Bei der Planung für die Basis meiner bald startenden Kampagne, habe ich über einen möglichen Sinn hinter den Bezeichnungen der einzelnen Basen gesucht, bzw. versucht mir einen zu überlegen.
Derzeit scheint die Namensgebung in den offiziellen Publikationen (inkl. Webseite) keinem Muster zu folgen. Für mein Verständnis von Omega nicht unbedingt logisch. Wäre doch vorteilhaft beim Namen einer Basis direkt zu wissen, in welchem Teil der Welt sie sich befindet.
Beispiel: Alle Basen in Europa führen Epsilon für Europa als ersten Teil des Namens. Danach wird durchbuchstabiert. Heidelberg könnte demnach Epsilon Alpha sein. In Nordamerika könnten alle Basen "November" im Namen führen etc. Für Einheiten, Teams, Flieger usw. könnte man dann den zweiten Namensteil zum ersten machen. Das erste Einsatzteam der Basis Epsilon Delta könnte demnach Delta Alpha heissen. Der Anführer des Teams wäre dann Delta Alpha One. Zumindest auf einem Kontinent würde es so bei eventuellen Großeinsätzen keine Verwirrung geben.
Darüber hinaus könnte es natürlich inoffizielle Spitznamen geben.
Das soll nur ein Beispiel für die grundlegende Überlegung sein, dass Omega als international operierende Organisation mit klarer militärischer Ausrichtung wahrscheinlich kein völliges Wirrwarr in der Namensgebung gutheissen würde.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich möchte hier nicht vorschlagen, Spielleiter und Spieler bei der Namenswahl für ihre Basis zu gängeln, allerdings könnte eine klare Linie bei offiziellen Veröffentlichungen die militärische Professionalität von Omega unterstreichen.
Auf der anderen Seite ist Omega immer noch eine Geheimorganisation und eine "verwirrende" Nomenklatur könnte zur Verwirrung der zahlreichen Feinde erwünscht sein
