Generell würde ich eine Aussage über ein deutsches Vaesen nicht vor dem englischen Release erwarten.
Und realistisch gesehen ist es so, dass du ab dem Release der englischen Version locker ein Jahr Wartezeit einplanen musst, bis überhaupt eine deutsche Version kommen könnte. Als Beispiel kannst du das bei den Verbotenen Landen sehen, die jetzt nach etwa einem Jahr auf Deutsch erscheinen.
Manchmal kann es etwas fixer gehen, wie bspw. bei "Coriolis - Emmisary Lost", das hatte man aber schon im Coriolis Kickstarter mitfinanziert, bevor die englische Version überhaupt auf dem Markt war.
Dann kommt dazu, dass ich subjektiv den "Markt" für Vaesen ("Nordic Horror") als etwas geringer einschätze als bspw. bei einem Fantasy/Scifi Szenario wie Coriolis/Forbidden Lands. Aber da mag ich mich irren. Wenn die beschränkten Uhrwerk-Ressourcen aber erstmal auf ein etwas zugkräftigeres Pferd wie die Star Trek Lizenz aufgewendet werden, so dürfte ein Release von Vaesen (wenn denn überhaupt für Uhrwerk geplant) eher nach hinten rutschen.
Aber das ist alles pure Spekulation.
Der Vorteil, den man hat wenn man auf die deutsche Version wartet: Die deutsche Version wird direkt mit einer erratierten Version der ersten englischen Auflage erstellt. Und es wird mit Sicherheit Fehler geben. In die "Verbotene Lande" Auflage haben es bspw. fast alle Änderungen der zweiten "Forbidden Lands" Auflage geschafft.
Was mich betrifft: Meine Pipeline an "Free League Rollenspiele, die ich unbedingt spielen will" ist ausreichend groß, dass ich locker 2-3 Jahre warten kann, bevor ich mir Vaesen anschaue. Und wenn es bis dahin keine deutsche Version gibt, dann kann man sich ja immer noch die zweite Auflage auf englisch kaufen...
Aber die Early-Adopter / Buchregal-Füller hält ja in der Regel eh nichts auf, und die werden sich das Ding sofort auf Kickstarter im "Rundum Glücklich" Paket mit Würfeln und allem PipPaPo bestellen...
Ist ja auch schließlich egal, ob im Regal die englische oder die deutsche Version verstaubt. ;-)
Aber ist ja auch gut, dass es genug "wahnsinnige" Fans da draußen gibt, die in dieses Hobby massig Geld investieren, sonst wäre so manches nicht möglich.