sollte einer hier in meiner Regelauslegung einen Fehler finden bitte verbessern, auch ich bin nicht gefeit von Fehlern.
"die Nacht ist unser " Motto des 22 SAS CR Team Bravo Tow Zero /// Six P for a GOOD PLAN : Proper/ Planing / Prevents / Piss / Poor /Performance (Übersetzung Anständige Vorbereitung bewahrt vor armseliger Ausführung )

Starwalker

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #55 am: 20. Oktober 2013, 11:21:50 »
Eine Frage zu den Entwicklungsprojekten: Was ist eine "Einheit" Partikelwaffenmunition bzw. Plasmawaffenmunition? Ist das ein einzelner Schuß oder ein ganzes Magazin?
Do not ask what the game can do for you, ask what you can do for the game ;)
JA2-1.13-Team from 2005-2011

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #56 am: 20. Oktober 2013, 12:27:06 »
Eine Einheit der außerirdischen Munitionstypen ist eben eine Einheit. Die haben halt keine Patronen, sondern das sind Kartuschen bzw. Behälter - einfacher gesagt, wenn bei einem Magazin "60" steht, sind 60 Einheiten gemeint. Die Waffen verbrauchen für einen Schuss, sofern nicht anders angegeben, eine Einheit. Die Schiffswaffen verbrauchen in der Regel mehr, was im Crunch dann auch angegeben sein sollte.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Starwalker

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: GRW Errata & Regelfragen
« Antwort #57 am: 21. Oktober 2013, 14:29:21 »
Alles klar, also prinzipiell "Schuß" für Waffen die eine Einheit pro Schuß verbrauchen.

Danke :)
Do not ask what the game can do for you, ask what you can do for the game ;)
JA2-1.13-Team from 2005-2011

Capja

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Regelfrage: Panzerung bei Robotern
« Antwort #58 am: 18. November 2013, 18:25:20 »
Hallo, gilt die Panzerung bei Cyborgs / Robotern analog wie bei Fahrzeugen.

Also der NSC "Priest" hat an den Armen Panzerung 1: gilt dies dann gegen alle Schadensklassen (Fahrzeugkampf S.93).

Priest wird von einer Gewehrkugel (B) in den rechten Arm getroffen. Da er einen Uni-Overall mit B1 trägt und sein Arm Panzerung 1 hat würde also 2 Punkte Ball. Schaden abgezogen?

Oder übersehe ich eine Feinheit?
Danke im Voraus.
Fremd ist die Nacht in der schwarze Sterne aufgehen und absonderliche Monde durch die Himmel ziehen.

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Regelfrage: Panzerung bei Robotern
« Antwort #59 am: 18. November 2013, 19:33:48 »
Hey Cap,
meines Wissens entspricht 1 Stufe Roboterpanzerung 5 Punkten aller Panzerungsklassen.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)