Ich werfe auch mal eine Regelfrage hier rein:
Was ist beim Schiffsdesign der Unterschied zwischen Modulen und Merkmalen? Warum ist eine Kapelle ein Modul, ein Arboretum aber ein Merkmal? Module haben fixe Preise, Merkmale haben Preise relativ zu den Gesamtkosten des Schiffes, aber die Methodik hinter der Trennung erschließt sich mir nicht.
Je nach Schiffs-Klasse hast du in einem Raumschiff eine unterschiedliche Anzahl von Modulen zur Verfügung, die du dann aus der Modul-Liste zu Fix-Preisen füllen kannst. Wenn du mehr Module benötigst, kannst du durch den Zukuaf eines Merkmals die Anzahl der Module erhöhen, dein Schiff wird also vergrößert. Diese Kosten (und die Anzahl der neuen Module) basieren auf der gewählten Klasse (also der Größe des Schiffs).
In der Theorie sind Module also mit Fix-Preisen versehen, weil sie unabhängig vond er Raumschiff-Klasse gleich sind und Merkmale haben variable Kosten, weil sie von der Größe des Schiffes abhängen. Aber offensichtlich stimmt dies nicht, wenn man sich die Module Frachtraum, Hangar, Kabine, Rettungskapsel und Stasiskammer anschaut: Je nach Klasse bekommt man da mehr oder weniger für das gleiche Geld. Die Module sind also je nach Raumschiff-Klasse auch unterschiedlich groß.
Manche Module scheinen aber immer gleich groß zu sein: Ich kann nur ein Waffensystem pro Modul einbauen, das aber unabhängig von der Raumschiff-Klasse auch stets die gleiche Stärke aufweist (egal ob Klasse II Transporter oder Klasse V Schlachtschiff).
Es ist also nicht logisch, dass alle Module Fix-Preise haben, denn z.B. bei einem Kabinen-Modul muss ich ja unterschiedlich viele Nass-Zellen/Betten/Türen/Wände/etc. verbauen. Man kann sich das so verargumentieren, dass ein Teil der Kosten hier auch schon über die Merkmal-Kosten (oder die Basis-Kosten des Schiffs) bezahlt wurden, aber im Grunde ist es natürlich falsch. Dennoch sollte man sich überlegen, ob man jetzt da wirtschaftlich korrekt mit dem Taschenrechner ran will oder diese Ungenauigkeit einfach akzeptiert und man dafür aber mit der Ausarbeitung seines Raumschiffs schneller fertig ist.
Ein Arboretum müsste somit natürlich auch eher ein Modul sein und kein Merkmal. Man kann sich das höchstens so erklären, dass mit diesem Merkmal ein kleiner Grüngarten in jedem Modul mit Kabinen angelegt wird (ein Kabinen-Modul verfügt ja auch über einen Aufenthaltsraum). Somit bellegt es nicht mehr Platz, macht aber weitere Installationen notwendig und es werden zusätzliche Ressourcen wie Wasser benötigt, was die allgemeinen Kosten des Schiffs in die Höhe schnellen lässt. Ich könnte aber auch verstehen, wenn man das Arboretum einfach als Modul ins Spiel einbringen will. Es gibt ja in vielen SciFi Filmen oder Serien Vorbilder, wie so etwas aussehen könnte.