Klar liegt auch an uns, aber je länger etwas dauert umso mehr Kunden verliert man. Es liegt daran, dass der Mensch per se ein ungeduldiges Etwas ist. Siehe zum Beispiel Star Wars, vom Mitbewerber. Sie brauchen, durch welche Umstände auch immer, sehr sehr lange für die Bücher. Viele amerikanische Produkte sind aber so aufgebaut, dass sie nur vollumfänglich spielbar mit alten Büchern sind. Ist ja auch logisch der Verlag will Geld verdienen. Nun ist es aber so, daß man irgendwann die Bücher auf Englisch holt um alles zu haben.
Soweit so gut. Einige wollen, obwohl sie schon die englische Version haben noch die deutsche haben, wenn man schnell ist. Wenn von der Ankündigung bis zum Erhalt nicht zu viel Zeit vergeht. Denn umso länger man einen Menschen nachdenken lässt umso wahrscheinlicher ist es, das er das Produkt nicht mehr kauft.
Von daher Werbetrommel rühren ja auf jeden Fall! Aber auch gleichzeitig darauf achten, nicht zu früh Erwartungen zu streuen, da diese abkühlen und zu Desinteresse führen können. Und wäre super schade, denn ich möchte das dieses Produkt ein Erfolg wird, da ich zumindest noch die Bücher Beta und Gamma Quadrant haben möchte