Autor Thema: Zauberwerke-Band?  (Gelesen 87194 mal)

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #15 am: 04. März 2015, 19:02:42 »
Ich hoffe da nächste Woche mehr sagen zu können, dann ist zumindest laut Planung ein Treffen mit dem zuständigen Redakteur.

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #16 am: 09. März 2015, 15:08:14 »
Nach dem, was Nandurion von der HeinzCon geschrieben hat ("es ist unsicher, ob das noch nach DSA4 kommen wird"):

Ich versuche ja, sehr lieb und nett zu sein (auch wenn es mir ziemlich schwer fällt ;)), wenn ich frage:
Wäre es vielleicht eventuell möglich, die Myranor-Regeln mal nach einer Regeledition komplett zu machen?
Es wäre, glaube ich, inzwischen lohnenswert nachzuprüfen, ob der Zauberwerk-Band schon UdS den Rang als längstverspätetes Produkt nach "Rahjas Herde" abgelaufen hat.
Daß das jetzt möglicherweise nichts mehr werden soll (denn auch eine DSA5-Version, die mir vermutlich nicht viel nützen wird, wird ja nicht gleich dieses Jahr noch erscheinen), finde ich schon ziemlich heftig.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #17 am: 09. März 2015, 15:13:56 »
Ja, das wäre...
Ausgesprochen unschön, wenn der erst mit DSA5 kommen soll....
Insbesondere da DSA5 für mich noch in den Sternen steht (eher in der Sternenleere...).

Awatron

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #18 am: 09. März 2015, 17:53:36 »
Oh Mann, ich hoffe doch zumindest, dass, wenn es den Zauberwerkband nicht für 4.1 geben wird, es wenigstens eine PDF Version für 4.1 geben wird für die Leute, die nicht auf die 5te umsteigen wollen.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #19 am: 09. März 2015, 21:38:29 »
Aktuell versuchen wir alles, um das Zauberwerk bis zur uns gesetzten Frist fertig zu kriegen für DSA4.1. Wenn das klappt, gibt es das Buch im Sommer/Frühherbst.

Scheiterhaufen bitte ich erst dann aufzustellen, wenn sicher ist, dass das nix wird. ;)

Awatron

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #20 am: 09. März 2015, 22:52:43 »
Na, hoffen wir mal das beste und opfern allen myranischen Göttern.

LordShadowGizar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
  • ludere ut lusitare
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #21 am: 10. März 2015, 07:30:41 »
Dem Wahnwitz zum Gruße!

Besser noch wir opfern 'allen' Göttern, nicht nur den myranischen. Und wenn wir schon dabei sind dann auch gleich noch allen Erzdämonen, den (Ahnen-)Geistern, dazu noch jeden irgendwie übernatürlich und profan gearteten Gesocks das da kreucht und fleucht... sicher ist sicher ;P.

Ehrlich gesagt haben einige Publikationen (z.B.: Meeresband und Militär*firlefanz* ) mich mit deren Ankündigung ganz schön unberührt gelassen (um nicht zu sagen: "dat rutscht mir am Ar*piep* vorbei"...). Seit einer enormen weile hingegen warte ich schon wie gespannt darauf das von Myranor eine regeltechnische Untermauerung der 4.1 Edition für die tollen 'Zauberdingers' erscheint!  Mit der Befürchtung leben zu müssen, das dieses sehr lang hinausgezögerte Projekt doch erst mit DSA 5.X erscheinen könnte, fühle ich mich doch recht arg unwohl...
Besonders da man anscheinend meine trägen Massen mit dem was über DSA5 bisher bekannt ist nicht gerade in Wallung versetzen konnte, sofern ihr versteht was ich meine.  :-\
Vorrausgesetzt ihr müsst diesen Band nicht erst noch notdürftig zusammenschuhstern,  hoffe ich wirklich für uns alle, das ihr es noch vor ablauf der Deadline schafft dieses herraus zu bringen...

So long and thanks for all the Fish.

Stefan Fritsch
alias :
LordShadowGizar
Diese Welt mit ihren Regeln ist wie Wachs in meinen Händen! Und mein Wahnwitz wird sie formen...

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #22 am: 10. März 2015, 07:53:52 »
Aktuell versuchen wir alles, um das Zauberwerk bis zur uns gesetzten Frist fertig zu kriegen für DSA4.1. Wenn das klappt, gibt es das Buch im Sommer/Frühherbst.

Scheiterhaufen bitte ich erst dann aufzustellen, wenn sicher ist, dass das nix wird. ;)
Dann hoffen wir mal das beste.

.oO(Und darauf, das die übrigen Regelbände doch noch unter 4.1 erscheinen...)

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #23 am: 10. März 2015, 16:48:16 »
Waren denn µMilitär und µMächte schon wirklich über das Stadium "wir wollen da mal was machen" hinausgekommen?

Zauberwerk hat ja nun schon einige Ankündigungen der Art "ja, es hat sich verspätet, aber dieses Weihnachten wird's wahrscheinlich was" hinter sich.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #24 am: 10. März 2015, 17:49:29 »
Waren denn µMilitär und µMächte schon wirklich über das Stadium "wir wollen da mal was machen" hinausgekommen?

Myranisches Militär war leicht darüber hinaus, aber nicht sehr weit. Da haben wir schon frühzeitig nach Ankündigung von DSA5 die Bremse gezogen, weil klar war, dass das unter DSA4 nix wird. Myranische Mächte ist zwar lange angedacht, aber die konkreten Arbeiten daran haben aus verschiedenen Gründen (unter anderem weil immer andere Bücher vorgezogen wurden und weil die dafür eingeplanten Jörg und Heike in den letzten Jahren sehr wenig Zeit hatten) noch nie ernsthaft begonnen.

Beide werden definitiv nicht für DSA4 erscheinen - aber anders als beim Zauberwerk halte ich das auch für kein großes Problem, denn das sind keine elementaren Bestandteile des Regelwerks.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #25 am: 10. März 2015, 18:01:50 »
Angenommen Myranisches Zauberwerk würde nicht mehr für DSA4.1 erscheinen, müsste man das dann nicht erneut verschieben, da man zuvor erst mal ein neues MyMa für DSA5 bräuchte, das die grundlegenden Myranor-Regeln im Zusammenhang mit Magie liefert? Man will bei einem Haus ja auch nicht das Dach vor dem Fundament bauen.

Bei µMilitär und µMächte würde ich angesichts der Lage einfach Fluff- und Regelteil im Buch seitentechnisch getrennt halten. So kann später auch ein DSA4.1-Spieler den Fluff-Teil ohne ständige Störungen durchweg lesen und den hinteren Regelteil erst mal einfach ignorieren.

Und beim Südband gehe ich frecherweise eh erst mal davon aus, dass er wie schon der Nordband regelfrei sein wird. ;)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #26 am: 10. März 2015, 18:30:52 »
Angenommen Myranisches Zauberwerk würde nicht mehr für DSA4.1 erscheinen, müsste man das dann nicht erneut verschieben, da man zuvor erst mal ein neues MyMa für DSA5 bräuchte, das die grundlegenden Myranor-Regeln im Zusammenhang mit Magie liefert? Man will bei einem Haus ja auch nicht das Dach vor dem Fundament bauen.

Würde es mit DSA4 nicht klappen, würde das Buch sich erstmal länger verzögern. Ein Grund mehr dafür zu sorgen, dass der Fall nicht eintritt.

Zitat
Und beim Südband gehe ich frecherweise eh erst mal davon aus, dass er wie schon der Nordband regelfrei sein wird. ;)

Jepp, weitgehend.

Myr-Varnion

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
    • Vinsalt
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #27 am: 10. März 2015, 19:07:13 »
Ich habe volles Verständnis dafür, dass Myranor bald auf DSA 5 umgestellt werden soll. Es macht keinen Sinn, zwei Editionen parallel zu fahren, zumal, wenn die bisherige Edition alles andere als optimal funktioniert. Ich habe mich schon jetzt gefragt, ob man sich überhaupt noch den Zauberwerke Band kaufen soll, da doch DSA 5 kommt. Sobald das Ding da ist, werden immer. Mehr diese Einstellung haben. Vor DSA 4 waren auch viele skeptisch, und dann ging alles ganz schnell.

Ich freue mich auf Myranor 5, so wie DSA 5 bisher aussieht, wird vieles besser. Hoffentlich bald in Myranor. Nicht dass der Zauberwerke Band zum großen Regelinferno wird, denn magische Sonderkonzepte sind nun einmal das Waterloo des DSA 4 Regeldesign.

Insofern freue ich mich in der jetzigen Phase "zwischen den Editionen" auf die Hintergrundbände Myranische Meere und Südband. Letzterer gerne wie UdS ohne Regeln, beide zusammen als Fundament des Settings.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #28 am: 11. März 2015, 08:55:40 »
[...], so wie DSA 5 bisher aussieht, wird vieles besser.
Und vieles schlechter...
Und das schlechte überwiegt leider :(

Aber das MyMächte und MyMilitär definitiv unter 5 erscheinen werden, stimmt mich sehr sehr traurig.
Grade auf die MyMächte und dem angekündigten/versprochenen/geteasatern Ländereienverwaltungs-System hatte ich mich schon sehr gefreut.
Aber wenn das unter 5 erscheint, wird es mir höchst Warscheinliche nichts bringen. Denn durch die Änderungen am Probensystem sind Übertragungen sehr schwer...

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Zauberwerke-Band?
« Antwort #29 am: 11. März 2015, 09:12:22 »
Wer sind denn nach aktuellem Stand die Hauptautoren/Redakteure ?

Ich finde auch, man sollte das auf jeden Fall noch zu DSA 4 bringen. Schon um mal ein komplettes Myranisches Regelwerk zu haben. Ich hatte das Buch auch deshalb mit als wichtigstes erwartet. Hintergrundsachen sind zwar ganz nett, aber im Zweifel ist es doch einfacher da was selber zu erfinden, als auf Basis von MyMA und WdZ ein eigenes Konzept an Arcanomechanik zu entwicklen. Golems Untote etc würde man ja noch durch einfache Analogien hinbekommen, aber gerade die Artefaktmagie macht ja einen sehr großen Teil des Reizes von Myranor aus.

Naja, auch wenn die Scheiterhaufen noch warten können - Holz sammeln kann man ja schon mal  ;). Umso besser wenn man es dann nicht braucht.