Da ich der einzige im Workshop war zu Myranor (Neben den Autoren versteht sich), halte ich es praktisch für meine Pflicht euch darüber zu informieren...
- Dieses Jahr kommt nur noch das Abenteuer Sumublüten, Teil 2 von Knochenblei und Schwarzes Blut. Dieses mal ein Hardcover und (Zitat) noch ekliger wie der erste Teil. Das Buch ist bereits im Druck und wenn die Welt nicht untergeht kommt es im Dezember.
Im nächsten Jahr sind folgende Bücher eingeplant:-
Ein Kurzgeschichtenband. Er enthält unter anderem Kurzgeschichten von bekannten Ex-DSA-Autoren wie Bernhard Hennen (der auch Herausgeber ist), Tom Finn, Lena Falkenhagen, Florian Don-Schauen, Jörg Raddatz und Heike Kamaris. Erscheinen wird der Band im ersten Quartal nächsten Jahres.
-
Eine Anthologie zu "Unter dem Sternenpfeiler" ähnlich wie schon die beiden anderen (Im Zeichen der Götter bzw Jäger und Beute), also eine Sammlung mit glaube drei Abenteuern in einem Band.
- Natürlich der zweite Teil des Madaabenteuers mit den Titel
"Das sterbende Land".
-
Das Buch zur Magotechnik soll auch endlich mal kommen...
- Dazu erscheint noch ein zweiter Teil zu
Myranische Mysterien (Da gab es schon mal vor Urzeiten ein Buch mit dem gleichen Namen). Magische und mystische Dinge zusammengefasst die so wohl nirgends rein passen, sollen wohl dort behandelt werden wie ich es verstanden habe. Dort könnte man auch diverse Wettbewerbsbeiträge gut unterbringen.
- Ein Abenteuer was derzeit unter dem Arbeitstitel "
Im Auge des Achons läuft (Das wird aber wohl noch umbenannt werden), man bezeichnete es als ein wenig Indiana Jones, das währe so das angestrebte Ziel.
-
Der Spielleiterschirm soll tatsächlich auch im nächsten Jahr kommen. Die Probleme währen gewesen das man ihn ähnlich Kugelsicher haben wollte wie der Aventurische Schirm. Die werden aber irgendwo am anderen Ende der Welt gefertigt und man müsste große Stückzahlen davon abnehmen. Es wird wohl auch ein extra Heft drin sein, wie auch schon bei dem Aventurischen Schirm.
-
Eine Formelsammlung ähnlich des Liber Cantiones ist geplant wo zu den unterschiedlichen Quellen verschiedene Formeln zusammengefasst werden. Das währe nichts was man sich nicht auch selbst ausrechnen und zusammenstellen kann, wer aber eher unkreativ ist, für dem soll es in dieser Hinsicht eine Hilfe sein.
-
Der Südband wird gegen Ende des Jahres erwartet in ähnlicher Form wie schon der Sternenpfeiler, also auch wieder in Farbe und deckt dann logischerweise den südlichen Teil ab. Im einzelnen sind das: Der Dschungelgürtel, Das Archipel von Shindrabar, Alamar, Die Wüste Narkramar, die Kerrishiter, sowie die anderen Lande in der Gegend, kein Meralis. Darshuria wird natürlich im Südband thematisiert, aber eher knapp wie alle anderen Sachen auch. Der eigene Band wird definitiv nicht 2013 erscheinen, einen konkreten Termin gibt es noch nicht.
- Ein
Meeresband soll ebenfalls kommen, dies würde Sinn machen da man in Myranor weit bessere Möglichkeiten habe unter Wasser zu spielen. Er soll den Aquatischen Wasserwesen natürlich den entsprechenden Raum einräumen.
- Ein Abenteuer von Uli Lindner was sich um Intrigen und Gaukler dreht im dem die Helden hineingezogen werden.
- Ebenfalls im nächsten Jahr wird es einen
"Einsteiger- und Regionalband" zu Myranor geben. Dabei wird eine einzelne Provinz in Gyldraland (Iolon) näher vorgestellt und so präsentiert, dass man dort eine Zeit lang mit seiner Gruppe (sei es nun eine av. oder rein myr.) Myranor kennen lernen kann.
- Eine leicht erweitere Version bzw der Nachdruck von Myranische Magie, die Änderungen werden kostenlos als PDF zur Verfügung gestellt, das Datum steht noch nicht fest.
Im weiteren sind bis jetzt geplant was aber wohl eher nicht im nächten Jahr erscheinen wird:-
"Myranische Mächte" ist weiterhin angedacht, wird aber nicht konkret bearbeitet und für irgendwann eingeplant. Das liegt schlicht daran, dass es hier die selben Autoren wie beim Zauberwerk sind und bis der Band nicht da ist, können die Arbeiten an Myranische Mächte nicht beginnen.
-
Era'Sumu wird irgendwann erscheinen
-
Corabeniu erscheint auf keinen Fall 2013, weil andere Produkte Vorrang haben.
-
Cantera nur vielleicht 2013, eher 2014.
Zu Uthuria und den Verbindungen zu MyranorMan zeigte sich dort von beiden Seiten überaschend offen, ein klares "Nein" klingt anders. Uthuria währe gross genug um auch einmal etwas exotisches zu versuchen, man wollte aber nicht ins extreme abtriften wie in Myranor (Wir wissen ja alle was damit gemeint ist

). Derzeit befasse man sich aber nicht damit, da es noch etwas dauern wird bis man den Süden Uthurias behandeln wird, wenn also ein Außenposten dort vorhanden ist dann da. Uthuria wird verkleinert werden damit alles "passt", wenn die Entfernungen dadurch aber nicht so groß sind zu Myranor dann wird man es wohl kaum erklären können warum die Kerrishiter nicht dort hin kommen sollten, man wird wohl keine Käseglocke darüber stülpen und auch darauf hören was die Spieler wollen. Man wisse derzeit aber noch nicht einmal wo genau Uthuria überhaupt liegt wegen der noch anzupassende Größe, auch im hinblick auf dem Efferdwall. Efferd währe Uthuria aber wohl relativ egal.
Meisterinformation zur Drachenchronik (Entsprechend markieren):---
Pardona befindet sich derzeit ja in Myranor. Die "alte" Redaktion habe dies wohl eingefädelt damals, darüber sind die "neuen" aber wohl nicht so ganz glücklich. Man möchte sie schon ganz gerne wieder haben irgendwann, das wird aber noch dauern, da man noch andere Baustellen in Aventurien habe. Meinen Vorschlag an den Uhrwerk Verlag diese Zeit mit der durchaus interessanten Meisterperson doch entsprechend zu nutzen nahm man mit großem Interesse zur Kenntnis.
---...und natürlich kann sich immer mal etwas verschieben...