@okm
Ok, in dem Fall könnte ich mir als Steuerungsartefakt etwas auf der Basis von Erfolg/Metamagie vorstellen womit der Effekt des Attributes Unterwerfung aufgehoben wird und dem Besitzter der Steuerung die Kontrolle über den Golem gibt.
Ich hatte Dich Initial so verstanden, daß der Golem sozusagen auf Kommando das jeweils das gewünschte Buch "freischaltet": Deswegen hatte ich an die Geistillusion gedacht- halt ein Buch das vor dem Nutzer auf dem Tisch liegt.
Wenn wirklich die ganze Bibliothek im Golem stecken soll, ist diese Instruktion wirklich zu gefährlich- und Deine Idee noch viel besser

.
Auch bei einer Albtraumwelt kannst Du den Zugriff doch wie bei allen anderen Instruktionen steuern.
Wenn nur der Golem das Kommando zur Aktivierung der Matrize kennt, wird er sie auch nur für die passende Zielgruppe (halt die Personen denen er unterworfen ist) aktivieren. Es sei denn, er hat die Anweisung auch anderen Zugang zur Blibliothek zu gewähren. Oder verstehe ich Dich falsch und möchtest ausschließen, daß nach Aktivierung durch den Golem sozusagen zufällig auch andere Unbeteiligte in der Trauwelt verschwinde?
@Cifer
Deinen Vorschlag finde ich am elegantesten. Wir würden das wahrscheinlich auch so regeln. Aber ob das offiziell auch mit dieser Instruktion (Übertragung von Werten/Umständen) möglich ist, bin ich mir aber unsicher.