Autor Thema: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag  (Gelesen 73983 mal)

xshrekx

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #300 am: 06. Juli 2021, 16:39:57 »
Ich leite nur gekaufte Abenteuer., und wenn die Spieler komplett andere Wege nehmen, dann muss ich improvisieren. Oft mit den Dingen, die im Abenteuer beschrieben sind.
Wenn es von einer Gegend, die sie aufsuchen, keine Karte gibt, dann skizziere ich halt schnell was.
Das die Spieler die Daten nicht ansehen, passiert mir in gekauften Abenteuern auch. Aber eines Tage werden sie sich angewöhnt haben, alles zu scannen und alle Ergebnisse zu prüfen. Allerdings nicht mehr heute.

Will sagen: Ich mag fertige Abenteuer sehr, improvisiere dabei aber auch immer mal wieder. Und manchmal schubse ich die Chars auch dezent an.

Marius Kell

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #301 am: 06. Juli 2021, 20:13:59 »
Also ich hab nur eine Erfahrung mit dem Abenteuer Band. Ich hab das Abenteuer "Grenzstreit" gespielt. Da ich den Band ja hier habe, lese ich das Abenteuer jetzt erst durch. War jedenfalls nett zu spielen, haben die Roms doch ganz gut gezeigt, mit der Föd. kann man sich nicht alles erlauben. :)

Spoiler
Allerdings fand ich die Erklärung zum Captain, daß er im Gefecht noch mal in seine Kabine muß, um den Computer zu sperren... Etwas merkwürdig. Das kann auch von der Brücke geschehen, ggf. sogar durch einen Sprachbefehl von jedem Punkt des Schiffes aus. Da hab ich den Captain selbst verdächtigt.
Natürlich würde ich den Computer darauf programmieren, daß er die Schilde aktiviert und Alarm gibt, wenn sich unerwartet ein Schiff enttarnt.

- unbekannter TO, stationiert an der Klingonischen Neutralen Zone

kasi1971

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #302 am: 07. Juli 2021, 07:56:22 »
Das mit den Karten ist glaub ich so gedacht, dass es nur für die Bereiche, wo es zu Kampfhandlungen kommt, Karten gibt (wegen der Kampfzonen). Der Rest sollte wohl als Theater of Mind sein.

Zum Abenteuer "Eine Welt mit einer blauen Sonne":
Spoiler
Ich habe es jetzt nicht mehr so auf den Schirm, aber ich dachte, dass wichtige ist der Kampf mit dem Besatzungsmitglied auf dem Planeten. Wenn die Spielercharaktere dann die Gegend nicht scannen, dann ist das doch jetzt auch nicht das Drama. Und das Abenteuer gibt ja selbst eine Möglichkeit, die Handlung weiterzuführen indem das Spielerschiff in das Wurmloch gezogen wird.

Allgemein denke ich, wenn die Spieler Star Trek kennen, sollten sie darauf kommen möglichst viel zu scannen, vor allem wenn man auf Besonderheiten aufmerksam macht. Ansonsten muss man seine Spieler halt anerziehen :)

Ich habe vor längerer Zeit (Präcoronazeit) mal angefangen, die Starterset-Kampagne zu leiten. Am Anfang gab es ein regloses Föderationsschiff was untersucht werden sollte. Ein Spieler wollte gerne einen Trupp Marines mit auf das Schiff nehmen. Ich habe ihm erklärt, dass auf einem Foschungsschiff keine Marines sind und dass nicht jeder Sicherheitsoffizier seinen Posten auf dem Schiff verlassen kann. Anders gesagt: Auch hier glaube ich, muss man sich anschauen wie sowas in den Serien gelöst worden wäre.

xshrekx

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #303 am: 07. Juli 2021, 19:20:08 »
Ich glaube, das ist ganz wichtig. Alle Beteiligten müssen auch wirklich Star Trek wollen. Und nicht ein Space-Opera-Spiel oder SciFi-Horror-Spiel. In TNG wird halt nicht immer zuerst geschossen und dann gefragt. Es wird viel gescannt. Es wird manchmal versucht, eine gewaltfrei Lösung zu finden. Wenn man sich darauf einlässt, macht es riesig Spaß.

Marius Kell

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #304 am: 09. Juli 2021, 17:30:22 »
Ich glaube, das ist ganz wichtig. Alle Beteiligten müssen auch wirklich Star Trek wollen. Und nicht ein Space-Opera-Spiel oder SciFi-Horror-Spiel. In TNG wird halt nicht immer zuerst geschossen und dann gefragt. Es wird viel gescannt. Es wird manchmal versucht, eine gewaltfrei Lösung zu finden. Wenn man sich darauf einlässt, macht es riesig Spaß.

Ja richtig. Grad das ist ja die Herausvorderung, nicht gleich auf "klingonische Weise" zu handeln. Wobei ich aber auch finde, manchmal ist TNG zu pazifistisch. Ja, kann man anders sehen, ganz klar. Aber ich denke, bei einer guten Spielergruppe spielt sich das auch vernünftig ein, so daß alle ihren Spaß haben.

Ich habe vor längerer Zeit (Präcoronazeit) mal angefangen, die Starterset-Kampagne zu leiten. Am Anfang gab es ein regloses Föderationsschiff was untersucht werden sollte. Ein Spieler wollte gerne einen Trupp Marines mit auf das Schiff nehmen. Ich habe ihm erklärt, dass auf einem Foschungsschiff keine Marines sind und dass nicht jeder Sicherheitsoffizier seinen Posten auf dem Schiff verlassen kann. Anders gesagt: Auch hier glaube ich, muss man sich anschauen wie sowas in den Serien gelöst worden wäre.

Naja, Marines... Hat die Sternenflotte überhaupt Landungstruppen? Ich glaube nicht. Selbst die MACOs sind ja irgendwann aufgelöst, und sind in die Sicherheitsabteilung integriert worden. Wobei die Idee einer Kommandoeinheit wie Seals, SAS, etc. ja nicht verkehrt wäre. Könnte man bestimmt ne schöne RPG Story drum spinnen, sowas ins Leben zu rufen. Entsprechende Ansätze gibt's ja auch schon bei TNG, ich sage nur "4 Lichter" und die Ereignisse, die dahin geführt haben.

bnscd:
Habt ihr's gesehen? Da gibt's nen Würfelset im Webshop. Klingonen Edition.
Natürlich würde ich den Computer darauf programmieren, daß er die Schilde aktiviert und Alarm gibt, wenn sich unerwartet ein Schiff enttarnt.

- unbekannter TO, stationiert an der Klingonischen Neutralen Zone

xshrekx

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #305 am: 09. Juli 2021, 18:25:54 »

Naja, Marines... Hat die Sternenflotte überhaupt Landungstruppen? Ich glaube nicht. Selbst die MACOs sind ja irgendwann aufgelöst, und sind in die Sicherheitsabteilung integriert worden. Wobei die Idee einer Kommandoeinheit wie Seals, SAS, etc. ja nicht verkehrt wäre. Könnte man bestimmt ne schöne RPG Story drum spinnen, sowas ins Leben zu rufen. Entsprechende Ansätze gibt's ja auch schon bei TNG, ich sage nur "4 Lichter" und die Ereignisse, die dahin geführt haben.
DS9, Paradise Lost/Homefront. Da sind die Föderationstruppen in den Straßen normaler Sicherheitsoffiziere. Von daher behaupte ich, dass es (aus Produktions-Budgetgründen) keine echten Bodentruppen gibt.

Habt ihr's gesehen? Da gibt's nen Würfelset im Webshop. Klingonen Edition.
Die sind zwar schick, aber leider, leider nicht die roten, blauen, gelben...

Marius Kell

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #306 am: 10. Juli 2021, 09:03:20 »

Naja, Marines... Hat die Sternenflotte überhaupt Landungstruppen? Ich glaube nicht. Selbst die MACOs sind ja irgendwann aufgelöst, und sind in die Sicherheitsabteilung integriert worden. Wobei die Idee einer Kommandoeinheit wie Seals, SAS, etc. ja nicht verkehrt wäre. Könnte man bestimmt ne schöne RPG Story drum spinnen, sowas ins Leben zu rufen. Entsprechende Ansätze gibt's ja auch schon bei TNG, ich sage nur "4 Lichter" und die Ereignisse, die dahin geführt haben.
DS9, Paradise Lost/Homefront. Da sind die Föderationstruppen in den Straßen normaler Sicherheitsoffiziere. Von daher behaupte ich, dass es (aus Produktions-Budgetgründen) keine echten Bodentruppen gibt.

Na jut, spätestens mal wieder der Dominion Krieg hat ja gezeigt, sowas wird auch in der Föderation benötigt. Als Teil der Sicherheitsabteilung der Sternenflotte würde ich sagen. Als Aufgabe würd ich so den Auftrag der Bundeswehr ansehen, da heißt es ja auch, zumindest offiziell, Landesverteidigung.
Natürlich würde ich den Computer darauf programmieren, daß er die Schilde aktiviert und Alarm gibt, wenn sich unerwartet ein Schiff enttarnt.

- unbekannter TO, stationiert an der Klingonischen Neutralen Zone

Akatobi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #307 am: 15. September 2021, 21:43:28 »
Die Kommando-Abteilung wurde dann mal eben auf den 15. Oktober verschoben :(

NurgleHH

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 106
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #308 am: 25. September 2021, 00:40:32 »
Dafür ist das PDF aber schon da

Akatobi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #309 am: 12. Oktober 2021, 19:11:24 »
Inzwischen ist der Termin auf den 29.10. gerutscht :(

Marius Kell

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #310 am: 20. Januar 2022, 23:19:03 »
Na jut, jetzt ist die Kommandoabteilung für den 28.1. angekündigt. Im Orkenspalter Talk vom 13.1. wurde gesagt, es wird eine Lieferung diesen Montag erwartet, wenn ich das richtig rausgehört hab. Na da bin ich jetzt abe mal gespannt. :)
Natürlich würde ich den Computer darauf programmieren, daß er die Schilde aktiviert und Alarm gibt, wenn sich unerwartet ein Schiff enttarnt.

- unbekannter TO, stationiert an der Klingonischen Neutralen Zone

Wildy

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #311 am: 23. Januar 2022, 20:25:58 »
Lurch und Lama hat für kommende Woche angekündigt das Vaesen, Monsterjagd und STA: Komandoabteilung endlich veröfentlicht werden. Darauf verlasse ich mich mal vorsichtig, aber ich glaube das wir nicht entäuscht werden. ^^

Marius Kell

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #312 am: 24. Januar 2022, 16:20:39 »
Im Webshop ist sie auf grün!
Natürlich würde ich den Computer darauf programmieren, daß er die Schilde aktiviert und Alarm gibt, wenn sich unerwartet ein Schiff enttarnt.

- unbekannter TO, stationiert an der Klingonischen Neutralen Zone

Marius Kell

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #313 am: 27. Februar 2022, 10:46:55 »
Ok, der Beta Quadrant soll laut Webshop Ende Mai kommen. Da kann man wieder gespannt sein. :)
Natürlich würde ich den Computer darauf programmieren, daß er die Schilde aktiviert und Alarm gibt, wenn sich unerwartet ein Schiff enttarnt.

- unbekannter TO, stationiert an der Klingonischen Neutralen Zone

Wildy

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
    • Profil anzeigen
Re: Star Trek Adventures auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
« Antwort #314 am: 02. März 2022, 17:33:10 »
 Ja bin ich auf jedenfall. Ich hoffe das das Aproval schnell geht und die Druckerei nicht wieder probleme mit dem Papier hat. Natürlich wäre es auch schön wenn es mit dem Starter Set weiter gehen würde. Scheint so als ob immer noch die Würfel Probleme machen.