Autor Thema: Leagues of Adventure als zusätzliches Materialsquelle? Noch andere?  (Gelesen 127 mal)

Radar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
    • Profil anzeigen
Hallo zusammen,

Ich gucke neue Quelle für zukünftige Kampagnen außerhalb Space: 1889 Korpus. Ich weiß, dass mit Uhrwerk, GDW und Transactions haben wir genug Material für Spaß Jahrzehnte lang zu haben, aber ich mag auch neue Sache lesen zu können, und vielleicht sogar benutzen. Hauptgrund ist, dass weniger Hintergrund für irdische Abenteuer, in vergleich mit Venus oder Mars, gibt.

Ich habe gedacht, dass vielleicht Leagues of Adventure Material interessant und nützlich sein kann, weil auch Ubiquity nutzt und in Victorian Era stattfindet. Vor allem habe ich im Kopf die Erweiterung Dramatis Personae (mit +100 NPCs) und Globetrotters' Guide to London. Hat jemanden Erfahrung damit? Ich sehe es gibt anderen Globetrotters' Guide (Far East, Dark Continent, Old World, etc.) und wenn mir gefällt würde ich weiter kaufen.

Hollow-Earth Expedition Material finde ich schwieriger zu adaptieren, weil schon 40-Jahre unterschied gibt, und All for One: Régime Diabolique ist noch zeitlich entfernter ist. Vielleicht von HEX kann man einige Abenteuer adaptieren, hat es jemanden getan?

Außer Ubiquity Spiele, habt ihr irgendwelche andere Materialquelle für S1889? Ich habe auch einige Erweiterungen über Victorian Age für d20 Regeln und auch ein anderes Spiel der Victoriana heißt und in Jahr 1867 stattfindet, aber ich habe keine Ahnung wie geeignet für unserer 1889verse sind.
“A true Englishman doesn't joke when he is talking about so serious a thing as a wager" (Phileas Fogg)

Markus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Leagues of Adventure als zusätzliches Materialsquelle? Noch andere?
« Antwort #1 am: 04. März 2023, 17:49:37 »
Ich hab auch schon ein bisschen nach anderem Material geguckt.
Beim Fantasyladen meines Vertrauens hab ich dann die zweite Auflage des "Compendiums" von Midgard 1880 gefunden und muss sagen, das ist sehr viel, und auch sehr viel Gutes. Es handelt sich dabei um eine ausführliche Beschreibung der (echten) Welt von 1880 und ein bisschen danach. Als Quellenband also sehr geeignet, wenn man nah an der reellen Geschichte spielen möchte. Vermischt mit dem Space Quellenbänden ist das erstmal alles, was ich brauche. Inklusive großer Europakarte und Welt-Koloniekarten und etlichen Kopiervorlagen.

Es gibt von der Serie natürlich auch Abenteuer. Die spielen alle auf der Erde und da es historisches Rollenspiel ist, fehlt der Steampunk-Teil. Die Abenteuer sind erstmal ohne Fantasy- oder Science-Fiction- Elemente, bieten aber in Zusatzkästen immer eine übernatürliche Variante.

Ich muss mich da noch durcharbeiten und weiß noch nicht, ob und welche Abenteuer von Midgard 1880 ich gut in meiner Space-Gruppe einbringen kann. Aber wenn ich da mal zu komme, gebe ich Erfahrungsberichte. Ich schätze aber, dass ich eher nur Elemente und Ideen aus den Abenteuern übernehmen werde, da die dann doch zu "real" sind.

Radar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
    • Profil anzeigen
Re: Leagues of Adventure als zusätzliches Materialsquelle? Noch andere?
« Antwort #2 am: 15. März 2023, 15:30:36 »
So, am ende ich habe mehrere pdfs bei DrivethruRPG bestellt, weil 30% Rabbat war.

Ich muss die Erweiterungen mehr in Detail mich anschauen, aber bis jetzt Globetrotters' Guide to London ist genial. Der Statt ist sehr gut beschrieben Gebäude-weise, mit eine schematisches Karte. Dazu hat Hilfe für normales Leben in Victorian London (Restaurants, Transport, Zeitungen, Museen, etc.) inszenieren. Natürlich die Charakteren haben einige Details relevant nur für Leagues of Adventurers, aber man kann sehr leicht die für Space: 1889 adaptieren.

Ich habe auch Imperial Age - London Erweiterung gekauft, die im prinzip für Imperial Age d20-System gedacht ist. Trotzdem, es ist 100% nutzbar für Ubiquity, weil keine Charakter Statistik hat. Es ist nicht so gut wie Globetrotters' Guide, aber auch hilfreich. Hat eine sehr gute 1899 Karte von real-life Bartholomew’s Pocket Atlas
& Guide to London, und Beschreibung ist mehr Viertel-weise, mit die Stimmung gut zusammengefasst.

Ich denke die beide komplementieren sich einander sehr gut, aber wenn man nur ein Buch kaufen will, dann Globetrotters's Guide. Es ist auch angenehmer zu lesen.

Wenn ich Zeit habe, die andere Erweiterungen und Abenteuer lesen zu können, melde ich mir hier nochmals  8-)
“A true Englishman doesn't joke when he is talking about so serious a thing as a wager" (Phileas Fogg)

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Leagues of Adventure als zusätzliches Materialsquelle? Noch andere?
« Antwort #3 am: 28. März 2023, 21:25:06 »
Hi!

Ich kann das erste Abenteuer im Midgard-1880-Band 'Zwischen den Welten' empfehlen. Das ist sehr techniklastig und ein bisschen eine Mischung aus Die Zeitmaschine und The Prestige. Das zweite Abenteuer ist auch gut, aber leider zu übernatürlich für Space.

In welchem Jahr ungefähr spielt denn Leagues of Adventure?
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Radar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
    • Profil anzeigen
In welchem Jahr ungefähr spielt denn Leagues of Adventure?

Zwischen 1890 und 1899. Ist es nicht schön?  ;)

Übrigens, ich habe die Dramatis Personae (mit +100 NPCs) auch angeschaut. Es ist auch OK, obwohl viele Charakteren sind zu Pulp (z.B. Masked Avenger 1 bis 5, Werewolf hunter, usw.), andere können nützlich sein wenn weitere Beispiele als die 16 NPC von Uhrwerk haben will (Nanny, Lighthouse keeper, Carriage driver...) und einiger können sogar inspirativ sein (Ninja, Vengeful Cossack).
“A true Englishman doesn't joke when he is talking about so serious a thing as a wager" (Phileas Fogg)