Auch wenn ich die anderen Systeme nicht kenne, in Space sind die Regeln ziemlich eindeutig, hat man eine Fertigkeit nicht, gibt‘s den Abzug von -2, der im Zweifelsfall dazu führt, dass man 0 Würfel hat. Zusätzlich gibt es noch die optionale Fertigkeitswert Null Regel (siehe Kasten GRW S.158), in der der SL festlegen kann bei welchen Charakterhintergründen ein Charakter sich eine Null-Fertigkeit angeeignet hat. Diese Null-Fertigkeit ist dann billiger im Steigern (1EP anstelle von 2EP) und verhindert den -2 Abzug bei der Probe.
Meines Erachtens nach ist der heftige Abzug auch gut, damit beim Steigern nicht nur in die Primäratribute investiert wird und sich die Charaktere der Gruppe mehr unterscheiden und spezialisieren. Selbst bei 0 Würfeln kann man, wenn es drauf ankommt, noch mit Stilpunkten und/oder Risikowürfeln was bewirken.
Ein echtes Nichtbeherrschen gibt es nur bei den Fertigkeitsgruppen, sprich hat ein Charakter kein Akademisches Wissen kann er keine Geschichts/Jura/Literatur/Theologie Probe ablegen, auch nicht mit Abzügen. Hat keiner aus der Gruppe diese Fertigkeitsgruppe müssen sie sich einen NSC, suchen um die hinter der Probe stehenden Aufgabe zu lösen. Wenn der SL die nicht vorhandenen Fertigkeitsgruppen im Blick hat, ist er darauf auch vorbereitet...