Es ist ja an sich "fertig" ich hasse dieses "Verzögern" von den Amis.
Dieses Ganze, ich gebe euch die Lizenz, aber ihr müsst sie erst da und dort überprüfen lassen. Sowas hält doch nur auf. Die Verlagsbranche ist in der Hinsicht echt nervig.
Natürlich ist das Approval eine lästige Angelegenheit... wir würden sehr gerne drauf verzichten.

Gerade bei einer Übersetzung ist es immer ermüdend, da wir ja faktisch keinen neuen Inhalt produzieren. Auf der anderen Seite ist es natürlich schon verständlich, dass man bei einer Marke wie Star Trek genauer hinsieht, was ein Lizenznehmer so damit anstellt. Würde ich vermutlich auch tun, wenn ich diese Marke besäße...
Große Franchises wie Star Wars oder Star Trek laufen halt immer Gefahr, dass zu viel Content von zu vielen verschiedenen Seiten erscheint. Dagegen wollen sich die Markeninhaber absichern, damit sich das "Projekt" nicht in die falsche Richtung entwickelt. (Und ja, man kann sehr ausgiebig darüber diskutieren, ob sich gerade dadurch manche Franchises in die falsche Richtung entwickeln. Der Wegfall des Extended Universe von Star Wars nach der Übernahme durch Disney ist ein typisches Beispiel.) Ein Approval-Modell ist dann wohl unumgänglich.
Zusammengefasst: Ja, es wäre super, wenn das Approval schon durch oder am Besten gar nicht nötig wäre. Wie so oft in 2020 sieht die Realität leider nicht so schön aus.